
Arbeitgeber
Vitalis Senioren-Zentrum Abraham
Leitenbergstr. 22
86199 Augsburg
Kontakt
Ulrike Werlitz
Telefon: 0821/90652-204
E-Mail: heimleitung@augsburg.vitalis-senioren.de
Vitalis Senioren-Zentrum Abraham

Über uns
Die Vitalis Unternehmensgruppe besteht aus 24 Pflegeeinrichtungen mit rund 2700 Pflegeplätzen. Ein Teil unserer Vitalis Häuser befindet sich in den Bundesländern Bayern, Hessen, Thüringen und Sachsen.
Ein weiterer Teil unserer Einrichtungen wird von unseren Schwestergesellschaften Haus Edelberg Dienstleistungsgesellschaft für Senioren (www.haus-edelberg.de) und den Hildegard von Bingen Senioren-Zentren (www.h-v-b.de) verwaltet.
Wir beschäftigen in unseren Einrichtungen Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen der Pflege, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung.
Neben regelmäßig stattfindenden internen Audits erfolgen zudem externe Prüfungen durch Heimaufsichtsbehörden, Gesundheitsämter, Berufsgenossenschaften sowie den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).
Ein internes Risikomanagementsystem ermöglicht es uns, frühzeitig potenzielle pflegerische Gefahrenlagen zu erkennen.
Unser Portfolio umfasst folgende Leistungen:
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
- Verhinderungspflege
- Tages-, Nacht- und Wochenendpflege
- Palliative Betreuung
- Behütete Demenz-Bereiche und spezielle Demenz-Pflege
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen.
Einzelzimmer: 17
Doppelzimmer: 123
Entfernung Bahn: 700 m
Entfernung Stadtzentrum: 4600 m
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Prüfsiegel Details
Mobilität
Gesundheit
Ausstattung
Soziale Benefits
Finanzen
Unsere Mission
Das ArbeitgeberPLUS-Siegel sowie die damit verbundene Beurkundung der Benefits für Mitarbeiter basiert auf einer Transparenzbefragung der beteiligten Unternehmen. Durch regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten wir die Belastbarkeit der Informationen. Durch die Aufforderung zur Beschäftigung mit den Kriterien und Fragen zur Mitarbeiterbindung wollen wir den Unternehmen eine klare Richtschnur für die tiefergehende Auseinandersetzung mit Arbeitgeberattraktivität ermöglichen. So möchten wir ein wachsendes Bewusstsein für die Ausgestaltung einer attraktive Arbeitgebermarke erzeugen.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern wollen wir die Pflege in Deutschland besser machen!
Inititativ bewerben