
Bildungseinrichtung
Kundenzentrum Bad Kreuznach DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Mainzer Straße 60
56068 Koblenz
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Notfallsanitäter/-in Ergänzungsprüfung

Dauer: 2-3 Monate
Kosten: 1180.00
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein
Bildungsprämie
Qualifizierungsschecks der Bundesländer
Beschreibung
Der Lehrgang dauert 80 Unterrichtseinheiten.
Lehrgangsort KOBLENZ
Im Lehrgangspreis ist die Prüfungsgebühr inbegriffen.
Folgende Themenbereiche werden in den Ergänzungsprüfungen abgeprüft und bilden somit auch eine Grundlage für die Vorbereitungen auf die Ergänzungsprüfungen.
Themenbereich 3:
Kommunikation und Interaktion mit sowie Beratung von hilfesuchenden und hilfsbedürftigen Menschen unter Berücksichtigung des jeweiligen Alters sowie soziologischer und psychologischer Aspekte.
Themenbereich 6:
Handeln im Rettungsdienst an Qualifikationskriterien ausrichten, die an rechtlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen orientiert sind.
Themenbereich 7:
Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken, lebenserhaltende Maßnahmen und Maßnahmen zur Abwendung schwerer gesundheitlicher Schäden bis zum Eintreffen der Notärztin oder des Notarztes oder dem Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung durchführen. (Heilkunde und EVM)
Lernziele
*Kommunikation und Interaktion
*Handeln im Rettungsdienst
*EVM
*Medizinische Diagnostik und Therapie
*Heilkunde
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Kundenzentrum Bad Kreuznach DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Mainzer Straße 60
56068 Koblenz
Telefon
0671 796086-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Jetzt Informationsmaterial anfordern