
Bildungseinrichtung
maxQ. Kiel
Kontakt
Sophienblatt 88-90
24114 Kiel
Ansprechpartner
Katharina Deutsch
Telefon: 0431 580897-64
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Fachsprach- und Kenntnisprüfung für Ärztinnen und Ärzte

Dauer: Auf Anfrage
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: bfw-/maxQ.-Zertifikat
Fördermöglichkeiten
Die Kosten für den Vorbereitungskurs für ausländische Ärzte /-innen bei maxQ. Kiel können gefördert werden, z.B. über Bildungsgutscheine der Jobcenter und Agenturen für Arbeit.
Beschreibung
Fachsprach- u. Kenntnisprüfung: Vorbereitung für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland
Freuen Sie sich auf einen umfassenden Vorbereitungskurs für ausländische Ärzte /-innen bei maxQ. in Kiel.
Ziel des Vorbereitungskurses
Die Ziele sind zum einen die Vorbereitung und Absolvierung der telc B2/C1 Fachsprachprüfung Medizin. Zum anderen wird auf die Kenntnisprüfung zur Anerkennung der Gleichwertigkeit der ausländischen medizinischen Ausbildung (Erteilung der deutschen Approbation) vorbereitet.
Inhalte
Die Inhalte des Vorbereitungskurses für ausländische Ärzte /-innen bei maxQ. in Kiel entsprechen der Approbationsordnung auf der Grundlage der BÄO vom 27.06.2002 mit Änderung vom 01.10.2013 (Artikel 2).
Sprachunterricht (12 Wochen) theoretischer Unterricht mit fachsprachlichem Unterricht (9 Wochen) Praktikum (13 Wochen mit je einem Schultag) theoretischer Unterricht (2 Wochen) Fachsprachprüfung und Organisation der Kenntnisprüfung
Inhalte des theoretischen Unterrichts
Einführung in das deutsche Gesundheitssystem Anamnese, Körperliche Untersuchung Innere Medizin Chirurgie Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie Bildgebende Verfahren/Strahlenschutz Notfallmedizin Recht Hygiene
Inhalte des Sprachunterrichts (Fachsprachprüfung)
Während der Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung für Ärzte /-innen werden alle Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen) trainiert und ausgewählte Bereiche der Grammatik wiederholt bzw. neu erarbeitet. Besonderes Gewicht legen wir auf die Vermittlung sprachlicher Handlungskompetenz im Beruf.
Zu den einzelnen Inhalten des Sprachunterrichts bei maxQ. Kiel gehört u.a.: Kommunikation (Kommunikationsmodell, Transfersprache, Fachsprache, Gesprächstechniken) Telc Trainingseinheiten B2/C1 Medizin 1 - 24 intensives Training von Anamnesegespräch, Arztbrief und Patientenvorstellung Erarbeitung und Training von Fachwortschatz
Über die Telc-Trainingseinheiten hinaus werden weitere Lehrwerke sowie eigene Materialien im Unterricht verwendet.
Haben wir Ihr Interesse für einen Vorbereitungskurs für ausländische Ärzte /-innen geweckt? Dann freuen wir uns, Sie bei maxQ. Kiel begrüßen zu dürfen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
maxQ. Kiel
Kontakt
Sophienblatt 88-90
24114 Kiel
Telefon
0431 580897-64
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Der Schwerpunkt in der zentral gelegenen Bildungsstätte maxQ. in Kiel liegt auf der Vorbereitung ausländischer Ärztinnen und Ärzte auf die Fachsprachprüfung und die Kenntnisprüfung. Ziel ist die Anerkennung des Berufsabschlusses aus dem Ausland – also die Erlangung der deutschen Approbation als Arzt. In Deutschland sind qualifizierte ausländische Ärzte mit sehr guten Sprachkenntnissen enorm gefragt, denn seit Jahren fehlen in den ländlichen Regionen Deutschlands gut ausgebildete Mediziner /-innen. Anerkannte ausländische Ärztinnen und Ärzte haben gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Mit der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte /-innen unterstützt Sie das Team des maxQ. in Kiel aktiv bei der offiziellen Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses in fachlicher, sprachlicher und verwaltungsrechtlicher Hinsicht. Das maxQ. Team in Kiel bereitet Sie umfangreich auf die Fachsprachprüfung vor. In Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen wird während des Kurses die Prüfung telc B2 / C1 Fachsprache Medizin absolviert. Ein professionelles, hoch qualifiziertes Team von Fachärzten /-innen und weiteren Experten bereitet Sie fachtheoretisch auf die Kenntnisprüfung vor. Das maxQ. Team in Kiel unterstützt Sie aktiv bei der Bewerbung und Vermittlung in ein Praktikum mit vorläufiger Berufserlaubnis und bei allen Formalitäten, die bis zur Anmeldung für die Kenntnisprüfung nötig sind. Wir pflegen persönlichen Kontakt zur Ärztekammer Schleswig-Holstein, zum Landesamt für soziale Dienste in Schleswig-Holstein, zu den Jobcentern und Arbeitsagenturen in Schleswig-Holstein, zu Telc und dem Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein und zum IQ-Netzwerk sowie zu zahlreichen Kliniken und niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen in Schleswig-Holstein. maxQ. ist eine Marke des bfw – Unternehmen für Bildung und ist ein anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Beschreibung
maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Fachsprach- und Kenntnisprüfung für Ärztinnen und Ärzte
-
Teilzeit
Berufssprachliche Vorbereitung (C1) für Apotheker/-innen aus dem Ausland
Teilzeit Berufssprachliche Vorbereitung von Pflegekräften (B2)
Vollzeit Bewerbung konkret
Teilzeit Fachsprache für Zahnärzte/-innen (C1)
Vollzeit Fachsprach- u. Kenntnisprüfung: Vorbereitung für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland
Jetzt Informationsmaterial anfordern