
Bildungseinrichtung
bbw München
Kontakt
Schwanthalerstr. 18
80336 München
Ansprechpartner
Julia Schneider
Telefon: 089 / 767 565 - 63
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Staatlich anerkannte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Vorbereitungslehrgang auf die Anerkennungsprüfung für Mitarbeiter mit ausländischen Abschlüssen

Dauer: 184 Unterrichtseinheiten an 23 Schulungstagen.
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Die Anerkennungsprüfung erfolgt nach den Vorgaben des Krankenpflegegesetzes und der Ausbildungs-und Prüfungsverordnung in Form einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Berufsfachschule für Krankenpflege Maria Regina. Für einen Beratungstermin nutzen Sie unsere Kontaktdaten.
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen in der Pflege mit ausländischen Abschlüssen als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Fördermöglichkeiten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung über das WeGebAU Programm der Agentur für Arbeit mit einem Bildungsgutschein möglich.
Beschreibung
Diese berufsbegleitende Weiterbildung möchte die Erhöhung der Fachkraftquote in deutschen Pflegeeinrichtungen unterstützen und richtet sich an Pflegekräfte mit einem ausländischen Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einem vergleichbaren im Ausland erworbenen Abschluss als Fachkraft in der Pflege. Ziel des Lehrgangs ist der deutsche Abschluss als staatlich anerkannte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Das Vorgespräch sowie die Prüfung zur Anerkennung des im Ausland erworbenen Abschlusses finden bei unserem Kooperationspartner, der Berufsfachschule für Krankenpflege Maria Regina, statt.
Modul 1: Grundlagen der Pflege 1: Pflegediagnose, -planung und -dokumentation
- Beobachtung, Beurteilung, Pflegediagnose
- Anamnese
- Pflegeprozesse beschreiben, Pflegeplanung und Pflegedokumentation
Modul 2: Grundlagen der Pflege 2 / GKP in Theorie und Praxis
- Vorsorge, Prävention
- Rehabilitation
- Pflegerische Maßnahmen an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
- „für Sicherheit sorgen" (ATL) (GKP 1)
Modul 3: Gesundheits- / Krankenpflege in Theorie und Praxis 1 / Allgemeine Pflege
- Pflege als Unterstützung der Aktivitäten des täglichen Lebens = Grundpflege
- Körperpflege
- Ernährung
- Ausscheidung
- Lagerung und Mobilisation
- Prophylaxen
Modul 4: Gesundheits- / Krankenpflege in Theorie und Praxis / Spezielle Pflege
- Auffrischung Grundlagen Maßnahmen der Behandlungspflege
- Prä- und postoperative Pflege
- Assistenz bei jeglicher Art von diagnostischen Maßnahmen, Therapien und Medikationen
- Umgang mit Notfallsituationen / 1. Hilfe
Modul 5: Recht und Verwaltung
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen in der Pflege
- Ökonomisches und ökologisches Handeln
Die Vermittlung der Schulungsinhalte erfolgt anhand von konkreten Fallbeispielen. Jedes Modul beinhaltet einen großen Anteil an fachpraktischen Übungen. Kursbegleitend werden zusätzlich die Bereiche „Kommunikation und Gesprächsführung", „Lernen lernen" sowie die korrekte Verwendung der entsprechenden Fachtermini behandelt.
Anmeldung und Buchung über unseren Webshop oder direkt beim Ansprechpartner / der Ansprechpartnerin.
Lernziele
Vorbereitung auf die mündliche, schriftliche und praktische Kenntnisprüfung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
bbw München
Kontakt
Schwanthalerstr. 18
80336 München
Telefon
089 / 767 565 - 63
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Mensch und Gesundheit: Kompetenz erleben
Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Berufung. Umso wichtiger ist es, dass Sie dabei selber in guten Händen sind.
Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen. Damit Sie wiederum Menschen mit Freude, Motivation und Fachkenntnis pflegen und anleiten können. Denn in einer lebendigen, zukunftsbejahenden Atmosphäre entstehen frische Ideen und Impulse wie von selbst.
Beschreibung
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw gGmbH) ist ein erfahrener und kompetenter Partner der beruflichen Bildung. Mit unseren 24 Standorten in ganz Bayern finden Sie genau die Fort- und Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Hier er-leben Sie mit erfahrenen Dozenten und Ihren Seminarnachbarn, dass gemeinsame Interessen und Ziele stark machen. Dass Kompetenz nicht nur ein Schlagwort ist, sondern glücklich macht, weil sie Ihre Arbeit erleichtert und aufwertet.
Jetzt anmelden für unseren Newsletter „Gesundheit & Pflege".
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Staatlich anerkannte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in Vorbereitungslehrgang auf die Anerkennungsprüfung für Mitarbeiter mit ausländischen Abschlüssen
-
Teilzeit
Betreuungskraft nach § 53c SGB XI
Teilzeit Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Teilzeit Pflichtfortbildung Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Vollzeit Teilzeit Sozialwirt/-in (bbw/Hochschule)
Teilzeit Berufsbegleitend Berater/in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V)
Teilzeit Hygienebeauftragter in Pflegeeinrichtungen
Jetzt Informationsmaterial anfordern