Bildungseinrichtung

Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Kontakt
Hirschenstraße 26
90762 Fürth

Ansprechpartner
Cornelia Krause

Unterrichtsart

Vollzeit

Angebot

Pflegefachhelfer*in

© Fotowerk - stock.adobe.com

Dauer: 1 Jahr

Abschluss: Staatliche Abschlussprüfung zum/zur Pflegefachhelfer*in

Teilnahmevoraussetzungen

Um eine Ausbildung als Pflegefachhelfer*in absolvieren zu können, benötigen Sie die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder einer gleichwertigen Schulbildung (gemäß § 20 MSO) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, und müssen 16 Jahre für die Vollzeitausbildung sein (Stichtag = Schulbeginn). Für eine Ausbildung zum*zur Pflegefachhelfer*in ist sowohl ein Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung als auch ein Schulvertrag mit der Berufsfachschule notwendig. Unter bestimmten Umständen kann im Rahmen eines Modellversuches bei mehrjährig in der Pflege berufserfahrenen Personen auf einen Mittelschulabschluss verzichtet werden. Unter bestimmten Umständen kann im Rahmen eines Modellversuches auf das Mindestalter von 16 Lebensjahren verzichtet werden.

Fördermöglichkeiten

Die Finanzierung wird geregelt über das Pflegeberufegesetz. Für die Auszubildenden ist neu, dass mit der generalistischen Ausbildung kein Schulgeld mehr entrichtet werden muss, auch nicht an Privatschulen. Und: ALLE Auszubildenden erhalten eine Ausbildung

Beschreibung

Die Ausbildung dauert ein Jahr in Vollzeit und zwei Jahre in Teilzeit. Bitte fragen Sie am Standort Ihrer Wahl nach, ob die Teilzeitausbildung angeboten wird (abhängig von der Nachfrage).

Lernziele

Der theoretische Unterricht findet in sog. Lernfeldern statt. Integriert sind allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Kommunikation, Sozialkunde und religiös-ethische Bildung. Je nachdem, in welchem Einsatzfeld (stationäre oder ambulant) Sie Ihre Ausbild

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

8128

Bildungseinrichtung

Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Kontakt

Hirschenstraße 26
90762 Fürth

Telefon

+49 911 74097-0

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

Beschreibung

Die Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die berufliche Weiterbildung und Qualifizierung spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Kursen, Seminaren und Weiterbildungsprogrammen in verschiedenen Fachbereichen an, um Fachkräfte bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Die Akademie legt Wert auf praxisnahe Vermittlung von Wissen und Kompetenzen und richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen. Durch qualifizierte Dozenten und moderne Lernmethoden schafft sie eine attraktive Lernumgebung. Die Hans-Weinberger-Akademie trägt somit zur Förderung von Fachkompetenz und lebenslangem Lernen in Bayern bei. Die Hans-Weinberger-Akademie integriert das Lernkonzept „Selbstorganisiertes Lernen (SOL)® mit Mediativen Kompetenzen“ in ihre Ausbildungen und teilweise in die Weiterbildungsangebote.

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal