
Bildungseinrichtung
maxQ. Heidelberg - Pflegeschule
Kontakt
Englerstraße 6
69126 Heidelberg
Ansprechpartner
Nadine Knaus
Telefon: 06221 / 654 100
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Altenpflegehelfer/-in

Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Min. Hauptschulabschluss
Beschreibung
Ausbildung in Altenpflegehilfe - Ihr Beruf mit Zukunft! In der Ausbildung in Altenpflegehilfe erlernen Sie Kenntnisse und Fähigkeiten für eine qualifizierte Mitwirkung und Mithilfe bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen. Sie befähigt dazu, in der stationären, teilstationären, ambulanten und offenen Altenhilfe insbesondere pflegerische und soziale Aufgaben unter Leitung einer Pflegefachkraft verantwortlich wahrzunehmen. Aufgrund des großen Fachkräftemangels in der Pflege garantiert eine Ausbildung in Altenpflegehilfe vielfältige Chancen auf Beschäftigung in einem interessanten und verantwortungsvollen Beruf. Nach der Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Aufstiegschancen offen. Inhalte der Ausbildung in der Altenpflegehilfe bei maxQ. Heidelberg: Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen Arbeitsweise in der Altenpflege Kultursensible und spezielle Pflege Krankheitslehre/ Anatomie und Physiologie Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen Berufsgeschichte der Altenpflege und Altenpflegehilfe Methoden und Techniken zur Förderung des Lernprozesses
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
maxQ. Heidelberg - Pflegeschule
Kontakt
Englerstraße 6
69126 Heidelberg
Telefon
06221 / 654 10 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Die maxQ. Pflegeschule in Heidelberg Sie interessieren sich für eine Ausbildung im vielseitigen Beruf der Pflege? Oder Sie sind schon in der Pflege tätig und möchten beruflich weiterkommen? Dann sind Sie bei maxQ. Heidelberg genau richtig! Von der Ausbildung bis zur hoch qualifizierten Weiterbildung begleiten wir Sie gerne bei Ihrer Karriere. Da aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr Pflegende benötigt werden, haben Sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Als Pflegeschule mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir seit 2020 die generalstische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau an, die Ihnen zahlreiche, interessante Wege im Berufsleben und in der Karriere im Gesundheitsbereich bietet. Damit Ihr beruflicher (und persönlicher) Weg zum vollen Erfolg wird, unterstützen wir Sie bei maxQ. Heidelberg optimal. Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen vielfältige Praxis - und Berufserfahrung sowie pädagogische und akademische Qualifikationen in den Unterricht ein. Die breit und tief aufgestellte Wissensvielfalt unseres Teams garantiert Ihren persönlichen Ausbildungserfolg. Gerne beraten wir Sie bei allen Fragen zur Ausbildung, Zulassungskriterien oder Fördermöglichkeiten.
Beschreibung
maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche.Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Altenpflegehelfer/-in
Vollzeit Altenpflegehelfer/-in für Migranten/Migrantinnen
Vollzeit Pflegefachmann/-frau
-
Vollzeit
Betreuungskraft
Vollzeit Betreuungskraft
Vollzeit Pflichtfortbildung Betreuungskraft
Vollzeit Pflichtfortbildung Betreuungskraft
Vollzeit Pflichtfortbildung Praxisanleiter/-innen
Vollzeit Pflichtfortbildung Praxisanleiter/-innen
Vollzeit Praxisanleiter/-in
Jetzt Informationsmaterial anfordern