
Bildungseinrichtung
WBS SCHULEN Oldenburg
Kontakt
Gottorpstraße 6
26122 Oldenburg
Ansprechpartner
Janine Rosen / Jan van der Meer
Telefon: 0441 / 309 19 - 97
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
kostenfreie Pflegebasis-Kurse

Dauer: 90 Minuten
Kosten: kostenfrei
Beschreibung
Die WBS SCHULEN unterstützen gezielt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in der aktuellen Belastungssituation. Es werden dringend helfende Hände gebraucht, um die Pflegefachkräfte zu entlasten und sie hinsichtlich grundpflegerischer Tätigkeiten zu unterstützen.
Ab sofort können Sie als interessierter Laie aus zehn verschiedenen, kostenfreien Pflegebasiskursen wählen. Die Schulungen haben eine Länge von jeweils 90 Minuten, finden in unserem digitalen Online-Lernformat - dem WBS LernNetz Live® - statt und können ganz bequem von zu Hause aus absolviert werden.
Die Kurse sind nicht modular aufgebaut, sondern können in Absprache mit der jeweiligen Pflegeeinrichtung/Klinik gezielt ausgewählt werden.
Kostenfreie Ausbildungsangebote sind:
- Grundlagenkurs Hygiene
- Vertiefungskurs Hygiene
- Erste Hilfe mit aktuellen Corona/Covid-19 Herausforderungen
- Wahrnehmung und Beobachtung
- Unterstützung bei der Pflege - Körperpflege inkl. An- und Ausziehen
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Ausscheidung
- Grundlagenkurs Mobilisation
- Grundlagenkurs Prophylaxen
- Unterstützung und Begleitung bei speziellen Erkrankungen
- Grundlagenkurs Selbstpflege
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
WBS SCHULEN Oldenburg
Kontakt
Gottorpstraße 6
26122 Oldenburg
Telefon
0441 / 309 19 - 97
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Ihre Berufsfachschule für Altenpflege in Oldenburg
Einer der schönsten Berufe wartet auf Sie.
Wenn Sie sich im Pflegebereich ausbilden lassen und zukünftig Aufgaben in der stationären und ambulanten Pflege oder in der Altenpflege übernehmen wollen, dann werden Sie in diesem sozial anspruchsvollen Beruf mit viel Menschlichkeit belohnt. Sie erhalten ein Lächeln hilfebedürftiger Menschen, zaubern Ruhe und Entspannung in die Gesichter der Angehörigen, gehen mit fundierter Gesprächsführung auf Ihre Gesprächspartner ein und hören zu.
Ihr Berufsabschluss bei uns
Der Sozial- und Pflegesektor ist zweifelsohne einer der Beschäftigungssektoren mit Zukunftspotential. Fachkräfte werden auch in Zukunft händeringend gesucht. Im Hinblick auf den kontinuierlich steigenden Bedarf bilden die WBS SCHULEN bundesweit in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales aus. Es besteht die Möglichkeit, landesspezifische Förderungen in Anspruch zu nehmen.
Unsere Experten beraten Sie hierzu gern!
Lage und Anfahrt
Wenn Sie mit der Bahn kommen, erreichen Sie die Gottorpstr. 6 in ca. 5 Minuten. (Bahnhofsplatz rechts Richtung Bahnhofstraße - Bahnhofstraße bis zum Ende - links in die Gottorpstraße - erstes Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite)
Bevorzugen Sie die Anfahrt mit dem PKW, dann können Sie Ihr Fahrzeug kostenpflichtig auf den Seitenstreifen der Gottorpstraße parken (0,50 € /halbe Stunde). Es gibt ebenso die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug kostenpflichtig im Parkhaus ZOB, im Parkhaus des City Centers Oldenburg (CCO Raiffeisenstraße) oder auf dem Parkplatz des Cinemaxx (Einfahrt Ankerstraße) zu parken. Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen bei der Weser-Ems-Halle (hinterm Bahnhof) zur Verfügung. Der Fußweg beträgt ca. 12 Minuten.
Ausbildungsangebote:
- Altenpfleger/in VZ
- Fort- und Weiterbildung: siehe Terminübersicht
- Studiengänge: /
Öffnungszeiten
Sekretariat: Mo - Do von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr, Fr bis 14:00 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Beschreibung
Was zeichnet unsere Schule aus?
- praxisorientierte Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Standards
- zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- hochwertige, moderne Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen
- Gruppenarbeitsräume und Teilnehmercafeteria
- anregende Lern- und Arbeitsatmosphäre
- persönliche Betreuung
- Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem: seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008
- Zugelassen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
Trägerschaft
Wir sind ein bundesweit agierender Bildungsträger und ein Tochterunternehmen der WBS TRAINING AG. Unsere Angebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales richten sich an Beschäftigte, Schüler, Erstauszubildende sowie Umschüler.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/-in
Teilzeit kostenfreie Pflegebasis-Kurse
-
Teilzeit
Fachkraft für Geriatrie, Rehabilitation und Gerontopsychiatrie | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Fachkraft für Palliativ- und Hospizpflege | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Heimleitung | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Wundexperte/-in | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Praxisanleiter/in | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Entbürokratisierung der Pflegedokumentation | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (Pflegedienstleitung) | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Pflegeberater nach § 7a SGB XI und § 45 SGB XI | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Qualitätsmanagement - Grundlagen | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit interner Auditor | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Qualitätsmanagementbeauftragter mit DEKRA Zertifizierung | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Qualitätsmanagementbeauftragter für Gesundheit und Soziales inkl. Interner Auditor | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Case Management inkl. Pflegeberatung nach §45 SGB XI | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Wohnbereichsleitung | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Fachexperte Schmerzen / Pain Care Assistent - Basiswissen | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Herausforderung Dienstplan meistern | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Resilienz für Führungskräfte | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Heimleitung | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Hygienebeauftragte/r in der Pflege | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Hygienebeauftragte/r in der Pflege | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Aufbau Heimleitung | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Pflegeberatung nach §45 SGB XI | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Fachexperte für Expertenstandards | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Fachexperte für Palliativ- und Hospizpflege | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Das Indikatorenmodell und die Qualitätsprüfungsrichtlinien | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Das NBI - Pflegegrade nach aktuellem Begutachtungsinstrument | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation (SIS) | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Qualitätsmanagemenbeauftragter | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Wundexperte | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Teilzeit Berufsbegleitend Auffrischungskurs - Praxisanleiter | Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause aus
Jetzt Informationsmaterial anfordern