
Bildungseinrichtung
Berufsfachschule für Ergotherapie DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Südstraße 29a
49084 Osnabrück
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Ergotherapeut/-in

Dauer: 3 Jahre
Kosten: 9540.00
Abschluss: Staatliche Prüfung
Fördermöglichkeiten
Bafög-Förderung
Schüler/innen können nach Prüfung Anspruch auf ein Schul-Bafög haben.
Eine Förderung durch andere Kostenträger (z. B. Deutsche Rentenversicherung) ist ebenfalls möglich. Eine finanzielle Förderung ist an persönliche Voraussetzungen geknüpft. Lassen Sie sich daher rechtzeitig vor Beginn eines Lehrganges von Ihrem Arbeitsvermittler oder Ihrer Arbeitsvermittlerin darüber informieren, welche Förderungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Zudem besteht durch unsere DAA-Stiftung Bildung & Beruf die Option, dass in sozialen Härtefällen nach Prüfung eine Schgulgeldermäßigung von bis zu 150,- Euro gewährt werden kann.
Beschreibung
Theoretische Ausbildung
Die Lernenden erwerben Kenntnisse in den Fachbereichen der Anatomie, Krankheitslehre, Physiologie, Pädagogik, Psychologie, Medizinsoziologie, und Gerontologie, Ergotherapeutische Mittel, Grundlagen der Ergotherapie, Ergotherapeutische Behandlungsverfahren, Fachsprache, Medizinische Grundlagen, Prävention und Rehab9ilitation und adaptierenden Verfahren.
Praktische Ausbildung
Praktische Erfahrungen gewinnen die Lernenden im Bereich der Ergotherapeutischen Mittel und in den fachspezifischen ergotherapeutischen Behandlungsverfahren, wie dem psychosozialen Bereich, den motorisch-funktionellen, neurophysiologischen und neuropsychologischen Bereich sowie der Arbeitstherapie.
In drei großen Fachpraktika à ca. 13 Wochen in den Bereichen psychosozial, neurophysiologischen und neuropsychologischen und arbeitstherapeutisch wenden die Schüler/innen ihr bereits erlerntes Wissen praktisch an, erproben sich in neuen Behandlungskonzepten und sammeln Erfahrung mit unterschiedlichtstem Klientel. In dieser Phase werden die Schüler/innen von einem/einer erfahrenen Ergotherapeuten/in angeleitet und inentsiv durch Einzelbetreunungsstunden vor Ort sowie praktikumsbegleitenden Unterricht alle zwei Wochen von Seiten der Schule betreut.
Lernziele
Die Ausbildung vermittelt medizinische wie sozialwissenschaftliche Kenntnisse in verschiedensten Fachdisziplinen.
Praktische Inhalte werden vor allem in den ergotherapeutische Behandlungsverfahren für den psychosozialen (psychiatrischer/psychosomatischer) Bereich, den arbeitstherapeutischen Bereich, sowie dem neurophysiologischen und neuropsychologischen Bereich unterrichtet. Zudem gibt es eine praktische handwerkliche Ausbildung (Ergotherapeutische Mittel) inklusive des therapeutischen Bezuges von 500 Unterrichtsstunden während der Gesamtausbildung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Berufsfachschule für Ergotherapie DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Südstraße 29a
49084 Osnabrück
Telefon
0541 97115-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Jetzt Informationsmaterial anfordern