
Bildungseinrichtung
Staatlich anerk. Schule für Physiotherapie Siegen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Feldstraße 28
57076 Siegen
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Physiotherapeut/-in

Dauer: 3 Jahre
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Staatliche Prüfung
Fördermöglichkeiten
Soldaten der Bundeswehr werden nach dem Soldatenförderungsgesetz gefördert. Informationen erhalten Sie von den Berufsförderungsdiensten der Bundeswehr.
Für Teilnehmer, die weder nach dem SGB II noch nach dem Soldatenförderungsgesetz gefördert werden können, besteht je nach persönlicher Voraussetzung die Möglichkeit BAföG-Mittel in Anspruch zu nehmen. Hierüber informiert Sie das zuständige Amt für Ausbildungsförderung der jeweiligen Stadt.
Weiterhin kann ein Bildungskredit ab dem dritten Semester von der KfW-Bank beantragt werden. Gerne sind wir bei der Antragstellung behilflich.
Beschreibung
Aufgaben und Tätigkeiten:
Das Aufgabengebiet von Physiotherapeuten umfasst die Untersuchung, Behandlung und Beratung von Patienten mit körperlich bedingten Funktionsstörungen.
Dabei arbeiten sie in enger Abstimmung mit dem Arzt, in ihrem Bereich aber selbstständig und eigenverantwortlich.
Ziel der physiotherapeutischen Behandlung ist es, Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich zu geben und bei nicht rückbildungsfähigen Körperbehinderungen Ersatzfunktionen zu schulen.
Physiotherapeuten sind tätig in:
Krankenhäusern und Fachkliniken, Einrichtungen der Altenpflege, Sondereinrichtungen für Körperbehinderte, Physiotherapie-Praxen (als Angestellte oder Freiberufler), ambulante Reha-Zentren, Sport- und trainingstherapeutische Einrichtungen.
Kombinierte Ausbildung: Physiotherapeut und Sport- und Bewegungstherapeut
In Zusammenarbeit mit dem DVGS (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie) können die Auszubildenden gleichzeitig die Zusatzqualifikation als Sporttherapeut erlangen. Im Rahmen der physiotherapeutischen Ausbildung werden Sport und sporttherapeutische Verfahren unterrichtet. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich einer Prüfung zu unterziehen, um die oben genannte Zusatzzertifizierung zu erhalten. Danach kann der Physiotherapeut doppelt qualifiziert tätig werden.
Rechtliche Grundlagen der Ausbildung:
Die Ausbildung ist gesetzlich geregelt durch das Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und Physiotherapeutengesetz, MPhG) vom 26.05.1994.
Ausbildungsintegrierender Studiengang B.Sc. für Medizinalfachberufe/Health Care Studies
Im Jahr 2007 wurde die Möglichkeit geschaffen, an der Hamburger Fernhochschule als staatlich anerkannte Fachhochschule ein ausbildungsintegrierendes Fernstudium aufzunehmen. Ab dem dritten Semester wird das Studium parallel zur Ausbildung aufgenommen und nach Abschluss der Physiotherapieausbildung berufsbegleitend zwei Jahre im Fernstudium mit Präsenzphasen fortgeführt.
Lernziele
Die Lernbereiche sind wie folgt gegliedert:
Lernbereich I: Physiotherapeutische Kernaufgaben
Körperfunktionen und Aktivitäten, Gespräche führen, beraten und schulen, den therapeutischen Prozess evidenzbasiert steuern, Untersuchung, Behandlung und Förderung der Funktionsfähigkeit bei Beeinträchtigung verschiedener Funktionen
Lernbereich II: Physiotherapie bei Patienten mit Beeinträchtigung von Körperstrukturen, Körperfunktionen, Aktivitäten und Partizipation
Physiotherapie bei Patienten mit Beeinträchtigungen mentaler Funktionen, mit Beeinträchtigungen des Atmungssystems, des kardiovaskulären Systems und des Lymphsystems
Physiotherapie bei Patienten mit Beeinträchtigung des Bewegungssystems, bei Patienten mit Beeinträchtigung des zentralen und peripheren Nervensystems, bei Patienten mit Beeinträchtigungen im Bereich Abdomen und Becken und bei Patienten mit systemübergreifenden Beeinträchtigungen
Lernbereich III: Zielgruppen, Institutionen und Rahmenbedingungen physiotherapeutischer Arbeit
Zielgruppen physiotherapeutischer Intervention, Rahmenbedingungen und Institutionen physiotherapeutischer Arbeit,
Lernbereich IV: Ausbildungs- und Berufssituationen von Physiotherapeuten
Die Schüler als Lernende bzw. Auszubildende, als Angehörige des physiotherapeutischen Berufes und als zukünftige Arbeitnehmer
Praktische Ausbildung: Die praktische Ausbildung findet in Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen statt.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Staatlich anerk. Schule für Physiotherapie Siegen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontakt
Feldstraße 28
57076 Siegen
Telefon
0271 87075-17
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist eines der größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen an mehr als 350 Standorten haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten dazu beitragen, die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen ihrer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote aus allen Kategorien der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen dabei kaufmännische Ausbildungsgänge, Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich, als auch Kurse und Zertifizierungen im Segment der Informationstechnologien.
Parallel dazu arbeiten wir für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber in der Projekterstellung und -umsetzung in den Themenfeldern Personalentwicklung und Fachkräftesicherung.
Im Fokus unserer Schulungsangebote stehen Aufstiegsqualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden.
In unserer mehr als 65-jährigen Geschichte haben sich über 4 Millionen Menschen in den Einrichtungen der DAA qualifiziert und auf die jeweilig veränderten Bedingungen der Arbeitswelt vorbereitet.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unser traditionsreiches und innovatives Unternehmen kennen zu lernen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Physiotherapeut/-in
Vollzeit Physiotherapeut/-in
Jetzt Informationsmaterial anfordern