Beschreibung / Inhalte:
Onlineanfrage und Ansprechpartner
Lernziele:
Motivation erhöhen eine Tätigkeit im Pflegebereich zu ergreifen. Arbeitschancen eröffnen im Bereich Mobile Pflege und Service für Pflegebedürftige.
Teilnahmevoraussetzung:
Deutsch min. B1, besser B2. Erste Erfahrungen in der Pflege.
Fördermöglichkeiten:
Jobcenter
Art des Abschlusses: | Mobile Pflege-und Serviceassistenz |
Dauer: | 9 Monate |
Teilnehmerzahl / Klassenstärke: | 15 Teilnehmer |
Kosten: | Bildungsgutschein/ Jobcenter |
Berufsbegleitend: |
Portrait Unternehmen / Träger
Der Grone-Unternehmensverbund zählt mit über 100 Standorten zu den bundesweit agierenden privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen. Grone Bildungszentren Nordrhein-Westfalen Rheinland GmbH -gemeinnützig- (Kurz: Grone Rheinland) ist eine Tochtergesellschaft der Stiftung Grone-Schule. Hier werden verschiedene Bildungs- und Integrationsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene umgesetzt.
Portrait Standort
In Remscheid bieten wir seit Mai 2014 verschiedene Aktivcentermaßnahmen (Migranten, Fallmanagement und Frauen in Teilzeit, Ü25), das Förderzentrum, die Aktivierungshilfe für Jüngere sowie Maßnahmen für Flüchtlinge für Jugendliche und Erwachsene an. Auch den Sprachbereich haben wir in unserem Repertoire und führen verschiedene kombinierte Maßnahmen aus Integrationskurs bzw. berufsbezogenem Sprachkurs und flankierendem Bereich durch; sogenannte KompAS- (Kompetenzfeststellung, frühzeitige Aktivierung und Spracherwerb) und KomBer-Maßnahmen (Kombination berufsbezogene Sprachförderung).
Zu unseren Angeboten gehören:
Holz/Farbe/ Raumgestaltung, Hauswirtschaft/Hotel/Gastronomie, Metall/Fahrradwerkstatt, Lager/ Handel/Verkauf, Gesundheit/Soziales, IT, Bewerbungs-training. Auch über Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine können wir ein breites Angebotsspektrum abdecken.