
Bildungseinrichtung
bbw Schweinfurt
Kontakt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Ansprechpartner
Julia Öhring
Telefon: 09721 / 1724 - 30
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Dauer: 14, 18 oder 24 Monate
Abschluss: IHK - Fortbildungsabschluss
Fördermöglichkeiten
Jetzt von den starken staatlichen Fördermöglichkeiten profitieren!
100% finanzielle Förderung, unabhängig von Alter und Einkommen!
Wir beraten Sie gerne.
Unsere Qualitätsmerkmale
bayernweit * öffentlich-rechtlich anerkannte Aufstiegsfortbildung * arbeitnehmerfreundliche Unterrichtszeiten * lehrgangserfahrene Dozenten aus dem IHK-Prüfungsausschuss * flexibles, ortsunabhängiges Lernen durch Lernmanagementsystem, Podcasts, Lehrvideos und Lern-App * starke staatliche Förderungen * zinsfreie Ratenzahlung * Bestnoten in Absolventenumfragen * jahrzehntelange Erfahrung * individuelle, konstante Lehrgangsbetreuung durch unsere Ansprechpartner vor Ort.
Beschreibung
Der Lehrgang zum/zur Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) vermittelt Ihnen nicht nur Fachkenntnisse in der Gesundheits- und Sozialpolitik, dem Sozialmarketing und der Sozialgesetzgebung. Vielmehr vertiefen Sie auch Ihr betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches und rechtliches Know-how.
Durch folgendes Wissen können Sie zukünftig anspruchsvolle Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen:
- Kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse rund um das Fachgebiet Gesundheits- und Sozialwesen
- Planung, Steuerung und Organisation von Ressourcen und betrieblichen Prozessen
- Fundamentale Kenntnisse in Marketing, Mitarbeiterführung und -entwicklung
Lernziele
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Lehrgangsmodell
In unserem zertifizierten Lehrgang lernen Sie mit dem bewährten Methodenmix aus Präsenzunterricht und Selbstlerneinheiten, unterstützt durch mobile sowie digitale Elemente (Blended-Learning):
Besuchen Sie unseren Präsenzunterricht mit praxis- und prüfungserfahrenen Dozenten, welche durch ihr Know-How zu den Spezialisten ihrer Fachrichtungen gehören. Durch unseren zusätzlichen virtuellen Unterricht (VC-Sitzungen) profitieren Sie von einer deutlichen Kosten- sowie Zeitersparnis, indem Sie sich bequem ortsunabhängig zuschalten können. Begleitend hierzu erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zu unserem eigens konzipierten Lernmanagementsystem. Hier finden Sie neben den klassischen Lernmaterialen, digitale Elemente wie Podcasts (Audios) und Lehrvideos. Sie haben jederzeit die Möglichkeit auf Inhalte digital zuzugreifen und diese bequem von überall aus auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Handy abzurufen. Des Weiteren stehen Ihnen Leistungskontrollen (sogenannte Einsendeaufgaben) für Ihren Lernstoff zur Verfügung. Das anschließende Feedback durch unseren zentralen Korrekturdienst aus Experten hilft Ihnen dabei, Ihren Wissensstand jederzeit zu überprüfen, einzuschätzen und zu verbessern. Unsere Lern-App für mobiles Lernen rundet unser Lehrgangsmodell ab. Durch die einfache und intuitive Benutzerführung können Sie Lehrgangsinformationen mobil abrufen, Lehrmaterial lesen und bearbeiten. Absolvieren Sie Tests sowie Leistungsüberprüfungen bequem über Ihr Tablet oder Handy.
Anmeldung und Buchung über unseren Webshop oder direkt beim Ansprechpartner / der Ansprechpartnerin.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
bbw Schweinfurt
Kontakt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Telefon
09721 / 1724 - 30
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Mensch und Gesundheit: Kompetenz erleben
Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Berufung. Umso wichtiger ist es, dass Sie dabei selber in guten Händen sind.
Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen. Damit Sie wiederum Menschen mit Freude, Motivation und Fachkenntnis pflegen und anleiten können. Denn in einer lebendigen, zukunftsbejahenden Atmosphäre entstehen frische Ideen und Impulse wie von selbst.
Beschreibung
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw gGmbH) ist ein erfahrener und kompetenter Partner der beruflichen Bildung. Mit unseren 24 Standorten in ganz Bayern finden Sie genau die Fort- und Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Hier er-leben Sie mit erfahrenen Dozenten und Ihren Seminarnachbarn, dass gemeinsame Interessen und Ziele stark machen. Dass Kompetenz nicht nur ein Schlagwort ist, sondern glücklich macht, weil sie Ihre Arbeit erleichtert und aufwertet.
Jetzt anmelden für unseren Newsletter „Gesundheit & Pflege".
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
Vollzeit Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)
Teilzeit Verkürzte Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in für Heilerziehungspfleger/innen
-
Teilzeit
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
Teilzeit Pflichtfortbildung Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
Vollzeit Fortbildungen für Praxisanleiter*innen in der Pflege
Vollzeit Praxisanleitung in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV
Teilzeit Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Teilzeit Ernährung und Diätetik Qualitätsstandard in der Gemeinschaftsverpflegung optimieren
Teilzeit Pflegedienstleitung Basisqualifizierung (PDL)
Teilzeit Pflegedienstleitung Aufbauqualifizierung (PDL)
Jetzt Informationsmaterial anfordern