
Bildungseinrichtung
bbw Schweinfurt
Kontakt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Ansprechpartner
Julia Öhring
Telefon: 09721 / 1724 - 30
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Dauer: 560 Unterrichtsstunden
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Jedes Modul wird mit einer Fallbearbeitung abgeschlossen Die Abschlussprüfung besteht aus einer Projektarbeit, der Präsentation der Projektarbeit und einem Fachgespräch. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zeugnis und eine Urkunde. Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung berechtigt Sie zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung „Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege bzw. Betreuung“.
Teilnahmevoraussetzungen
An der Weiterbildung kann teilnehmen, wer über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium verfügt und als Fachkraft der Pflege nach § 16 Abs.2 Satz 1 tätig ist oder nach der nach §16 Abs.2 Satz 2 erlassenen Verwaltungsvorschrift für Fachkräfte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gleichgestellt ist, wie zum Beispiel Fachkräfte der Therapie und der sozialen Betreuung.
Fördermöglichkeiten
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz mit einem Bildungsgutschein möglich. Die Fortbildung ist dafür nach AZAV zertifiziert.
Beschreibung
In Pflegeeinrichtungen nimmt aufgrund der demografischen Entwicklung die Zahl der alten Menschen, die an einer Demenz leiden, ständig zu. Die Pflege und Betreuung dieser bedürftigen Personen ist äußerst anspruchsvoll und erfordert deshalb eine besondere Qualifizierung.
Während Ihrer Weiterbildung werden Sie von erfahrenen Seminarleitungen begleitet. Persönliche Beratung und Betreuung in fachlichen und praktischen Fragen zeichnet unsere Seminarbetreuung aus.
Inhalte
Modul A: Gerontopsychiatrische Betreuungs-Qualifikationen (216 Unterrichtsstunden)
A 1: Medizinisch-pflegerische Kompetenz
A 2: Spezielle Pflegeanforderungen und Assessment
A 3: Grundlagen der Betreuungskompetenz
A 4: Spezielle Betreuungsanforderungen
A 5: Beziehungsgestaltung
A 6: Rollenkompetenz
Modul B: Organisatorische Qualifikationen (112 Unterrichtsstunden)
B 1: Organisation von Betreuung und Pflege
B 2: Qualitätsmanagement
B 3: Veränderungs-Management
Modul C: Beratungs-Qualifikationen (128 Unterrichtsstunden)
C 1: Pflegeberatung und Vernetzung
C 2: Kommunikation und Gesprächsführung
C 3: Planung und Gestaltung des Anleitungsprozesses
C 4: Kollegiale Beratung
Modul D: Strukturelle Qualifikationen (104 Stunden)
D 1: Angewandte Pflege- und Bezugswissenschaften
D 2: Ethik
D 3: Recht und Politik
Anmeldung und Buchung über unseren Webshop oder direkt beim Ansprechpartner / der Ansprechpartnerin.
Lernziele
Die Weiterbildung soll das dem aktuellen Stand entsprechende Wissen für die Arbeit mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen vermitteln. Sie werden befähigt, das erworbene Wissen situationsgerecht in der Praxis anzuwenden, sich fachübergreifend zu vernetzen und in fachlicher Hinsicht Koordinierungsaufgaben zu übernehmen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
bbw Schweinfurt
Kontakt
Londonstraße 20
97424 Schweinfurt
Telefon
09721 / 1724 - 30
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Mensch und Gesundheit: Kompetenz erleben
Arbeiten im Sozial- und Gesundheitswesen ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Berufung. Umso wichtiger ist es, dass Sie dabei selber in guten Händen sind.
Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen. Damit Sie wiederum Menschen mit Freude, Motivation und Fachkenntnis pflegen und anleiten können. Denn in einer lebendigen, zukunftsbejahenden Atmosphäre entstehen frische Ideen und Impulse wie von selbst.
Beschreibung
Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw gGmbH) ist ein erfahrener und kompetenter Partner der beruflichen Bildung. Mit unseren 24 Standorten in ganz Bayern finden Sie genau die Fort- und Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Hier er-leben Sie mit erfahrenen Dozenten und Ihren Seminarnachbarn, dass gemeinsame Interessen und Ziele stark machen. Dass Kompetenz nicht nur ein Schlagwort ist, sondern glücklich macht, weil sie Ihre Arbeit erleichtert und aufwertet.
Jetzt anmelden für unseren Newsletter „Gesundheit & Pflege".
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
Vollzeit Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (Altenpflege)
Teilzeit Verkürzte Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in für Heilerziehungspfleger/innen
-
Teilzeit
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
Teilzeit Pflichtfortbildung Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
Vollzeit Fortbildungen für Praxisanleiter*innen in der Pflege
Vollzeit Praxisanleitung in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV
Teilzeit Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Teilzeit Ernährung und Diätetik Qualitätsstandard in der Gemeinschaftsverpflegung optimieren
Teilzeit Pflegedienstleitung Basisqualifizierung (PDL)
Teilzeit Pflegedienstleitung Aufbauqualifizierung (PDL)
Jetzt Informationsmaterial anfordern