Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Ansprechpartner
Regine Schimpf
Telefon: 040 / 23 70 35 57
oder: 0170 / 81 26 849
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Betreuungskraft nach 43 b/53 b SGB XI - Auffrischungskurs
Dauer: 2 Tage
Kosten: 130€
Teilnahmevoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft
Beschreibung
Die jährliche Pflichtfortbildung (nach den GKV-Richtlinien) bei Grone in Hamburg
Frischen Sie Ihr Wissen auf
Es gibt gute Gründe für Sie als Betreuungskraft, die jährliche Pflichtfortbildung (nach den GKV-Richtlinien) bei Grone in Hamburg zu absolvieren. Bei uns können Sie wählen, ob Sie den Kurs an zwei aufeinander folgenden Tagen in der Woche oder am Wochenende besuchen wollen.
Wir gestalten unsere Pflichtfortbildungskurse mit einem Programmvorschlag und können zugleich auf Ihre Wünsche eingehen. Dabei moderieren wir die Praxisreflexionen offen und arbeiten gemeinsam an Verständnissen und Spannungsverhältnissen. Selbstverständlich thematisieren wir die Beziehungsgestaltung im Verständnis des Expertenstandards in der Reflexion und durch unsere Impulse. Außerdem können Sie ein Fallbeispiel einbringen, so dass am Ende ein kollektiv erstellter Ziel- und Betreuungsplan entsteht.
Sie werden zwei Fortbildungstage erleben, die Sie fachlich und mental stärken. Und dies unabhängig davon, ob Sie als „zusätzliche Betreuungskraft“ oder als „Alltagsbegleiter*in“, ob ambulant, teilstationär oder stationär, in Wohnpflegeeinrichtungen, in Hospizen oder in der Kurzzeitpflege arbeiten.
Wir frischen Ihr Wissen aus Ihrer Qualifizierung zur Betreuungskraft auf und reflektieren gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Praxis.
Sprechen Sie uns an!
In der Regel findet der Unterricht an beiden Tagen von 8 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten von Grone in Hammerbrook statt. Einzelne Termine haben besondere inhaltliche Schwerpunkte, die circa die Hälfte der Seminarzeit füllen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage https://grone-geso.de/
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Telefon
040 / 23 70 35 57
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Eine angenehme und fortschrittliche Lernatmosphäre zu schaffen ist uns wichtig. Die Unterrichtsräume sind mit Beamern und Whiteboards ausgestattet. Wir verfügen über eine große Bibliothek, Laptops, PC-Arbeitsplätze und eine Schülerküche. W-LAN sowie alle benötigten Arbeitsmittel stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Durch die Anbindung an die S-Bahn Hammerbrook City-Süd sind wir schnell und sicher mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zum Entspannen und Lernen lädt unsere direkte Lage am Kanal ein.
Lage & Anfahrt
Anfahrt per HVV:
- Mit der S3 oder S31 bis Haltestelle Hammerbrook City Süd
- Alternativ zur Haltestelle Berliner Tor (+ 5 Minuten Fußweg)
- Mit den Buslinien 25 und 112 bis Haltestelle S-Hammerbrook
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8-16 Uhr
Beschreibung
Qualität seit 1895
Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 80 Standorten zu den größten privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. Unsere Stärke beruht darauf, Bewährtes mit Neuem zu vereinen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Physiotherapeut/in
Vollzeit Ergotherapeut/in
Vollzeit Staatl. anerk. Gesundheits- und Pflegeassistent/in
-
Vollzeit
Manuelle Therapie
Vollzeit Betreuungskraft nach §§ 43b/53c SGB XI
Vollzeit Manuelle Therapie / Manuelle Reflextherapie Kinder
Vollzeit Bobath-Grundkurs (Kinder und Jugendliche)
Vollzeit Craniosecrale Therapie
Vollzeit Viscerale Therapie
Vollzeit Craniomandibuläre Therapie
Vollzeit Betreuungskraft nach 43 b/53 b SGB XI - Auffrischungskurs
Jetzt Informationsmaterial anfordern