Bildungseinrichtung

GGSD Bildungszentrum Ingolstadt

Kontakt
Egerlandstraße 7
85053 Ingolstadt

Ansprechpartner
Sekretariat Zentral
Telefon: 0841 / 885 466 - 0

Unterrichtsart

Vollzeit

Angebot

Multiplikator/in Palliative Care und Hospizarbeit - Wie Sie Unterricht lebendig und kreativ gestalten können

Dauer: 3 Tage, 24 Unterrichtsstunden

Kosten: 620 EUR

Abschluss: Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat.

Teilnahmevoraussetzungen

Fachkräfte Palliative Care, Referenten*innen in Vorbereitungskursen für ehrenamtliche Hospizhelfer*innen, Lehrer*innen in der Alten- und Krankenpflege

 

Beschreibung

Sie sind Koordinator/in in einem Hospizverein oder Referent/in für die Qualifizierung ehrenamtlicher Hospizbegleiter/innen? Oder Sie sollen Mitarbeitende in Einrichtungen schulen? Sie möchten palliative bzw. hospizliche Themen in Inhouse-Schulungen oder in Hospizhelfer-Kursen selbst unterrichten? Sie suchen gute didaktische Anregungen und Ideen für Ihren Unterricht? Sie möchten sich im kleinen Kreis von Kolleg*innen als Referent/in erproben? Dann sind Sie in diesem Didaktik-Training richtig.

Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt im praktischen Training. Wir setzen dabei voraus, dass Sie ein vereinbartes Thema Ihrer Wahl als kleine Unterrichtseinheit (ca. 45 - max. 90 Min.) bis zum Seminartermin vorbereiten und im Kreis der Teilnehmer*innen ausprobieren. Nichts muss perfekt sein! Ihre Unterrichtseinheit reflektieren wir anschließend im Seminar nach didaktischen Gesichtspunkten und entwickeln diese gemeinsam weiter. Natürlich haben Sie auch die Chance, persönliches Feedback zu erhalten. Das Training soll Mut machen.

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

20184

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

GGSD Bildungszentrum Ingolstadt

Kontakt

Egerlandstraße 7
85053 Ingolstadt

Telefon

0800 / 10 20 580

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort

Das GGSD Bildungszentrum Ingolstadt der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste (GGSD) ist seit über 35 Jahren fester Bestandteil der Bildungslandschaft in der Region. Unser Bildungszentrum betreibt mehrere Ausbildungsstätten: Die Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe und Sozialpflege sowie das Seminar für Fort- und Weiterbildung in der Egerlandstraße 7, die Fachakademie für Sozialpädagogik "Bei der Hollerstaude 19" sowie die Berufsfachschulen für Kinderpflege und Ernährung und Versorgung in der Anatomiestraße 12. Nach den Ausbildungen hält das Seminar für Fort- und Weiterbildung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Pflege und Pädagogik bereit, die auch als Inhouse Schulungen gebucht werden können.

Als ein wichtiger Arbeitgeber und Kooperationspartner ist das GGSD Bildungszentrum Ingolstadt somit zentraler Bildungsanbieter für soziale und pflegerische Berufe in der Region. Unser ebenso traditionsreicher wie innovativer Standort entwickelt sich ständig weiter. Wir erweitern fortlaufend unsere Bildungsangebote, um unseren Schüler*innen und Teilnehmer*innen fachlich und individuell angepasste Entwicklungen von der Grundausbildung bis zum Studium zu ermöglichen. Der Unterricht und die Seminare sind ausgerichtet an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Pädagogik und Pflege.

Beschreibung

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist ein Bildungsträger im
Gesundheits- und Sozialwesen mit Sitz in Nürnberg. Bayernweit sind wir an 15 Standorten
vertreten. Unser Angebot reicht von der beruflichen Erstausbildung über Fort- und
Weiterbildungen bis hin zum Hochschulstudium. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung
Bildung und Beruf sind wir seit vier Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im bayerischen
Bildungssystem. Die GGSD ist nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) zertifiziert. Viele
unserer Bildungsangebote sind durch die Agentur für Arbeit (AZAV) förderbar.

Mehr Fachkräfte für den Sozial- und Gesundheitsbereich 
Der Bedarf an Fachkräften im Sozial- und Gesundheitswesen steigt stetig. Daher erweitern
wir kontinuierlich unser Ausbildungsangebot und unsere Infrastruktur. Aktuell beschäftigt die
GGSD über 630 Mitarbeiter*innen und betreibt 42 staatlich anerkannte Schulen, darunter 27
Berufsfachschulen, 9 Fachschulen und 6 Fachakademien.

Vielfältige Qualifizierungsangebote 
An acht GGSD-Standorten bieten wir Seminare für Fort- und Weiterbildung (SFW) an. Viele
dieser Angebote werden als Inhouse-Schulungen direkt in den Einrichtungen durchgeführt.
Ein weiteres Kompetenzfeld der GGSD ist die Hospizkultur: Unsere Hospizakademie ist auf
Palliative Care spezialisiert und entwickelt umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
sowie Konzepte zur Organisationsentwicklung.


Unsere 15 Standorte:
Die GGSD ist an folgenden Standorten aktiv: Bamberg, Bayreuth, Coburg, Herzogenaurach,
Landau a. d. Isar, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kempten, Miesbach, München, Nürnberg,
Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rosenheim, Schweinfurt und Vierzehnheiligen.


Für standortübergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 0911 / 3 77 34 – 0
Mo. - Do.: 09.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 09.00 - 13.00 Uhr
E-Mail: info@ggsd.de

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal