
Bildungseinrichtung
Die Akademie des Klinikums Osnabrück - Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Ansprechpartner
Uta Klein-Helmkamp
Telefon: 0541 / 405 59 12
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Kinaesthetics Peer-Tutoren-Kurs in der Pflege

Dauer: • 22. Oktober 2020 • 12. November 2020 • 02-03.Dezember 2020 • 26-27. Januar 2021 • 25. Februar 2021 Schulungstag mit Abschlusspräsentation
Kosten: 865,- Euro
Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss des Peer-Tutoring-Kurses erhalten die TeilnehmerInnen von Kinaesthetics Deutschland das Peer-Tutoring-Zertifikat.
Teilnahmevoraussetzungen
Fortgeschrittene Kinaesthetics-AnwenderInnen, die an einem Aufbaukurs in der Pflege teilgenommen haben.
Beschreibung
Peers (engl.) sind in unserem Fall die KollegInnen in einem Team, die einen Grund- oder Aufbaukurs besucht haben und Kinaesthetics anwenden. Sie können KollegInnen des eigenen Teams in bestimmten Situationen mit ihrem Know-how in Kinaesthetics unterstützen und begleiten. Die Rolle besteht darin, gemeinsam mit den KollegInnen Situationen des Alltags zu analysieren und mit ihnen nach passenden Ideen und Möglichkeiten zu suchen, um Lernprozesse zu unterstützen. Die Grundlage dazu bilden ihre eigene Bewegungskompetenz, ihr Verständnis der Bewegung und besonders die Fähigkeit, gemeinsam mit anderen über Bewegungserfahrungen zu lernen.
Phase 1:
Lernumgebung gestalten für mich
Phase 2:
Lernumgebung gestalten mit KlientInnen/BewohnerInnen
Phase 3:
Lernumgebung gestalten mit Team-KollegInnen
Phase 4:
Die Rolle als Peer-TutorIn
Lernziele
Die TeilnehmerInnen
- nutzen die 6 Kinaesthetics-Konzepte
- setzen ihre eigene Bewegungskompetenz gezielt ein
- passen ihre Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen so an deren Situation an, dass diese auf ihren vorhandenen Kompetenzen lernen und sich entwickeln können
- unterstützen die Entwicklung der Handlingskompetenz
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
Die Akademie des Klinikums Osnabrück - Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Telefon
0541 / 405 59 12
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Öffnungszeiten
8.30. - 16.00 Uhr
Beschreibung
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Vollzeit Hebamme/Entbindungspfleger
Vollzeit Physiotherapeut/in
Vollzeit Medizinisch-Technische/r Laborassistent/in (MTLA)
Vollzeit Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
-
Vollzeit
Neurologische Fortbildungsreihe
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisanleiter nach DKG (300 UE)
Teilzeit Berufsbegleitend Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege & Therapeuten
Teilzeit Notfallversorgung / Klinische Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Kinaesthetics Peer-Tutoren-Kurs in der Pflege
Teilzeit Patienten mit Demenz
Teilzeit Berufsbegleitend Logopäden
Teilzeit Berufsbegleitend Fortbildungen für Hebammen
Jetzt Informationsmaterial anfordern