Bildungseinrichtung
Die Akademie des Klinikums Osnabrück - Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Ansprechpartner
Uta Klein-Helmkamp
Telefon: 0541 / 405 59 12
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Dauer: 01.04.2020 - 31.03.2022
Kosten: 7.600,00 Euro plus Prüfungsgebühr
Abschluss: Staatliche Anerkennung
Teilnahmevoraussetzungen
Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Fördermöglichkeiten
Meister BAföG
Beschreibung
Der theoretische Unterricht findet schwerpunktmäßig sowohl zu den Themen der Intensiv- und Anästhesiepflege als auch Intensivmedizin und Anästhesiologie statt. Darüber hinaus werden allgemeine pflegerelevante Kenntnisse wie Managementkompetenzen, Betriebsorganisation und Rechtsgrundlagen vermittelt. Aber auch Inhalte aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik sowie Ethik nehmen eine zentrale Rolle ein. Hier versuchen wir ein Forum zu bieten, in dem die tagtäglichen hohen psychischen und physischen Belastungen einer Tätigkeit in den Arbeitsbereichen Intensiv und Anästhesie zur Sprache kommen und reflektiert werden.
Lernziele
Die Weiterbildung soll dazu befähigen, die in der Intensiv- und Anästhesiepflege anfallenden pflegerischen Arbeiten sicherer durchführen zu können.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken
Bildungseinrichtung
Die Akademie des Klinikums Osnabrück - Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Kontakt
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück
Telefon
0541 / 405 59 12
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
Öffnungszeiten
8.30. - 16.00 Uhr
Beschreibung
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Vollzeit Hebamme/Entbindungspfleger
Vollzeit Physiotherapeut/in
Vollzeit Medizinisch-Technische/r Laborassistent/in (MTLA)
Vollzeit Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA)
-
Vollzeit
Neurologische Fortbildungsreihe
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisanleiter nach DKG (300 UE)
Teilzeit Berufsbegleitend Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit Zercur Geriatrie Fachweiterbildung Pflege & Therapeuten
Teilzeit Notfallversorgung / Klinische Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Kinaesthetics Peer-Tutoren-Kurs in der Pflege
Teilzeit Patienten mit Demenz
Teilzeit Berufsbegleitend Logopäden
Teilzeit Berufsbegleitend Fortbildungen für Hebammen
Jetzt Informationsmaterial anfordern