
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Kontakt
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Ansprechpartner
Katharina Günther
Unterrichtsart
Teilzeit Online
Angebot
Ernährungspsychologie

Dauer: ca. 1 Semester (2 Module ca. 180 Stunden pro Modul)
Kosten: Die Kosten für beide Module belaufen sich auf insgesamt 2.250,- Euro. Auf Wunsch sind diese in 6 Monatsraten je 375,- zahlbar. Christmas Special: Buchen Sie bis zum 24. Dezember 2021 und zahlen Sie für beide Module nur 1.990,- Euro!
Abschluss: Zertifikat (2 x 6 ECTS)
Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe
- Psycholog*innen
- Ernährungsberater*innen
- Präventionsbeauftragte
- Gesundheits- und Sportwissenschaftler*innen
Zulassungsvoraussetzungen
Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Interessent*innen:
- mit einem abgeschlossenen ersten Studium
oder - einschlägiger Berufserfahrung (z.B. mindestens dreijährige, berufliche Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf, im Bereich Soziales oder Sport)
oder - eine abgeschlossene Ausbildung und eine einjährige berufliche Tätigkeit
Bei Fragen rund um die Zulassung stehen Ihnen die Kolleg*innen der Studienberatung gerne zur Seite.
Beschreibung
Die Psychologie spielt in vielen Bereichen unseres beruflichen und gesellschaftlichen Lebens eine große Rolle. Insbesondere der Arbeitsmarkt braucht und sucht vermehrt psychologische Expertise. Spezial-psychologische Kenntnisse werden immer stärker nachgefragt. Dabei ist der Einsatz psychologischer Kompetenzen vielfältig.
Mit dem Hochschulzertifikat Ernährungspsychologie haben Sie die Möglichkeit, Ihre bisherigen Qualifikationen sowohl im Bereich Gesundheit und Bildung, als auch im Sozialwesen mit spezialisiertem Wissen aus der Psychologie zu erweitern.
Das Weiterbildungsangebot der Ernährungspsychologie vermittelt fundierte Fach- und Methodenkompetenz auf Hochschulniveau. Die Weiterbildung besteht aus einer Kombination von synchronen und asynchronen Lerneinheiten, die alle online stattfinden, und richtet sich an Interessierte mit einem abgeschlossenen Studium oder einschlägiger Berufserfahrung.
Als neues und auf dem Arbeitsmarkt einzigartiges Angebot der HSD Hochschule Döpfer bietet das Hochschulzertifikat der Ernährungspsychologie eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung besonders im Hinblick auf die psychologischen Faktoren des Essverhaltens und deren Einfluss auf unser Verhalten und Handeln.
Lernziele
Online weiterbilden mit maximaler Flexibilität
Wir starten 3× jährlich und geben Ihnen so den Raum in Ihrem eigenen Rhythmus zu studieren. Die Weiterbildung besteht aus einer Kombination aus synchronen und asynchronen Lerneinheiten, die alle online stattfinden.
Das Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen in zwei aufeinander aufbauenden Modulen grundlegende Kenntnisse der Ernährungspsychologie und rundet Ihr berufliches Profil im Bereich Ernährungsdiagnostik und -beratung ab.
Die Teilnehmer*innen erhalten für die Online-Weiterbildung didaktisch und multimedial aufbereitete Lernmaterialien, die in eine digitale Lernumgebung eingebettet sind. Das Angebot wird durch interaktive Arbeits- und Lernaufgaben sowie eine umfangreiche Betreuung und Unterstützung ergänzt.
Die Elemente unserer Online-Weiterbildung:
- Selbststudium mit multimedial aufbereiteten Materialien
- Live-Sessions mit interaktiven Elementen, z.B. Peer Instruction, Rollenspiele, Fallbeispiele
- Aufgaben zum Einreichen
- Bereitstellung von vertiefendem Material
- Virtuelle Betreuung, z.B. Foren, Sprechstunden und regelmäßiges Feedback
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Kontakt
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
Telefon
0941 / 600 903-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Standort Regensburg
Umgeben von italienischem Flair
In der nördlichsten Stadt Italiens, wiedie Regensburger*innen ihren Wohnortoft selbst gern nennen, befindet sichunser 2017 neu gegründeter Standort Regensburg.Direkt am Stadtpark gelegen, bieten dieRäumlichkeiten im schönen Parkside-Gebäude in der Prüfeninger Straße 20optimale Studien- und Campus-Voraussetzungen.In Regensburg zu leben und zu studierenhat Klasse, denn die glücklichsten MenschenDeutschlands leben in Regensburg– so war es in der MittelbayerischenZeitung vom 23. März 2012 zu lesen. Undwer Regenburg kennt, wird dies bestätigen.Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadtan der Donau mit ihren malerischen, mittelalterlichenGassen, dem historischenStadtkern, der steinernen Brücke, demStadtteil Stadtamhof mit ganz eigenerAtmosphäre, dem wunderbar restauriertenDom, dem Schloss Thurn und Taxis,der größten Kneipendichte bundesweitbezogen auf die Einwohnerzahl, ihrenFlusslandschaften, Parks und Galerienbeeindruckt jeden Tag aufs Neue.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8 – 14 Uhr
Freitag: 8 - 13 Uhr
Lage und Anfahrt
Parkmöglichkeiten befinden sich
an der Prüfeninger Straße
entlang des Stadtparks
Parkhäuser:
EON-Parkhaus
(Prüfeninger Str. 25, Mo-Fr)
Parkhäuser am Arnulfsplatz und
Bismarckplatz (ca. 5 Min. zu Fuß)
Anreise über Regensburg Hbf
Buslinie 6 (Richtung
Wernerwerkstrasse) oder
Buslinie 11
(Richtung Roter-Brach-Weg)
jeweils Ausstieg Haltestelle
Ostdeutsche Galerie
Buslinie 1 (Richtung Prüfening)
Ausstieg Haltestelle Taxisstraße
Beschreibung
Die HSD Hochschule Döpfer ist eine Hochschule in privater Trägerschaft, deren strategischer Schwerpunkt im Angebot praxisorientierter, interdisziplinär ausgerichteter Studiengänge für Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitswesen liegt, die in Teil- und Vollzeit studiert werden können. Kleine Studiengruppen, Flexibilität durch virtuelle Vorlesungen, ein starker Fokus auf umfassende personelle Betreuung und ein hoher Qualitätsanspruch an Forschung und Lehre runden das Profil ab.
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Online
Ernährungspsychologie
Teilzeit Online Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Online Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
-
Teilzeit
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Teilzeit B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Vollzeit B.Sc. Psychologie
Vollzeit B.A. Soziale Arbeit
Teilzeit M.A. Gesundheitspädagogik
Teilzeit M.A. Medizinpädagogik
Teilzeit M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Ingenieurpsychologie
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Umweltpsychologie
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern