Bildungseinrichtung

IST-Studieninstitut GmbH

Kontakt
Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend Fernunterricht

Angebot

Fachwirt/-in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)

Dauer: 19 Monate

Kosten: 19 monatliche Raten à 168,00 €, gesamt: 3.192,00€

Abschluss: IHK-Fachwirt

Teilnahmevoraussetzungen

Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife. Für die Prüfung gelten die Zulassungsvoraussetzungen der IHK. Nähere Infos dazu finden Sie unter: Fachwirt Prävention und Gesundheitsfoerderung

Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten bitte unter: Fördermöglichkeiten

Beschreibung

Mit dem öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss „Fachwirt/-in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)" qualifizieren sich unter anderem Mitarbeiter aus Gesundheitsfachberufen für Leitungsfunktionen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Innerhalb von 19 Monaten ergänzen Management-Inhalte wie Betriebswirtschaft, Recht und Gesundheitsmanagement gepaart mit gesundheitspraktischem Handlungswissen das Profil der Teilnehmer für den nächsten Karriereschritt.

Die Weiterbildung ist in zwei Abschnitte gegliedert:

1.Vorbereitung auf die IHK Prüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" mit folgenden Inhalten:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Arbeitsmethodik
  • Betriebswirtschaftslehre
  •  Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung 

2. Vorbereitung auf die zweite IHK-Teilprüfung „Handlungsspezifische Qualifikationen" mit folgenden Inhalten:

  • Grundlagen des Gesundheitssports und gesundheitsorientiertes Training
  • Diagnostik und gesundheitsorientiertes Training
  • Grundlagen der Ernährung
  • Mentalcoaching und Stressmanagement
  • Anatomie
  • Physiologie
  • Trainings- und Bewegungslehre

Die Inhalte werden Ihnen mit Studienheften, Online-Vorlesungen und Web Based Training vermittelt. Außerdem profitieren Sie von fünf Präsenzphasen, in denen Sie mit Experten aus der Praxis konkrete Modelle besprechen und vertiefen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Weiterbildung Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung

Lernziele

Die Lernziele dieser Weiterbildung sind:

  • Bedeutung ausgewählter volks- und betriebswirtschaftlicher Elemente des Gesundheitswesens überblicken
  • Strukturen des Gesundheits- und Sozialwesens kennen
  • Branchenspezifische Unternehmens- und Organisationsformen überblicken
  • Rechtliche Aspekte sowie Existenzgründung im Gesundheitswesen kennen
  • Relevante Grundlagen und Instrumente des Marketings kennen und beherrschen
  • Relevante Methoden des Personalmanagements kennen
  • Bereiche des Vertriebs- und Servicemanagements kennen
  • Ausgewählte Elemente des Qualitäts- und Risikomanagements sowie Controlling überblicken
  • Grundlagen und Konzepte der Prävention und Gesundheitsförderung kennen 
  • Interventionsbereiche und -orte der Prävention kennen 
  • Gesundheitspolitische und wissenschaftliche Aspekte überblicken
  • Allgemeine und sportmedizinische Grundlagen des Gesundheitssports überblicken
  • Trainingstheoretische Grundlagen des Gesundheitssportes kennen und anwenden
  • Hauptbeanspruchungsformen für ein gesundheitsorientiertes Training kennen und beherrschen
  • Grundlagen der Ernährungslehre kennen 
  • Grundlagen der Spannungsregulation und Entspannungstechniken kennen

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

15071

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

IST-Studieninstitut GmbH

Kontakt

Erkrather Str. 220 a-c
40233 Düsseldorf

Telefon

0800 478 0800

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Youtube Video

Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Portrait Standort

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Fr 08:30 - 18 Uhr
Di, Do 08:30 - 20 Uhr

Zentral gelegen. 2 Stationen vom Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der U75 Richtung Eller/ Vennhauser Alle entfernt. Haltestelle: Kettwiger Straße

Lage & Anfahrt

Mit dem Auto:

  • Auf dem Gelände der ""Schwanenhöfe"" stehen kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Von der A52 kommend auf die B8 in Richtung Eisstadion. Von der B8, die im späteren Verlauf zur Kettwiger Straße wird, bieten Sie links in die Erkrather Straße ab.
  • Über die A46 auf die B8, die im späteren Verlauf Werdener Straße heißt. Von dort rechts in die Erkrather Straße abbiegen.

Mit der Bahn:

  • Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der U75 Richtung Eller/ Vennhauser Alle bis Kettwiger Straße. Von dort aus ca. 7 Minuten zu Fuß bis zur Erkrather Straße 220 a-c

Beschreibung

Unter dem Motto „Bildung, die bewegt" bietet das IST-Studieninstitut seit mehr als fast 30 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Wahl stehen eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen in den Fachbereichen „Sport & Management", „Tourismus & Hospitality", „Fitness", „Gesundheit & Wellness" sowie „Kommunikation & Wirtschaft". Zu den angebotenen Abschlüssen gehören unter anderem Trainingslizenzen, IST-Diplome und öffentlich-rechtliche IHK-Fachwirt-Abschlüsse. Darüber hinaus bietet die IST-Hochschule für Management anerkannte akademische Abschlüsse in diesen Branchen an. Die Bachelor- und Master-Fernstudiengänge kombinieren eine hohe wissenschaftliche Qualität mit großer Flexibilität und einem ausgeprägten Praxisbezug.

Ihre Vorteile:

  • Größtmögliche Flexibilität durch berufsbegleitenden Fernunterricht
  • Moderne und multimediale Lehrmethoden: Online-Vorlesungen, Web Based Training, Studienhefte, Präsenzphasen
  • mehr als 25 Jahre am Markt
  • Großes Branchennetzwerk
  • Anmeldung ohne Risiko: Weiterbildungen können 3 Wochen und Studiengänge 4 Wochen getestet werden
  • Qualifizierte Beratung und individuelle Betreuung
  • Die Weiterbildungen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. 
  • Die Studiengänge sind von der Internaitonalen Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) akkrediert und von der ZFU zugelassen.

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal