Bildungseinrichtung

Hochschule für Gesundheit Bochum

Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Telefon: 0234 / 777 27 399

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Kommunale Planung - Health in All Policies: Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung durch kommunale Planung

Dauer: 2 Monate

Kosten: 979 Euro

Abschluss: Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Persönliche Voraussetzungen:

Interesse an kommunaler Planung und/oder einschlägiger beruflicher Kontext

 

 

Technische Voraussetzungen:
Für die Bearbeitung der Online-Aufgaben sollten Sie über grundlegende PC-Kenntnisse, einen stabilen Internetzugang sowie einen Laptop oder PC verfügen.

 

Zusätzlich empfehlen wir Ihnen eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

Beschreibung

Im Fokus dieser Veranstaltung stehen die Möglichkeiten kommunaler Planung, gemeinsam mit Verwaltung, Politik, Sozialraumakteur*innen und der Öffentlichkeit, Städte gesundheitsförderlich zu gestalten. Die Teilnehmenden lernen passende Planungsinstrumente kennen und wie diese unmittelbar auf ihre kommunalen Kontexte angewendet werden können.

Es werden fachliche Grundlagen zu räumlichen und kommunalen Gesundheitsfaktoren vermittelt. Praxisnah und mithilfe bestehender Modelle werden die Teilnehmenden auf den aktuellen Forschungsstand zur gesundheitlichen Wirkung von Lärm, Luftbelastung oder Hitze gebracht. Zudem werden sowohl die positiven Effekte von Grün- und Blauflächen als auch die Auswirkung aktiver Mobilität auf die Gesundheit in den Blick genommen.

Die genannten Faktoren werden durch die Lebensumwelten vor Ort geprägt, können aber auch durch kommunale Planung gestaltet werden. So werden verschiedene formelle und informelle Instrumente der räumlichen Planung vorgestellt: Angefangen bei der Bauleitplanung (Bebauungsplan und Flächennutzungsplan) bis hin zur integrierten Stadt- und Dorfentwicklung. Dabei werden sektorale Planungen der Luftreinhalte-, Lärmminderungs- und Hitzeaktionsplanung sowie der Fachplanung Gesundheit vermittelt.

Dies stets mit dem Ziel, ihre Bedeutung für beteiligte Gesundheitsakteur*innen und einschlägige Verfahrensabläufe so zu erfassen, dass die Instrumente in der Praxis als Gesundheitsakteur*in sinnvoll genutzt werden und als Fachplaner*in stärker auf gesundheitliche Belange ausgerichtet werden können. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten einbezogen die allgemeinen Inhalte auf konkrete Kontexte anzuwenden.

Lernziele

In diesem Zertifikatskurs werden Teilnehmende befähigt die Möglichkeiten kommunaler Planung für gesundheitsfördernde Stadtentwicklung zu nutzen. Teilnehmende erlangen Kenntnisse:

  • über Zielsetzungen und Wirkungen kommunaler Planungsinstrumente sowie deren Anwendung und Umsetzung
  • zu räumlichen Determinanten von Gesundheit, um fundiert argumentieren zu können
  • zur Öffentlichkeitsbeteiligung und partizipativen Methoden

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

20881

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

Hochschule für Gesundheit Bochum

Kontakt

Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Telefon

0234 / 777 27 399

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Youtube Video

Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Portrait Standort

Beschreibung

Am 23. Januar 2025 präsentieren sich alle Bachelor- und Master-Studiengänge vor Ort in der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Lernen Sie Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennen, lassen Sie sich unsere professionell ausgestatteten Praxisräume zeigen. Erhalten Sie Einblick in die Inhalte des Studiums unserer Bachelor- und Master-Studiengänge und klären Sie offene Fragen. Für unseren Studieninformationstag haben wir ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Info-Ständen und vor allem natürlich unsere Guided Tours durch unsere Skills Labs geplant.

Weitere Infos finden Sie hier: (Link zu https://www.hs-gesundheit.de/studium/studieninfotag-23-januar-2025

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal