
Bildungseinrichtung
maxQ. Heppenheim
Kontakt
Viernheimer Straße 2A
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Ansprechpartner
Bertram Lehrian
Telefon: 06252 9997999
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Pflege-Fit

Dauer: Auf Anfrage
Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: bfw-/maxQ.-Zertifikat
Fördermöglichkeiten
Auf Anfrage
Beschreibung
Die Weiterbildungs-Flatrate für Pflegeberufe
Ein Jahr lang jede Woche ein neues Thema zum kleinen Preis!
Sie zahlen einmal und können sich dafür jede Woche zu einem neuen interessanten Thema rund um die Altenpflege informieren - bis zu 41 mal! Die Veranstaltungen finden immer Donnerstag nachmittags statt und lassen sich so ideal in den beruflichen Alltag integrieren. Ideal ist die Weiterbildungs - Flatrate für Teams, die Ihre Kompetenzen in bestimmten Bereichen erweitern wollen. Denn Sie zahlen pro Einrichtung, das Angebot ist übertragbar für das ganze Team!
Alle Veranstaltungen finden immer am Donnerstag von 17 - 18:45 Uhr statt.
Alle Themen und Termine, die wir am maxQ. in Heppenheim anbieten, können Sie dem Dokument im Download entnehmen.
Die Vorteile der "Pflege - Fit" auf einen Blick:
MDK konformer Fortbildungskatalog Wöchentliche Termine Vielfältiges Angebot Stets aktuelles Pflegewissen Einfache Teilnahme Keine Anmeldung erforderlich Unkomplizierte Abwicklung Geringer Verwaltungsaufwand Volle Kostenkontrolle Überschaubarer Planungsaufwand Jahresübersicht aller Themen und Termine
Zugangsvoraussetzungen der "Pflege-Fit":
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in den therapeutischen oder pflegerischen Gesundheitsfachberufen oder vergleichbare Qualifikation.
Interessenten mit anderem beruflichen Hintergrund können nach Beratung auch zugelassen werden.
ABO-Preis: 1.200,- Euro pro Einrichtung
Einzelbuchung: 30,00€ pro Teilnehmer /-in
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
maxQ. Heppenheim
Kontakt
Viernheimer Straße 2A
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Telefon
069 24260530
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Das maxQ. Heppenheim - Ihr kompetenter Partner für Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege und in Pflegeberufen. Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Altenpflege? Dann sind Sie beim maxQ. Heppenheim genau richtig! Ab März 2019 bieten wir an unserem neuen Standort in Heppenheim die Ausbildung in Altenpflege und Altenpflegehilfe sowie Fort- und Weiterbildungen im Pflegemanagement und in Pflegeberufen an. Unsere neue Fachschule für Altenpflege befindet sich auf dem Campus des Kreiskrankenhauses Bergstraße / Facharztzentrum Heppenheim und stellt mit modernen Schulungsräumen und bestens qualifizierten Dozenten /-innen beste Bedingungen für eine erfolgreiche Ausbildung im zukunftssicheren Beruf der Altenpflege und Altenpflegehilfe. Wir arbeiten mit zahlreichen Einrichtungen (stationär und ambulant) in der Region zusammen.Zentraler Ansprechpartner für alle Interessenten und Interessentinnen ist momentan unser maxQ. Bildungszentrum in Frankfurt am Main. Alle unsere Ausbildungen sind zertifiziert (Certqua) und können somit bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, durch die Agentur für Arbeit oder Jobcenter gefördert werden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Beschreibung
maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Altenpflegehelfer/-in
Vollzeit Altenpfleger/-in
Vollzeit Pflegefachmann/-frau
-
Vollzeit
Betreuungskraft
Teilzeit Berufsbegleitend Pflegeassistenz
Teilzeit Berufsbegleitend Pflege-Fit
Teilzeit Praxisanleiter/-in
Jetzt Informationsmaterial anfordern