Bildungseinrichtung

apm Weiterbildung GmbH

Kontakt
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Pain Nurse

Dauer: 40 Unterrichtsstunden im Online-Live-Seminar 2 Wochen/10 Tage i.d.R. Mo.-Fr.

Kosten: ab 445,- €

Abschluss: apm Teilnahmebescheinigung

Teilnahmevoraussetzungen

eine 3-jährige Ausbildung z.B. zum Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Kinderkrankenpfleger 

Bitte sende uns, nachdem du die persönliche Anmeldebestätigung erhalten hast, vor Kursbeginn, folgende Unterlagen per E-Mail zu:

Kopie deiner Urkunde der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung oder
die Kopie des Abschlusszeugnisses eines vergleichbaren Studiums

Fördermöglichkeiten

apm berät dich gern zu möglichen Förderungen.

Beschreibung

Du willst umfassend verstehen wie Schmerzen entstehen und wie du diese am besten behandeln kannst?
In dieser Weiterbildung erlernst du die Grundlagen der umfassenden Beurteilung von individuellem Schmerzerleben verschiedener Patientengruppen. Du lernst die Einsatzbereiche medikamentöser und nicht-medikamentöser Behandlungsmethoden kennen und erhältst Einblicke in Schmerzarten sowie dessen Symptome. 
Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du in der Lage förderlich mit Patienten und Angehörigen zu kommunizieren und wissen um die Möglichkeiten einer fundierten Weiterversorgung. Du kannst angemessen mit akuten und chronischen Schmerzen umgehen und weißt die zugehörigen Assessment-Instrumente sicher anzuwenden. Mit dem neu erworbenen Wissen, wird es dir leichter fallen, sich mit beteiligten Berufsgruppen auszutauschen und an einem schlüssigen Behandlungskonzept mitzuwirken. 
Dein neues Expertenwissen wirst du in vielfältiger Weise direkt nutzen und weitergeben können.  

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

22221

Bildungseinrichtung

apm Weiterbildung GmbH

Kontakt

Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund

Telefon

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort

E-Mail Kontakt für Fort- und Weiterbildungen: fortbildung[at]apm.de

Beschreibung

apm – Wir bilden Pflegekräfte


Seit 2011 bietet apm ein maßgeschneidertes Angebot zur Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegeunternehmen an. Als Bildungs- und Familienunternehmen versteht apm die spezifischen Herausforderungen der ambulanten und stationären Pflege und entwickelt innovative Konzepte, die Theorie und Praxis eng miteinander verknüpfen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Wir bilden aus. Wir bilden weiter. Wir schaffen langfristige Personallösungen.  

Als größter privater Bildungsanbieter im Bereich Pflege betreibt apm 27 Pflegeschulen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen, an denen rund 5.000 Auszubildende ihre Karriere in der Pflege starten. Zusätzlich betreibt apm 9 Weiterbildungsstandorte sowie ein bundesweites Online-Angebot mit jährlich ca. 3.500 Teilnehmenden. Das Portfolio umfasst neben der pflegerischen Ausbildung auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie Management- und Führungskonzepte, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegeunternehmen abgestimmt sind. 

Neben Ortspräsenz-Seminaren bietet apm mit flexiblen Online-Live-Seminaren und maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen die Möglichkeit, Mitarbeitende ortsunabhängig und bedarfsorientiert weiterzubilden. Diese Lernformate unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und tragen zur Bindung des Personals bei. 

In modernen Pflegeschulen bietet apm den Auszubildenden eine innovative und digitale Lernumgebung. Praxisnahe Trainingsmodule in Skills Labs ermöglichen eine realitätsnahe Ausbildung, die Engagement, Kompetenz und Leidenschaft fördert. Mit diesem Ansatz bereitet apm den Nachwuchs bestmöglich auf die Anforderungen und Chancen in der Pflege vor. 

Der apm E-Campus als digitale Lernplattform bietet über 250 maßgeschneiderte E-Learnings im Abonnement und verfügt über ein benutzerfreundliches Learning-Management-System (LMS). Ambulante Dienste und stationäre Einrichtungen profitieren davon, dass alle relevanten Unterweisungen und Fortbildungen mit minimalem Aufwand durchgeführt werden.  

Im Bereich der Qualifizierung und Integration internationaler Pflegefachkräfte ist apm führend in Deutschland. Mit dem Angebot Care for Integration (CFI) und zuverlässigen Kooperationen im Ausland unterstützt apm die Integration internationaler Pflegenachwuchskräfte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Spezielle Kurse zur Kenntnisprüfung und Sprachprüfungen wie telc Deutsch B1/B2 Pflege helfen internationalen Fachkräften, sich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. 

bpa-Mitglieder erhalten exklusive Vorteile durch die enge Partnerschaft zwischen apm und dem bpa als Mitgesellschafter. 

Weitere Informationen und alle Kurstermine sind unter apm.de zu finden. 

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal