
Bildungseinrichtung
sgd Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH
Kontakt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Ansprechpartner
Kundenservice
Unterrichtsart
Fernunterricht
Angebot
Palliativbegleiter/in

Dauer: Sie können jederzeit mit dem Kurs „Palliativbegleiter/in“ beginnen. Der Kurs dauert 12 Monate bei einer wöchentlichen Studienzeit von 8 bis 10 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 18 Monaten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Abschluss: Sie erhalten nach Bearbeitung aller Einsendeaufgaben das sgd-Abschlusszeugnis „Palliativbegleitung“. Wenn Sie zudem erfolgreich am Präsenzseminar teilgenommen haben, erhalten Sie das sgd-Zertifikat „Palliativbegleiter/in“. Wir stellen Ihnen beide Zeugnisse auf Wunsch auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache aus. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Teilnahmevoraussetzungen
Empfohlen wird ein mittlerer Bildungsabschluss und ein Mindestalter von 23 Jahren.
Fördermöglichkeiten
Der sgd-Fernlehrgang „Palliativbegleiter/in" ist nach AZAV zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Sie haben Fragen? Jetzt kostenlos anrufen: 0800-806 11 11.
Beschreibung
Trotz des medizinischen Fortschritts ist auch heute noch nicht jede Krankheit heilbar. Für die betroffenen Personen und deren Angehörige beginnt mit solch einer Diagnose eine schwere Zeit. Als Palliativbegleiter/in betreuen Sie unheilbar Kranke einfühlsam und professionell bis zum Tod. Dieser Kurs bereitet Sie auf sämtliche Tätigkeiten der palliativen Begleitung vor.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lernziele
Der Lehrgang vermittelt anhand der Grundsätze von Palliative Care, wie Schwerstkranke und Sterbende angemessen begleitet und betreut werden. Dabei erfahren Sie, welche besonderen Bedürfnisse Menschen an ihrem Lebensende haben.
Sie befassen sich sowohl mit medizinischen als auch mit ethischen Gesichtspunkten und üben sich in achtsamer Kommunikation mit Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen.
Während des Lehrgangs lernen Sie, das eigene Verhalten zu beobachten sowie die eigenen Grenzen wahrzunehmen und anzuerkennen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen wichtige rechtliche Bestimmungen zur Betreuung Sterbender.
Das exemplarische Lernen anhand von Fallbeispielen unterstützt die intensive Auseinandersetzung mit den vielfältigen Problemen und Fragen im Umfeld von Kranksein, Sterben und Tod. Auf diese Weise entwickeln Sie hierzu eine gefestigte persönliche Haltung.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
sgd Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH
Kontakt
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Telefon
06151 / 3842 - 6
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Beschreibung
sgd - Deutschlands führende Fernschule
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und individuellen Studienbetreuung der Lernenden setzt das Fernlehrinstitut bereits seit Jahren auf moderne Technologien in der Fernlehre, so zum Beispiel auf mobiles Lernen, den eigenen Online-Campus oder Lernvideos.
Angebot
Über 300 staatlich geprüfte Fernkurse zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung, viele davon mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Abschlüssen. Das Spektrum umfasst die Themenbereiche:
- Schulabschlüsse
- Sprachen
- Wirtschaft
- Technik
- Informatik und Digitale Medien
- Allgemeinbildung
- Kreativität
- Persönlichkeit und Gesundheit
Erfolge (Auszug)
• Regelmäßige Auszeichnung von sgd-Absolventen als Fernschülerin bzw. Fernschüler des Jahres durch den Branchenverband Forum DistancE-Learning
• Comenius EduMedia Auszeichnungen verliehen von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI):
- 2016 - multimediales Konzept für den Fernlehrgang „Deutsch B1 für Arabischsprechende" sowie „kompetenzorientiertes Lernen im Wunschformat" als Einführung in eine komplexe SPS-Software
- 2015 - Lern-Videos im Lernarrangement des Lehrgangs „Geprüfte/r Kosmetiker/in (sgd)"
- 2014 - Mathe-Videos und Responsive Design des Online-Campus waveLearn
- 2013 - Mobile Learning Games zu Work-Life-Balance-Themen
- 2012 - Lern-Apps zu Energiethemen im Fernlehrgang „Fachkraft für erneuerbare Energien (sgd)"
- 2011 - als Selbsttest konzipierte Lern-Apps zu betriebswirtschaftlichen Themen
- 2010 - „Realtime Studienbetreuung" im Online-Campus waveLearn
• eLearning Award des eLearning Journals
- 2015 für den Online-Campus waveLearn im intelligenten Responsive Design in der Kategorie „Fernstudium"
- 2013 für sgd-Lernspiel in der Kategorie „Games Based Mobile Learning"
• Studienpreis „Service des Jahres 2009" des Branchenverbandes Forum DistancE-Learning für den sgd-Familienservice. Dieser bietet fernstudierenden Eltern spezielle Beratungs- und Betreuungsangebote für das familienbegleitende Lernen.
• Auszeichnung anlässlich des Innovationspreises 2008 der Initiative Mittelstand in der Kategorie E-Learning für die SAP-Anwenderzertifizierungen
Partnerschaften
Die sgd verfügt über ein starkes Partnernetzwerk für unterschiedliche Bereiche, zum Beispiel
- Bildungspartner der SAP Deutschland AG: Die sgd ist das bislang einzige deutsche Fernlehrinstitut, das direkt mit dem Unternehmen Fernlehrgänge für die SAP-Software entwickelt.
- Ausbildungspartnerschaft mit der Deutschen Bahn AG: Gemeinsame Entwicklung des Fernlehrgangs „Meister/in für Bahnverkehr IHK"
- Kooperationen mit staatlichen Fachschulen in den Bereichen Technik und Wirtschaft
Zertifizierungen
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008: Sämtliche Unternehmensprozesse der sgd entsprechen den international anerkannten Qualitäts- und Servicestandards.
- • Zertifizierung nach DIN ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung: Beratung, Lerndienst-leistung und das Management der sgd entsprechen der neuen internationalen Qualitätsnorm für Bildungsdienst-leistung.
- AZAV-Zulassung (Anerkennungs- und Zulassungs-verordnung Weiterbildung, bzw. Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Die sgd ent-spricht den hohen Anforderungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für die staatliche Förderung von Weiterbildungs-maßnahmen.
- ZFU-Zulassung aller Studiengänge durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln
Studie
- Seit 2009 führt das Marktforschungsinstitut TNS Kantar im Auftrag der sgd jährlich unter 300 Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen die Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland" durch. Die Kombination aus langjährigen Trends und aktuellen Themen gibt Unternehmen sowie Arbeitnehmern zentrale Hinweise für die berufliche Weiterbildung.
Weitere Bildungsangebote
-
Fernunterricht
Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Fernunterricht Ernährungsberater
Fernunterricht Geprüfte Medizinische Schreibkraft
Fernunterricht Heilpraktiker/in
Fernunterricht Aromatherapie
Fernunterricht Gepr. Ayurveda-Gesundheitsberater/in (SGD)
Fernunterricht Geprüfter Fitnesscoach (SGD)
Fernunterricht Praktische Homöopathie
Fernunterricht Phytotherapie - Heilpflanzen kompetent anwenden
Fernunterricht Gepr. Präventionsberater/in – Gepr. Gesundheitscoach
Fernunterricht Fachkurs Social Management
Fernunterricht Yoga-Lehrer/in
Fernunterricht Betriebliches Gesundheitsmanagement mit IHK-Zertifikat
Fernunterricht Berater/in für Kinderernährung
Fernunterricht Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness und Prävention (SGD)
Fernunterricht Geprüfter Gewichtscoach/Geprüfte(r) Berater/in für Gewichtsmanagement
Fernunterricht Altenbetreuung – Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI AZAV
Fernunterricht Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)
Fernunterricht Fachkraft in der häuslichen Pflege (SGD)
Fernunterricht Palliativbegleiter/in
Fernunterricht Personal und Business-Coach
Fernunterricht Praktische Psychologie
Fernunterricht Psychologische/r Berater/in – Personal Coach
Fernunterricht Psychotherapie HP
Fernunterricht Praxismanagement
Fernunterricht Entspannungstrainer/in
Fernunterricht Ernährungsberater/in für vegetarische und vegane Kostformen
Fernunterricht Traditionelle Europäische Medizin
Fernunterricht Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (SGD)
Teilzeit Menschen mit Demenz professionell begleiten
Jetzt Informationsmaterial anfordern