
Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Ansprechpartner
Regine Schimpf
Telefon: 040 / 23 70 35 57
oder: 0170 / 81 26 849
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Viscerale Therapie

Dauer: 5 Tage (50 Unterrichtsstunden)
Kosten: 4 Module á 640 €
Teilnahmevoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in
Beschreibung
Fortbildung für Physiotherapeut*innen
Die viszerale Therapie beinhaltet die Diagnostik und manuelle Therapie der Organe im Becken, Bauchraum, Brustraum und im vorderen Hals sowie des Zwerchfells. Ursprünglich entwickelt wurde die viszerale Therapie von Jean-Pierre Barral und Pierre Mercier aus Frankreich und ist im Laufe der Jahre in die Osteopathie integriert worden.
Mittels Mobilisation und Manipulation werden die Mobilität und Motilität der Viszera normalisiert und Dysfunktionen korrigiert. Funktionsstörungen der inneren Organe sind häufig Ursache für Symptome und Pathologien des Bewegungsapparates. Chronischen Schmerzen und anderen parietalen Krankheiten kann man häufig nur mit viszeraler Therapie begegnen.
Ostheopathie nach dem Biokybernetischem Konzept (BO) der INOMT
INOMT bietet die biokybernetische Osteopathie exklusiv als modulares System an. Alle Weiterbildungsteile fließen in die BO ein. Der Vorteil ist offensichtlich – absolvierte Stunden in der Manuellen Therapie (langes oder kurzes System) oder in anderen orthopädischen Kursen gelten ebenfalls für die parietale BO. Zulassungsvoraussetzung zum Examen Biokybernetische Osteopathie ist der Nachweis von 1350 abgeleisteten Stunden. Der modulare Aufbau unterscheidet obligatorische, wie cranio-sakrale, viszerale und fasziale Therapie, und fakultative Teile. Mehr dazu erfahren sie hier.
Die Fortbildung umfasst vier Einheiten:
Viscerale Therapie Kurs I: (Behandlung der Oberbauch-Organe)
Geschichte und Philosophie, Grundlagen, Anatomie und Physiologie, Behandlungsprinzipien
Viscerale Therapie Kurs II : (Behandlung Bauch-Organe)
Grundlagen, Anatomie und Physiologie, Behandlungsprinzipien
Viscerale Therapie Kurs III : (Organe des kleinen Beckens)
Grundlagen, Anatomie und Physiologie, Behandlungsprinzipien
Viscerale Therapie Kurs IV: ( Ergänzungstechniken, Synthese)
Repetitorium und Reintegration, Behandlungsprinzipien
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserem Flyer.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage https://grone-geso.de/
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Kontakt
Heinrich-Grone Steig 2
20097 Hamburg
Telefon
040 / 23 70 35 57
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Eine angenehme und fortschrittliche Lernatmosphäre zu schaffen ist uns wichtig. Die Unterrichtsräume sind mit Beamern und Whiteboards ausgestattet. Wir verfügen über eine große Bibliothek, Laptops, PC-Arbeitsplätze und eine Schülerküche. W-LAN sowie alle benötigten Arbeitsmittel stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung. Durch die Anbindung an die S-Bahn Hammerbrook City-Süd sind wir schnell und sicher mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zum Entspannen und Lernen lädt unsere direkte Lage am Kanal ein.
Lage & Anfahrt
Anfahrt per HVV:
- Mit der S3 oder S31 bis Haltestelle Hammerbrook City Süd
- Alternativ zur Haltestelle Berliner Tor (+ 5 Minuten Fußweg)
- Mit den Buslinien 25 und 112 bis Haltestelle S-Hammerbrook
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 8-16 Uhr
Beschreibung
Qualität seit 1895
Der Grone Unternehmensverbund zählt heute mit bundesweit über 80 Standorten zu den größten privaten Bildungs- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Beratung, Bildung, Qualifizierung und Vermittlung. Unsere Stärke beruht darauf, Bewährtes mit Neuem zu vereinen.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Physiotherapeut/in
Vollzeit Ergotherapeut/in
Vollzeit Staatl. anerk. Gesundheits- und Pflegeassistent/in
-
Vollzeit
Manuelle Therapie
Vollzeit Betreuungskraft nach §§ 43b/53c SGB XI
Vollzeit Manuelle Therapie / Manuelle Reflextherapie Kinder
Vollzeit Bobath-Grundkurs (Kinder und Jugendliche)
Vollzeit Craniosecrale Therapie
Vollzeit Viscerale Therapie
Vollzeit Craniomandibuläre Therapie
Vollzeit Betreuungskraft nach 43 b/53 b SGB XI - Auffrischungskurs
Jetzt Informationsmaterial anfordern