
Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon: 0331 200935-0
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend Online
Angebot
Weiterbildung „pädagogisch-didaktische Grundlagen“

Dauer: 3 Präsenztage plus virtuelles Lernen
Kosten: Bei der Buchung von 1 Modul: 680 € Bei der Buchung von 2 Modulen: 1300 € (650 €/Modul) Bei der Buchung von 3 Modulen: 1800 € (600 €/Modul)
Abschluss: Zertifikat (5 ECTS pro Modul)
Beschreibung
Certificate of Basic Studies (CBS)
Die pädagogisch-didaktische Weiterbildung ermöglicht es, sich auch außerhalb eines Studiums auf Hochschulniveau weiterzubilden. Die Präsenzveranstaltungen zu den Modulen werden in Köln und in Regensburg angeboten und sind dem Teilzeitstudiengang B.A. Medizinpädagogik entnommen.Das Ziel ist die Vermittlung fundierter pädagogischer sowie methodisch-didaktischer Fachkenntnisse auf hohem fachlichem Niveau. Die Teilnehmer profitieren nicht nur von hochqualifizierten Hochschuldozenten, sondern auch von einer durchgehenden individuellen Betreuung in den Selbstlernphasen.
Die pädagogische-didaktische Weiterbildung an der HSD ist modular aufgebaut und bietet auch für Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung eine gute Möglichkeit, sich pädagogische und methodisch-didaktische Kenntnisse anzueignen. Dabei können die Weiterbildungsmodule einzeln oder im Paket gebucht werden.
Kosten
Jedes Weiterbildungsmodul ist eine in sich abgeschlossene Einheit und schließt mit einem eigenen Hochschulzertifikat und 5 ECTS-Punkten ab. Bei der Buchung von zwei bzw. drei Modulen erhalten Sie einen Rabatt.
Preisüberblick
- Bei der Buchung von 1 Modul: 680 €
- Bei der Buchung von 2 Modulen: 1300 € (650 €/Modul)
- Bei der Buchung von 3 Modulen: 1800 € (600 €/Modul)
Anmeldung:
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Weiterbildung an der HSD Hochschule Döpfer entschieden haben.
Für eine Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Anmeldung zur Weiterbildung
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Berufsausbildungszeugnis (falls vorhanden)
- Berufsurkunde (falls vorhanden)
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail oder per Post an:
HSD Hochschule Döpfer GmbH
Waidmarkt 3 und 9
50676 Köln
koeln@hs-doepfer.de
HSD Standort Regensburg
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg
regensburg@hs-doepfer.de
Lernziele
Modul 1: Fachdidaktik
Modulinhalte u.a.:
- Grundlagen des Lehrens und des Lernens
- Verschiedene didaktische Ansätze und Methoden
- Theoriegeleitete Planung, Durchführung und Reflexion fachspezifischer Unterrichte
Prüfungsart: Klausur, 90 Minuten
Modul 2: Medizinpädagokik
Modulinhalte u.a.:
- Medizinpädagogische Theorien, Wissenschaftspositionen und Organisationsformen beruflicher Bildung
- Lernpsychologische Aspekte berufsbezogenen Lernens sowie die Vielfältigkeit von Lernarten
- Die verschiedene Formen und Merkmale der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Lehrerbildung im Gesundheits- und Sozialwesen
Prüfungsart: Klausur, 90 Minuten
Modul 3: Erwerb von Lehrkompetenz
Modulinhalte u.a.:
- Kenntnisse zur Thematik des Beratens, Beurteilens und Prüfens
- Fragen zum Bildungsauftrag der Schule
- Aspekte zur Hospitation und Evaluation im Sinne der Unterrichtsentwicklung
Prüfungsart: Praktische Lehrsequenz und Studienarbeit
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Kontakt
Tuchmacherstraße 48 b/Weberpark
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Beschreibung
Mit 180.000 Einwohnern ist Potsdam nicht nur die größte Stadt Brandenburgs, sondern auch Sitz der Landesregierung. Idyllisch entlang der Havel gelegen, ist Potsdam nur einen Steinwurf von der Metropole Berlin entfernt, das bequem mit der S-Bahn in 40 Minuten erreichbar ist. Die Stadt ist geprägt durch ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen. Die UNESCO nahm die Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten sogar in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit auf! Seit 2019 ist Potsdam zudem UNESCO-Filmstadt im Netzwerk der kreativen Städte.
Unsere Hochschule liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Babelsberger Park, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und in dem sich das ehemalige kaiserliche Schloss Babelsberg befindet. Zu der sogenannten "Medienstadt Babelsberg" gehören die weltberühmten Filmstudios - dort wurde schon so mancher Hollywood-Streifen gedreht!
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Wirtschaftspsychologie im Gesundheitskontext
Teilzeit Kommunikation und Beratung in Pflege und Sozialer Arbeit
Berufsbegleitend Hochschulzertifikat Management im Gesundheits- und Sozialwesen
Teilzeit Fernunterricht Ernährungspsychologie
Teilzeit Berufsbegleitend Online Weiterbildung „pädagogisch-didaktische Grundlagen“
-
Berufsbegleitend
B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften
Teilzeit Berufsbegleitend Online B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege
Berufsbegleitend B.A. Medizinpädagogik
Teilzeit Berufsbegleitend B.Sc. Notfallpflege
Teilzeit B.Sc. Physician Assistance
Vollzeit B.Sc. Psychologie
Vollzeit B.A. Soziale Arbeit
Vollzeit M.Sc. Psychologie
Fernunterricht M.Sc. Gesundheitspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Bildungspsychologie
Fernunterricht M.Sc. Ingenieurpsychologie
Teilzeit B.Sc. Psychiatrische Pflege
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Umweltpsychologie
Vollzeit Teilzeit Online M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Jetzt Informationsmaterial anfordern