Bildungseinrichtung

HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Deggendorf

Kontakt

94469 Deggendorf

Ansprechpartner
Melanie Baier
Telefon: 03493-5156207

Unterrichtsart

Vollzeit Berufsbegleitend Online

Angebot

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter)

Dauer: 2 Tage

Kosten: 625,00 €

Teilnahmevoraussetzungen

eine medizinische, naturwissenschaftliche, pflegerische, pharmazeutische oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat

Beschreibung

Gemäß § 6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) müssen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens mit mehr als 20 Beschäftigten eine/n sachkundige und zuverlässige Person als Beauftragten (§ 5 MPBetreibV) für Medizinproduktesicherheit bestellen. Ein Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter) unterstützt die Einrichtung bei der praktischen Umsetzung der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV).

Das Aufgabenspektrum ist vielschichtig und kann, abhängig von der jeweiligen Organisationsstruktur der Einrichtungen, variieren. Die Weiterbildung zum Medizinprodukte-Beauftragten setzt keine speziellen Kenntnisse des MPG und der Rechtsverordnungen voraus. Die relevanten Grundlagen werden im Rahmen der Weiterbildung vermittelt. Diese Weiterbildung vermittelt die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gem. der MPBetreibV, die zur Wahrnehmung des Aufgabenbereiches erforderlich sind.

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

21487

Wir erwarten Dich

Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung

HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Deggendorf

Kontakt


94469 Deggendorf

Telefon

03493/5156-0

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort

Die Hochschulstadt Deggendorf liegt sowohl Nahe der Donau als auch der Mündung der Isar. Aufgrund dieser besonderen geografischen Position wird Deggendorf auch das „Tor zum Bayerischen Wald" genannt. Als eine Art Wahrzeichen der Stadt findet sich auf einem Hügel das gut sichtbare Klinikum Deggendorf. Berühmt ist der Ort auch für das Handwerksmuseum, welches interessante und gut erhaltende gepflegte Gegenstände aus regionalem und überregionalem Handwerk beheimatet. Die Technische Hochschule Deggendorf macht die Stadt zu einem wichtigen Bildungsstandort der Region.

Diesen Standort nutzt auch die Höher-Akademie für Pflege-Berufe. Unsere Seminare bieten wir in unserer Schulungseinrichtung in Deggendorf als berufliche Weiterbildungen und berufsbegleitende Fortbildungen an. Stärken Sie Ihre Karrierepläne über unser Angebot in der Erwachsenenbildung von medizinischem und betreuendem Personal. Gern führen wir auch Trainings-Maßnahmen in den Gesundheitsbetrieben durch und erstellen gemeinsam mit Ihnen effektive Lehrpläne. Doch auch über das Internet können Sie bei uns eine Qualifikation erwerben. Mit dem Fernstudium erhalten Sie flexible Zeiteinteilungen und gute Betreuung durch die Dozenten.

Beschreibung

SCHNELLER. WEITER. HÖHER. – WEITERBILDUNG, DIE SICH LOHNT

Pflege ist anspruchsvoll. Weiterbildung muss es nicht sein. Die HÖHER Akademie macht Wissen einfach zugänglich, flexibel und anerkannt – für Pflegekräfte und Entscheider. Seit über 25 Jahren sorgen wir dafür, dass Weiterbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance ist.

Ob für den nächsten Karriereschritt, gesetzliche Fortbildungen oder die gezielte Qualifizierung von Teams – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die im Arbeitsalltag funktionieren.

MEHR DRIN FÜR IHRE ZUKUNFT

Lernen, wie’s passt – Online, vor Ort oder in Ihrer Einrichtung
Geprüft & anerkannt – Alle Weiterbildungen entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Bundesländer

Ohne Hürden – Klare Strukturen, verständliche Inhalte, einfache Umsetzung
Keine versteckten Kosten – Transparente Preise, Ratenzahlung & Fördermöglichkeiten
Alles digital griffbereit – Schulungsnachweise und Zertifikate jederzeit abrufbar

IHR WISSEN – UNSER PLAN

  • Pflichtfortbildungen – Gesetzlich gefordert, effizient erledigt
  • Fachweiterbildungen – Von Hygiene bis Wundmanagement
  • Leitungsqualifikationen – Vom Teamlead bis zur Einrichtungsleitung

Lernen, wie es am besten passt

Live im virtuellen Klassenzimmer – Direkter Austausch mit Dozenten
Präsenz-Schulungen – Schulungen in unseren bundesweiten Bildungszentren
Fernlehrgänge – Maximale Flexibilität und lernen im eigenen Tempo

📄 Alle Termine & Kurse im Überblick – Katalog ansehen
📞 Lass dich beraten unter 03493/5156-0

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal