Bildungseinrichtung

IBMG GmbH Institut für Bildung + Management im Gesundheitswesen

Kontakt
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt

Ansprechpartner
Elke Keufen
Telefon: 06151 / 87 19 45

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI / Alltagsbegleiter

Dauer: Der Lehrgang besteht aus 280 Unterrichtsstunden in vier Modulen und einem 100-Std.-Betreuungspraktikum in einer selbstgewählten Einrichtung. Unterrichtszeit ist in diesem Lehrgang von 8:00-13:00 Uhr.

Kosten: 1458,80 € Unsere Leistungen sind nach § 4 Nr. 21,22 UStG umsatzsteuerbefreit. Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.

Abschluss: Sie erhalten eine Zertifikat über die abgeleistete Qualifizierung.

Teilnahmevoraussetzungen

Nachweis eines Orientierungspraktikums von 40 Stunden in einer vollstationären oder teilstationären Pflegeeinrichtung vor der Qualifizierungsmaßnahme.

Persönliche Voraussetzungen:

Eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen. Soziale Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten. Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich). Gesundheitliche und persönliche Eignung.

Fördermöglichkeiten

Der Lehrgang ist AZAV zertifiziert. Hier finden Sie mehr Infos über Fördermöglichkeiten: durch die Bundesagentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung (unbedingt vor Beginn des Lehrgangs beantragen), Prämiengutschein (Bundesministerium für Bildung u. Forschung), Qualifizierungsscheck WB-Hessen ev.

Beschreibung

Die Qualifizierung bereitet Sie darauf vor Pflegebedürftige bei ihren alltäglichen Aktivitäten zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Als Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter/-in leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der Versorgung und Betreuung von Patient/-innen und betreuungsbedürftigen Menschen.

Insbesondere wird der Fokus auf Alltagsaktivitäten gelenkt, die helfen sollen, den Anspruchsberechtigten zu motivieren, zu betreuen und zu begleiten.

Alltagsbegleiter/innen unterstützen Menschen mit einem besonderen Betreuungsbedarf, u.a. Menschen mit Demenz, die ihren Alltag nicht mehr selbstständig gestalten können. Sie geben den betroffenen Personen Sicherheit, Orientierung und Anleitung, um alltägliche Aufgaben bewältigen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.
Das Angebot richtet sich an interessierte Personen, mit oder ohne Vorerfahrung in der Pfl ege und Betreuung, die ältere Menschen in ihrer Umgebung - zu Hause oder in einer Pflegeinrichtung - begleiten möchten und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben.
Ein Erste-Hilfe-Kurs ist im Lehrgang inklusive.

Weitere Informationen zu unserem Lehrgang finden Sie hier.

Lernziele

Die Weiterbildung soll dazu befähigen, Menschen mit demenziellen Veränderungen, Erkrankungen oder geistigen Behinderungen bei der Gestaltung ihres Alltags individuell zu unterstützen. Die Qualifikation erfüllt die Vorgaben einer Betreuungskraft nach §§ 53c, 43b, 45a+b SGB XI (vormals §87b SGB XI).

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

10764

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

IBMG GmbH Institut für Bildung + Management im Gesundheitswesen

Kontakt

Poststraße 4-6
64293 Darmstadt

Telefon

06151 / 871 94 0

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

Das Institut für Bildung + Management im Gesundheitswesen - eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung - hat seinen Sitz in Darmstadt. Unsere Bildungsangebote entsprechen insbesondere den Fort- und Weiterbildungsbedarfen in den Regionen Südhessen, Rheinland-Pfalz, Nordbaden und Mainfranken. Die Themenauswahl unserer Qualifizierungen ist aber auch bundesweit aktuell.

Bildungsangebot

Unser Bildungsangebot richtet sich sowohl an einzelne Fachberufe, wie Pflegende in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege, als auch berufsgruppenübergreifend an Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen. Den gestiegenen Ansprüchen an Gesundheitsleistungen und der damit verbundenen Komplexität im Arbeitsalltag haben wir als zentralen Leitgedanken einiger berufsgruppenübergreifender Themen aufgegriffen.

Unsere Ziele

Für die IBMG-GmbH unter der Trägerschaft der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH sind Qualität und Zuverlässigkeit oberste Ziele. Dies bedeutet, dass wir uns in unserer Bildungsarbeit an den neuesten Fachkenntnissen orientieren, die Inhalte der Lehrgänge aktuell und bedarfsgerecht konzipieren und professionelle, praxiserfahrene Dozentinnen und Dozenten einsetzen. Einer umfassenden Kundenorientierung und Servicefreundlichkeit fühlen wir uns verpflichtet.

Lage und Anfahrt

Sie finden uns direkt am Darmstädter Hauptbahnhof, rechts neben dem Gebäude der Deutschen Post.

Weitere Standorte der F+U

Zu unseren weiteren Standorten gehören das Fachschulzentrum in Darmstadt sowie die Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement und das Fachschulzentrum in Heidelberg.

Beschreibung

Die F+U Unternehmensgruppe ist ein 1980 gegründeter, privater und als gemeinnützig anerkannter Bildungsträger, der sich bis zum heutigen Zeitpunkt zu einem Bildungskonzern weiterentwickelt hat. Wir sind ein fortschrittlich orientiertes Unternehmen, das sich seiner Traditionen bewusst ist.
Als freies und unabhängiges Bildungszentrum gehören wir mit mehr als 500 Angeboten an 18 Schulungs- und Studienorten in Deutschland zu den größten Bildungsanbietern.

Trägerschaft

F+U Unternehmensgruppe, Kurfürsten-Anlage 64-68, 69115 Heidelberg.

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal