Bildungseinrichtung
apm Weiterbildung GmbH
Kontakt
Alte Straße 65
44143 Dortmund
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Behandlungspflege - HKP Pflegeassistenz Hamburg
Dauer: 48 Unterrichtsstunden (40 Stunden Theorie im Online-Live-Seminar, 8 Stunden im Ortspräsenzseminar)
Kosten: Aktuelle Preise findest du auf unserer Homepage apm.de
Abschluss: apm Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
Mitarbeiter:innen in der ambulanten Pflege ohne pflegerische Berufsausbildung
Fördermöglichkeiten
Die apm berät dich gern zu möglichen Förderungen.
Beschreibung
Angebot für Hamburg! Steig ein und lass dich qualifizieren!
Gemäß einiger Vorgaben der Rahmenverträge für die häusliche Krankenpflege können ungelernte Mitarbeitende in der Pflege behandlungspflegerische Leistungen erbringen. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten wie Blutdruckmessung, Inhalation oder das Richten und Verabreichen von Medikamenten (siehe unter Inhalte der Weiterbildung).
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
apm Weiterbildung GmbH
Kontakt
Alte Straße 65
44143 Dortmund
Telefon
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Portrait Standort
E-Mail Kontakt für Fort- und Weiterbildungen: fortbildung[at]apm.de
Beschreibung
Die Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) ist das Ergebnis einer gemeinsamen Bildungsoffensive der bpa-Landesgruppen und der Akademie Überlingen zur Verbesserung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der ambulanten und (teil)stationären Pflege. Mit unserem vielfältigen Angebot an Online-Live-Seminaren, teilweise in Kombination mit Ortspräsenz an einem unserer vielen Standorte deutschlandweit wollen wir das beste Bildungsangebot für die bestmögliche Pflege zur Verfügung stellen.
Gemeinsam für die Pflege:
Als Bildungsunternehmen bieten wir ein Konzept, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft und das immer weiter entwickelt wird. So erkennen wir frühzeitig Bedarf und Bedürfnisse und stimmen unsere Inhalte darauf ab. Auf der Grundlage gesetzlicher Rahmenbedingungen unterrichten unsere fachlich und pädagogisch erfahrenen Dozenten relevante und gefragte Themen. Natürlich sind wir nach den Bestimmungen der Arbeitsagentur AZAV-zertifiziert und autorisiert.
Du möchtest dich unverbindlich beraten lassen? Dann ruf uns an oder besuche uns auf unserer Homepage (www.apm.de). Hier findest du für jeden Bereich die passenden kompetenten Ansprechpartner:innen.
Ein breites Spektrum an fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen erwartet dich!
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann an unseren Standorten Aachen, Augsburg, Bad Nauheim, Berlin, Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Bremerhaven, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Gießen, Hamburg Eppendorf, Hamburg Wandsbek, Heins
Teilzeit Berufsbegleitend Ausbildung zur Pflegefachassistenz an unseren Standorten Aachen, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Heinsberg, Köln, Lippstadt, Münster, Recklinghausen oder Wuppertal
Vollzeit Teilzeit Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer:in in Hessen an unseren Standorten Bad Nauheim oder Gießen
Vollzeit Gesundheits- und Pflegeassistenz an unserer Pflegeschule Hamburg Wandsbek
Vollzeit Pflegefachhelfer:in in an unserer Pflegeschule Bremerhaven
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Außerklinische Intensivpflege
Teilzeit Berufsbegleitend Basiskurs Palliative Care (multiprofessionell)
Teilzeit Berufsbegleitend Palliative Care
Teilzeit Berufsbegleitend Grundqualifikation Pflege nach QN1
Teilzeit Berufsbegleitend Basiskurs Pflege nach QN2
Teilzeit Berufsbegleitend Schulung zum Einsatz von angelernten Kräften für körperbezogene Pflegemaßnahmen (SGB XI, Leistungskomplexe 4 bis 14)
Teilzeit Berufsbegleitend Kompaktkurs Einrichtungsleitung
Teilzeit Berufsbegleitend Behandlungspflege - HKP Pflegeassistenz Hamburg
Teilzeit Berufsbegleitend Hygienebeauftragte:r
Teilzeit Berufsbegleitend Vorbereitung Kenntnisprüfung
Teilzeit Berufsbegleitend Kenntnisprüfungskurs
Teilzeit Berufsbegleitend Vorbereitungskurs und Nichtschülerprüfung Pflegeassistenz in Niedersachsen
Teilzeit Berufsbegleitend Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (Verantwortliche Pflegefachkraft)
Teilzeit Berufsbegleitend "Prüfungskurs pflegefachsprachlicher Kompetenzerwerb zur Zulassung zur Kenntnisprüfung gem. Pflegeberufegesetz - telc B2 Pflege"
Teilzeit Berufsbegleitend Weiterbildung Praxisanleiter:in
Teilzeit Berufsbegleitend "Qualitätsmanagementbeauftragte:r im Pflege- und Gesundheitswesen"
Teilzeit Berufsbegleitend Spezielle Schmerzpflege für Pflegefachkräfte
Teilzeit Berufsbegleitend Techniken der Behandlungspflege
Teilzeit Berufsbegleitend Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
Teilzeit Berufsbegleitend Wundexpert:in
Teilzeit Berufsbegleitend Wundexperte ICW®
Teilzeit Berufsbegleitend Zusatzmodul Wundtherapeut
Teilzeit Berufsbegleitend Zusätzliche Betreuungskraft (Teilzeit, Online-Live)
Vollzeit Zusätzliche Betreuungskraft (Vollzeit, Online-Live)
Teilzeit Berufsbegleitend Laufende Pflichtfortbildung Außerklinische Intensivpflege (E-Learning)
Teilzeit Berufsbegleitend Laufende Pflichtfortbildung Betreuungskräfte (E-Learning, Variante 1)
Teilzeit Berufsbegleitend Laufende Pflichtfortbildung Betreuungskräfte (E-Learning, Variante 2)
Teilzeit Berufsbegleitend Laufende Pflichtfortbildung Betreuungskräfte (E-Learning, Variante 3)
Teilzeit Berufsbegleitend Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen (E-Learning)
Teilzeit Berufsbegleitend Pflichtfortbildung Wundversorgung (E-Learning)
Teilzeit Berufsbegleitend Medizinproduktebeauftragte:r
Teilzeit Berufsbegleitend Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte (Refresher)
Teilzeit Berufsbegleitend Refresher für Hygienebeauftragte
Teilzeit Berufsbegleitend Refresher Medizinproduktebeauftragte:r
Teilzeit Berufsbegleitend Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen (Refresher)
Teilzeit Berufsbegleitend Refresher für Qualitätsmanagementbeauftragte
Teilzeit Berufsbegleitend Pflichtfortbildung Wundversorgung
Teilzeit Berufsbegleitend Rezertifizierungsfortbildung "Wundexperte ICW®"
Jetzt Informationsmaterial anfordern