
Bildungseinrichtung
GBB mbH
Kontakt
Drontheimer Straße 32
13359 Berlin
Ansprechpartner
Marina Schmachtenberg
Telefon: 030 / 49 30 77 50
Unterrichtsart
Vollzeit Teilzeit
Angebot
Pflegehilfskraft mit hauswirtschaftlicher Zusatzqualifizierung

Dauer: ca. 6 Monate, je nach Ihren individuellen Voraussetzungen
Kosten: nach BDKS
Abschluss: GBB-Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
EDV-Grundkenntnisse, gute Deutschkenntnisse, einwandfreier Leumund, gesundheitliche Eignung
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein, RV
Beschreibung
Das Tätigkeitsfeld einer Pflegehilfskraft mit hauswirtschaftlicher Zusatzqualifizierung ist sehr vielseitig und lässt sich kaum in ein festes Schema pressen.
Die pflegerische Tätigkeit passt sich an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen an mit dem Ziel, eine selbstständige Lebensgestaltung weitestgehend zu erhalten. Die Pflege umfasst dabei sowohl das körperliche Wohlbefinden als auch die Hilfe im Haushalt ganz allgemein. Sie geben Hilfestellung bei einfachen Alltagsverrichtungen und unterstützen bei Vorratshaltung, Einkauf und Speisenzubereitung.
Sämtliche theoretischen Kenntnisse erarbeiten Sie sich anhand praxisnaher Lehrmaterialien und mithilfe von Workshops und Konsultationen bei Fachtrainern. Fachpraktische Fähigkeiten gehören zur Pflegehilfe und werden in eingebetteten praktischen Abschnitten vermittelt.
Sie schließen Ihre Weiterbildung mit einer trägerinternen Prüfung zum Pflegebasiskurs ab und sind somit fachlich gut gerüstet für Ihren Einstieg auf dem Arbeitsmarkt der personenbezogenen Dienstleistungen.
Lernziele
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Konkreter Inhalt und Dauer werden von Ihren fachlichen Voraussetzungen mitbestimmt.
- Gesunde Lebensführung;
- Rollstuhltraining;
- Arbeits- und Gesundheitsschutz, Erste Hilfe leisten;
- Gesetzliche Grundlagen in der Pflege;
- Körpernahe Unterstützung - Menschen pflegen;
- Hygienisch arbeiten, Assistenz bei medizinischer Diagnostik und Therapie;
- Umgang mit Schmerzen, Erkrankungen und Sterben;
- Pflege im privaten und stationären Bereich;
- Grundlagen der Gerontopsychiatrie;
- Beziehungen gestalten und Gespräche führen;
- Grundlagen der medizinischen Dokumentation;
- Arbeiten im Service, Grundsätzliches;
- Verpflegung und Service;
- Hausreinigung und Service;
- Textilreinigung, -pflege und Service;
- Dienstleistungs- und kundenorientiertes Handeln;
- Arbeitsorganisation und betriebliche Abläufe;
- Jobcoaching;
- Gesundheitsvorsorge, Körperpflege und Ernährung für Kinder;
- Zeit- und Selbstmanagement
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
GBB mbH
Kontakt
Drontheimer Straße 32
13359 Berlin
Telefon
030 / 493 07 75 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Sie finden uns direkt am Parkplatz der POCO Domäne. Der Eingang befindet sich rechter Hand neben Norma. Sie finden uns im Erdgeschoss des Gebäudes. Gehen Sie einfach durch die magentafarbene Tür.
Besonderheiten
zertifiziertes Modulsystem FlexiBil 4.0
Lage & Anfahrt
U8 oder U9 bis Bahnhof »Osloer Straße«;
M13 oder Tram 50 bis Haltestelle »Osloer oder »Drontheimer Straße«;
Bus 125 bis Haltestelle »Osloer Straße
Öffnungszeiten
07:30 bis 15:30 Uhr
Beschreibung
Die GBB - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH wurde am 28.11.1990 in Frankfurt (Oder) gegründet und agiert seitdem im Land Brandenburg und in Berlin auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung und Vermittlung.
Kooperation / Zusammenarbeit
Autorisiertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein (ECDL),
akkreditiertes Xpert Business Bildungskompetenz- und Prüfungskompetenz-Zentrum,
aktiver Lizenznehmer des Persönlichkeits-Profil-Screenings PerScreen (entwickelt von Prof. a. D. Dr. Matthias Scharlach), anerkannter DATEV-Bildungspartner, anerkanntes Mitglied im EduMedia-Bildungspartnerprogramm,
telc Prüfungszentrum in Zusammenarbeit mit der telc gGmbH, TOEIC-Testzentrum und WiDaF-Testzentrum in Zusammenarbeit mit der LTS GmbH
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein)
Vollzeit Teilzeit Ernährungs- und Gesundheitsberater/-in
Vollzeit Teilzeit Fachkraft für Pflege und Betreuung (inkl. Pflegebasiskurs und Betreuungsassistent nach §§ 43b und 53c SGB XI)
Vollzeit Teilzeit Fachkraft in der Hauswirtschaft
Vollzeit Teilzeit Servicekraft für Seniorenbetreuung (inkl. Betreuungsassistent nach §§ 43b und 53c SGB XI)
Vollzeit Teilzeit Pflegehilfskraft mit hauswirtschaftlicher Zusatzqualifizierung
Vollzeit Teilzeit Pflegebasiskurs
Vollzeit Teilzeit Fachkraft für Kinderbetreuung
Vollzeit Teilzeit Erzieher/-in
Jetzt Informationsmaterial anfordern