Bildungseinrichtung

WBS SCHULEN Hamm

Kontakt
Südring 4
59065 Hamm

Telefon: 02381/ 9 95 46 – 23

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Behandlungspflege LG I + II (in Teilzeit)

Dauer: 160 Stunden zzgl. 3-monatiges

Kosten: auf Anfrage

Abschluss: Annerkanntes WBS Zertifikat

Teilnahmevoraussetzungen

Krankenpflegehelfer/-in, Altenpflegehelfer/-in, Arzthelfer/-in mit abgeschlossener Berufsausbildung, soweit sie über eine dem Leistungsspektrum der Behandlungspflege entsprechende 1-jährige Berufspraxis in Vollzeit verfügen

 

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein/Bildungskredit/Qualifizierungschancengesetz

 

Beschreibung

Im Rahmen dieses Lehrgangs werden die eigenen Fähigkeiten weiterentwickelt und es erschließen sich breitere und anspruchsvollere Handlungsspielräume im Pflegealltag.

Lernziele

Mit dem Anpassungslehrgang der Behandlungspflege wird die die Befähigung erlangt, spezielle ärztliche Verordnungen als Pflegekraft in der ambulanten oder stationären Betreuung von Patienten durchzuführen.

 

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

17511

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

WBS SCHULEN Hamm

Kontakt

Südring 4
59065 Hamm

Telefon

02381/ 9 95 46 – 23

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

Staatlich anerkanntes Fachseminar für Altenpflege Hamm (staatlich anerkannt) im Südringcenter:

An unserem Fachseminar für Altenpflege haben Sie die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger zu absolvieren. Das Ziel ist, engagierten Menschen den Berufseinstieg in einen sehr aussichtsreichen und verantwortungsvollen Beruf zu ermöglichen.

Unser Fachseminar für Altenpflege in Hamm bietet Ihnen modern eingerichtete Unterrichts- und Praxisräume. Wir haben eine gute IT-Ausstattung mit WLAN und E-Campus zum Download von Unterrichtsmaterialien für jeden Schüler. Das Lernen an unserer Schule soll Ihnen Spaß machen und zum Erfolg führen. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation, Verbindlichkeit und soziale Verantwortung.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie zahlen kein Schulgeld. Sie erhalten im Gegenteil schon im 1. Jahr eine höhere Ausbildungsvergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen. Die Altenpflege bietet viele Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es einen ständig steigenden Bedarf an staatlich geprüften Altenpflegern.

Wir beraten Sie gerne.

Unsere examinierten Altenpfleger haben alle ein Beschäftigungsverhältnis gefunden.

Lage und Anfahrt

Unser Standort ist zentral im Südringcenter (Südring 4, 59065 Hamm) gelegen. Der Hauptbahnhof Hamm sowie der Busbahnhof sind 5 Gehminuten entfernt.

Mit dem PKW

Sie erreichen uns bequem über die Bundesstraßen B63 und B61.

Von Norden/Osten: B61/B63:

Überqueren Sie die Lippe und biegen anschließend rechts auf die Hafenstraße ab. Hinter dem Allee-Center fahren Sie links auf den Westring. Nach ca. 400m haben Sie das Südring.-Center erreicht.

Vom Süden: B63:

Folgen Sie der B63 bis zur Bismarckstraße. Biegen Sie hier links ab. An der zweiten Kreuzung biegen Sie rechts auf die Neue Bahnhofstraße ab. Nach 200 m befindet sich das Südrings-Center auf der rechten Seite.

Vom Westen: B61:

Folgen Sie der B61 bis zur Hafenstraße (unter der Bahnunterführung durch). Danach fahren Sie rechts auf den Westring. Nach ca. 400m haben Sie das Südring-Center erreicht.

Dort befinden sich das Parkhaus Südring-Center, in denen i.d.R. genügend freie Parkplätze vorhanden sind.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Bei Anreise mit der Deutschen Bahn oder dem Bus steigen Sie bitte am Hauptbahnhof Hamm aus und laufen in Richtung Innenstadt (Allee Center). Nach 200m gehen Sie an der Kreuzung rechts auf den Westring. Nach 200 m befindet sich das Südring Center vor Ihnen. Im "Südring-Center" befinden sich in der 4. Etage unsere Räumlichkeiten.

Parkmöglichkeiten für WBS Hamm

Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten im 'Parkhaus Südring-Center' (Südring, 59065 Hamm / 1. Stunde: 1,50 €

Ausbildungsangebote:

  • Altenpfleger/in VZ
  • Fort- und Weiterbildung: siehe Terminübersicht
  • Studiengänge: /

Beschreibung

Was zeichnet unsere Schule aus?

  • praxisorientierte Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Standards
  • zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • hochwertige, moderne Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen
  • Gruppenarbeitsräume und Teilnehmercafeteria
  • anregende Lern- und Arbeitsatmosphäre
  • persönliche Betreuung
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem: seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 
  • Zugelassen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) 

Trägerschaft

Wir sind ein bundesweit agierender Bildungsträger und ein Tochterunternehmen der WBS TRAINING AG. Unsere Angebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales richten sich an Beschäftigte, Schüler, Erstauszubildende sowie Umschüler.

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal