
Bildungseinrichtung
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
Kontakt
Mülheimer Straße 6
46049 Oberhausen
Ansprechpartner
Sven Jendl
Telefon: 0221 / 8888 55 - 0
Unterrichtsart
Teilzeit Fernunterricht Online
Angebot
Palliativ-Care-Weiterbildung | ONLINE Kurs

Dauer: Zwanzigtägig, 160 Präsenzstunden
Kosten: 1.420 € | 1.320 € (LfK-Mitglieder-Vorzugspreis)
Abschluss: Palliativ-Care-Weiterbildung
Teilnahmevoraussetzungen
Krankenschwester,-pfleger, Kinderkrankenschwester, -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger/in mit Berufserfahrung.
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck, Ratenzahlung
Beschreibung
+++ Hardware gratis dazu! ++++
Als examinierte/r Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger/in möchten Sie schwerkranke Menschen im fortgeschrittenen Stadium ihrer Krankheit respektvoll begleiten. Ihr Ziel ist es, Schmerzen und Leiden vorzubeugen oder zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen und Ihrer Angehörigen bestmöglich zu sichern. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert ein umfangreiches Wissen und ein besonderes Einfühlungsvermögen. In diesem Tätigkeitsfeld müssen Sie individuelle Pflege- und Betreuungskonzepte entwickeln. Unsere 160-stündige Weiterbildung soll Sie dazu befähigen, diese besonderen Aufgaben kompetent wahrzunehmen. Die Weiterbildung ist von den Kassen anerkannt.
Lernziele
Sie sollen schwerkranke Menschen im fortgeschrittenen Stadium ihrer Krankheit respektvoll begleiten können. Ihr Ziel ist es, Schmerzen und Leiden vorzubeugen oder zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen und Ihrer Angehörigen bestmöglich zu sichern. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfordert ein umfangreiches Wissen und ein besonderes Einfühlungsvermögen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH
Kontakt
Mülheimer Straße 6
46049 Oberhausen
Telefon
0221 / 8888 55 - 0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
An unseren 6 Standorten möchten wir mehr sein, als nur IHR spezialisierter Fort- und Weiterbildungsanbieter in Nordrhein-Westfalen. Technische Ausstattung, Bewirtung und die Dozentencrew sorgen für eine tolle Athmosphäre.
Beschreibung
Der LfK ist mit rund 950 Mitgliedsunternehmen in Nordrhein-Westfalen die bedeutendste Interessenvertretung freier ambulanter Pflegedienste. Die LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH wurde vor über 20 Jahren gegründet und hat sich auf den ambulanten und teilstationären Pflegemarkt in Nordrhein-Westfalen spezialisiert. Hier bedienen wir mit über 100 Dozenten und Dozentinnen an rund 16 Seminarorten und 6 Standorten (Köln, Dortmund, Oberhausen, Olpe, Münster und Bielefeld) rund 2.100 Pflegeunternehmen mit Fort- und Weiterbildung. Das Seminarangebot umfasst rund 180 Kurse, von denen über 170 auch als Inhouse-Schulung buchbar sind.
Kooperationen/ Zusammenarbeit
Als zertifizierter Bildungsträger haben wir diverseste Kooperationen wie mit der Berufsgenossenschaft und den Arbeitsagenturen.
Trägerschaft
Wir sind eine 100prozentige Tochtergesellschaft des Landesverbandes freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. (LfK)
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Fernunterricht
Online
Leitung eines Pflegedienstes | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Behandlungspflege für sonstige geeignete Kräfte oder Altenpflegehelfer/innen | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Qualitätsbeauftragte/r | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Hygienebeauftragte/r | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Palliativ-Care-Weiterbildung | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Praxisanleiter/in | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Verwaltungsleiter/in | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Experte für Schmerzmanagement | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Fachbeauftragte Marketing für ambulante und teilstationäre Einrichtungen | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Experte/Expertin in Pflege von Menschen mit Demenz | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Basisqualifizierung zur Betreuungskraft und Alltagsunterstützer nach AnFöVO | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Assessor für Wundheilung | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Pflegeberater/in und Pflegeschulung nach § 45 SGB XI | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Fachkraft für Expertenstandards | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Fachbeauftragte/r Personalwesen | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Nachqualifizierungsmaßnahme von Altenpfleger/innen gem. Vertrag §§ 132, 132 a SGB V | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Praxisanleiter 24 / Jährliche Pflicht-Fortbildung für die berufspädagogische Ausbildung der Praxisanleiter(innen) (24 h) | ONLINE Kurs
Vollzeit Wundexperte ICW
Teilzeit Fernunterricht Online Führungsprofi & Manager(in) |ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Manager(in) für die Digitalisierung des ambulanten Pflegedienstes |ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Experte für die digitalen Möglichkeiten in der ambulanten Pflege | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Fachbeauftragte/r für die Digitalisierung in der ambulanten Pflege | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Personalgewinnung über Social Media | ONLINE Kurs
Teilzeit Fernunterricht Online Datenschutz in der Pflege einfach erledigen, Bürokratie vermeiden | ONLINE Kurs
Teilzeit Online Vom Kostenvoranschlag bis zur Abrechnungsüberprüfung
Jetzt Informationsmaterial anfordern