Bildungseinrichtung

GGSD Bildungszentrum Nürnberg

Kontakt
Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg

Ansprechpartner
Sekretariat Zentral
Telefon: 0911 / 94 08 95 - 0

Unterrichtsart

Vollzeit Berufsbegleitend Online

Angebot

Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter/innen in der Pflege und medizinischen Versorgung

Dauer: 8 - 24 Unterrichtsstunden, je Themenkomplex

Kosten: 110 EUR pro Seminartag (8 UE)

Teilnahmevoraussetzungen

Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Hebammen und Entbindungspfleger. Notfallsanitäter/in, Operations-technische/r Assistent/in, Anästhesie-technische/r Assistent/in, mit einer mindestens 1-jährigen Tätigkeit in diesem Berufsfeld.

Beschreibung

Praxisanleiter/innen in Einrichtungen der Pflege und medizinischen Versorgung müssen pro Jahr eine 24 Stunden umfassende berufspädagogische Fortbildung absolvieren.

In dieser Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden über die verschiedenen Thematiken und Anforderungen des beruflichen Alltags auszutauschen. Sie können eigene Erfahrungen, neue Anregungen und Informationen für die tägliche Arbeit mit Schüler*innen sowie eigene Lernziele einbringen.

Unsere aktuellen Themen und Termine finden Sie unter: www.ggsd.de/fortbildung

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

20246

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

GGSD Bildungszentrum Nürnberg

Kontakt

Zollhausstraße 95
90469 Nürnberg

Telefon

0911 / 94 08 95 – 0

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

Youtube Video

Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Portrait Standort

Das Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg bildet seit über 20 Jahren erfolgreich aus. Unsere Ausbildungszweige Altenpflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik sowie unser umfangreicher Fort- und Weiterbildungsbereich befinden sich unter einem Dach. Dadurch werden interdisziplinäres Arbeiten und übergreifende Projekte möglich.

Unsere Schule

Für alle fachlichen Ansprüche aus Theorie und Praxis stehen unterschiedliche Lehrräume zur Verfügung. Sie sind entsprechend den jeweiligen Erfordernissen technisch und medial ausgestattet (EDV, Musik, Pflege, etc.).

Das Lehrerteam

Unser Kollegium besteht aus qualifizierten Lehrkräften mit

  • einschlägigen Grundausbildungen,
  • mehrjährigen praktischen Erfahrungen,
  • pädagogischen Abschlüssen
  • und zahlreichen Zusatzqualifikationen.

Sie als unser Bildungspartner werden professionell, auf dem aktuellen Stand der Lehre und im Sinne von gegenseitiger Verantwortlichkeit auf Ihrem Bildungsweg begleitet. Erfahrene Honorarlehrkräfte aus unterschiedlichen Fachbereichen ergänzen das Team durch ihr Können und Wissen.

Professionelle Planung und Organisation ermöglichen einen abgestimmten Unterrichtsaufbau und ein hohes Maß an Kontinuität in der Lehre. Vertiefungsangebote aus den jeweiligen Fachbereichen machen Sie zu Kompetenzträgern und verbessern nachhaltig Ihre beruflichen Chancen.

Beschreibung

Die Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste (GGSD) ist ein Bildungsträger im
Gesundheits- und Sozialwesen mit Sitz in Nürnberg. Bayernweit sind wir an 15 Standorten
vertreten. Unser Angebot reicht von der beruflichen Erstausbildung über Fort- und
Weiterbildungen bis hin zum Hochschulstudium. Als Tochtergesellschaft der DAA Stiftung
Bildung und Beruf sind wir seit vier Jahrzehnten ein verlässlicher Partner im bayerischen
Bildungssystem. Die GGSD ist nach BQM (Bildungsqualitätsmanagement) zertifiziert. Viele
unserer Bildungsangebote sind durch die Agentur für Arbeit (AZAV) förderbar.

Mehr Fachkräfte für den Sozial- und Gesundheitsbereich 
Der Bedarf an Fachkräften im Sozial- und Gesundheitswesen steigt stetig. Daher erweitern
wir kontinuierlich unser Ausbildungsangebot und unsere Infrastruktur. Aktuell beschäftigt die
GGSD über 630 Mitarbeiter*innen und betreibt 42 staatlich anerkannte Schulen, darunter 27
Berufsfachschulen, 9 Fachschulen und 6 Fachakademien.

Vielfältige Qualifizierungsangebote 
An acht GGSD-Standorten bieten wir Seminare für Fort- und Weiterbildung (SFW) an. Viele
dieser Angebote werden als Inhouse-Schulungen direkt in den Einrichtungen durchgeführt.
Ein weiteres Kompetenzfeld der GGSD ist die Hospizkultur: Unsere Hospizakademie ist auf
Palliative Care spezialisiert und entwickelt umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
sowie Konzepte zur Organisationsentwicklung.


Unsere 15 Standorte:
Die GGSD ist an folgenden Standorten aktiv: Bamberg, Bayreuth, Coburg, Herzogenaurach,
Landau a. d. Isar, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kempten, Miesbach, München, Nürnberg,
Pfaffenhofen a. d. Ilm, Rosenheim, Schweinfurt und Vierzehnheiligen.


Für standortübergreifende Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 0911 / 3 77 34 – 0
Mo. - Do.: 09.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 09.00 - 13.00 Uhr
E-Mail: info@ggsd.de

 

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Deutsches Pflegeportal