Bildungseinrichtung

WBS Training Schulen gGmbH

Kontakt
Kauffahrtei 25
09120 Chemnitz

Ansprechpartner
Grit Kirmse / Kathrin Roth
Telefon: 0371 / 243 58 - 122

Unterrichtsart

Teilzeit Berufsbegleitend

Angebot

Expertenstandard Demenz

Dauer: 3 Stunden

Kosten: Auf Anfrage

Abschluss: WBS Zertifikat

Beschreibung

Pflegende benötigen zur Anwendung des Expertenstandards Demenz Kenntnisse zum personzentrierten Ansatz nach Tom Kitwood.

Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den 12 positiven Interaktionen zwischen dem Menschen mit Demenz und seinem Begleiter.

Google Maps

Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

17649

Wir erwarten Dich

Bildungseinrichtung

WBS Training Schulen gGmbH

Kontakt

Kauffahrtei 25
09120 Chemnitz

Telefon

0371 / 243 58 -22

Allgemeine Informationen

Portrait Unternehmen / Träger

© Fotowerk - stock.adobe.com

Portrait Standort

Die WBS TRAINING SCHULEN gGmbH in Chemnitz liegt am nah gelegenen Stadtpark etwa 15 Minuten von der Innenstadt entfernt.

Die Berufsfachschule für Altenpflege wurde 2010 gegründet und ist seit 2013 staatlich anerkannt. Die Ausbildung „Staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in" ist gleichermaßen für Schulabgänger bzw. als Umschulung für diejenigen angedacht, die bereits einen Berufsabschluss vorweisen können, sich jedoch beruflich neu orientieren wollen. Eine gute Entscheidung, wenn man an die späteren Berufsperspektiven und auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten denkt. Denn eins steht fest: Qualifiziertes Fachpersonal fehlt in der Pflege bereits jetzt!

Welchen Beitrag leistet unsere Schule auf diesem Weg?

Die Schule liefert zum einen eine qualitativ hochwertige theoretische und schulpraktische Ausbildung, die neue Erkenntnisse berücksichtigt und auf das neue Pflegeverständnis baut. Zum anderen begleitet sie den Schüler intensiv in der praktischen Ausbildung, leitet ihn vor Ort entsprechend an und fördert somit seine Kompetenzentwicklung. Der Lehrer sieht sich dabei als Berater und Begleiter seiner Schüler. Er führt kleine Klassen in familiärer Atmosphäre. Schultraditionen, Klassenveranstaltungen und Projekte runden den Ausbildungsalltag ab. Unsere Schule bietet modern eingerichtete Unterrichts- und Praxisräume. Eine kleine Bibliothek als auch Pausenräume soll jedem Schüler den Aufenthalt in der Schule so angenehm wie möglich gestalten. 

Soziale Berufe - Eine Herzensangelegenheit

Bei uns können Sie den theoretischen Teil der folgenden Ausbildungen erlernen:

  • Altenpfleger
  • Krankenpflegehelfer
  • Sozialassistent
  • Erzieher

Wir bieten Ihnen:

  • praxisnahe Ausbildung
  • individuelle Betreuung und Nachhilfe
  • moderne Unterrichts- & Praxisräume
  • einen gemütlichen Pausenraum
  • Parkplätze direkt am Schulgebäude
  • 5 Minuten zu Bus & Bahn 

Die Ausbildung & Ihre Perspektiven

Die Ausbildungen sind gleichermaßen für Schulabgänger bzw. als Umschulung für diejenigen angedacht, die bereits einen Berufsabschluss vorweisen können, sich jedoch beruflich neu orientieren wollen. Eine gute Entscheidung, wenn man an die späteren Berufsperspektiven und auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten denkt.

Denn eines steht fest: Qualifiziertes Fachpersonal wird in den sozialen Berufen dringend benötigt!
Ihre Fragen beantworten wir gern unter: 03 71 / 24 35 81 20 bzw. unter chemnitz@wbs-schulen.de.

Lage und Anfahrt:

Mit dem PKW

über Annaberger Straße: Annaberger Straße in südöstliche Richtung, rechts abbiegen auf Heinrich-Lorenz-Straße, auf Heinrich-Lorenz-Straße nach Westen Richtung Paul-Gruner-Straße, nach 350 m links abbiegen auf Kauffahrtei, das Ziel befindet sich in ca. 900 m auf der linken Seite

über Scheffelstraße: Scheffelstraße nach Südosten Richtung Dittersdorfer Straße, links abbiegen auf Kauffahrtei, das Ziel befindet sich in ca. 1,1 km auf der rechten Seite

Parkmöglichkeiten

entlang der Kauffahrtei, Besucherparkplatz am Seitenportal der Kauffahrtei 25 (Sackgasse „Schwarzer Weg" zwischen Kauffahrtei 23 / 25)

Besucherparkplätze im Gelände, Zufahrt über Johann-Esche-Straße (Pförtner)

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Bus

Buslinie 52 (in Richtung Chemnitzer Straße bzw. Glösa) bis Haltestelle „Kauffahrtei" benutzen, anschließend ca. 5 min Fußweg

Tram

Tramlinie 4 (in Richtung Hutholz bzw. Hauptbahnhof) bis Haltestelle Haydnstraße benutzen, anschließend ca. 15 min Fußweg

Tramlinie 5 (in Richtung Hutholz bzw. Gablenz) bis Haltestelle „Rößlerstraße" oder „Erdmannsdorfer Straße" benutzen, anschließend ca. 15 min Fußweg

Chemnitz-Bahn C11 (in Richtung Altchemnitz/Stollberg bzw. Hauptbahnhof) bis Haltestelle „Rößlerstraße" oder „Erdmannsdorfer Straße" benutzen, anschließend ca.15 min Fußweg

Ausbildungsangebote:

  • Staatlich anerkannte/r Erzieher VZ
  • Staatlich geprüfte/r Sozialassistent VZ
  • Staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/in VZ
  • Altenpfleger/in VZ
  • Fort- und Weiterbildung: siehe Terminübersicht
  • Studiengänge: /

Öffnungszeiten

7:30 - 16:00 Uhr

Beschreibung

Was zeichnet unsere Schule aus?

  • praxisorientierte Ausbildung nach neuesten wissenschaftlichen Standards
  • zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • hochwertige, moderne Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen
  • Gruppenarbeitsräume und Teilnehmercafeteria
  • anregende Lern- und Arbeitsatmosphäre
  • persönliche Betreuung
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem: seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 
  • Zugelassen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)

Kooperation und Zusammenarbeit

Wir arbeiten bereits langjährig mit den Trägern der praktischen Ausbildung unserer Schüler ( Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Intensivpflege, Sozialstationen...) zusammen und bieten diesen regelmäßig die Möglichkeit zur kostengünstigen Weiterbildung an unserer Schule

Trägerschaft

Wir sind ein bundesweit agierender Bildungsträger und ein Tochterunternehmen der WBS TRAINING AG. Unsere Angebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales richten sich an Beschäftigte, Schüler, Erstauszubildende sowie Umschüler.

Weitere Bildungsangebote

Jetzt Informationsmaterial anfordern

Deine Anfrage wird direkt an den von dir ausgewählten Anbieter per E-Mail versendet. Das Deutsche Pflegeportal tritt hier lediglich als Beteiligter der Verarbeitung auf. Die Verarbeitung nach dem Versenden durch unser Portal obliegt allein der Verantwortlichkeit des Anbieters.

Ihre Nachricht wurde versandt!

Sie haben bereits eine Nachricht an die Einrichtung gesendet!

Ein Fehler ist aufgetreten:

* Pflichtfelder
* Pflichtfelder
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal