
Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Kiel
Kontakt
24118 Kiel
Ansprechpartner
Vickie Marschler
Telefon: 03493-5156217
Unterrichtsart
Berufsbegleitend Fernunterricht
Angebot
Gesundheitsberater/-coach

Dauer: 15 Monate
Kosten: 1.566,00 €
Teilnahmevoraussetzungen
Pflege- und Betreuungskräfte aus ambulaten, teilstationären, stationären Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, sowie sonstig Interessierte aus dem Bereich der Pflege und des Gesundheitswesens (Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Physiotherapeuten, Masseure,Hebammen, Wellnessberater, Fitness- und Wellnesstrainer, Entspannungstherapeuten)
Beschreibung
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Ausübung der Tätigkeit als Gesundheitsberater/in / -coach.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Kiel
Kontakt
24118 Kiel
Telefon
03493/5156-0
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Kiel ist seit 1946 die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Kiel verfügt durch seine Nähe zum Meer über eine große Anzahl an wunderschönen Stränden, wie Falckenstein, Friedrichsort oder Schilksee. Aufgrund der herrlichen Strandlandschaften und der Natur gibt es in Kiel und im direkten Umland viele Möglichkeiten für Kur und Wellness. Neben dem touristischen und dem medizinisch-pflegenden Dienstleistungssektor zählt die größte deutsche Werft HDW und der Kieler Ostseehafen zu den wirtschaftsstärkenden Bereichen der Stadt Kiel. Unter den zahlreichen Museen und Ausstellungen ist die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Universität Kiel sehenswert. Hier werden historische Geräte und Utensilien der Körper-Pflege und der medizinischen Versorgung präsentiert.
Modernste Kenntnisse und Methoden für die medizinische Pflege finden Sie im Ausbildungszentrum der Höher-Akademie für Pflegeberufe. Hier bieten wir Lehrgänge und Workshops für die berufliche Weiterbildung an zu Themen wie alternative Pflege, Schmerzmanagement, Recht und Personalwesen im Gesundheitsbereich. Darüber hinaus lassen sich die Inhalte auch speziell auf Ihre Wünsche zuschneiden, um sie bei In-House-Seminaren anzuwenden und Ihre Abteilungen speziell zu schulen. Auch bei Finanzierungsfragen Ihrer Fortbildungspläne sind wir Ihnen gern beraten behilflich. Als weitere Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung steht Ihnen unser Online-Portal zur Verfügung über das Sie mittels Online-Seminaren und persönlicher Betreuung durch die Dozenten mit flexibler Zeiteinteilung Ihre Fähigkeiten erweitern können.
Beschreibung
SCHNELLER. WEITER. HÖHER. – WEITERBILDUNG, DIE SICH LOHNT
Pflege ist anspruchsvoll. Weiterbildung muss es nicht sein. Die HÖHER Akademie macht Wissen einfach zugänglich, flexibel und anerkannt – für Pflegekräfte und Entscheider. Seit über 25 Jahren sorgen wir dafür, dass Weiterbildung nicht nur eine Pflicht, sondern eine Chance ist.
Ob für den nächsten Karriereschritt, gesetzliche Fortbildungen oder die gezielte Qualifizierung von Teams – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die im Arbeitsalltag funktionieren.
MEHR DRIN FÜR IHRE ZUKUNFT
✔ Lernen, wie’s passt – Online, vor Ort oder in Ihrer Einrichtung
✔ Geprüft & anerkannt – Alle Weiterbildungen entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Bundesländer
✔ Ohne Hürden – Klare Strukturen, verständliche Inhalte, einfache Umsetzung
✔ Keine versteckten Kosten – Transparente Preise, Ratenzahlung & Fördermöglichkeiten
✔ Alles digital griffbereit – Schulungsnachweise und Zertifikate jederzeit abrufbar
IHR WISSEN – UNSER PLAN
- Pflichtfortbildungen – Gesetzlich gefordert, effizient erledigt
- Fachweiterbildungen – Von Hygiene bis Wundmanagement
- Leitungsqualifikationen – Vom Teamlead bis zur Einrichtungsleitung
Lernen, wie es am besten passt
✔ Live im virtuellen Klassenzimmer – Direkter Austausch mit Dozenten
✔ Präsenz-Schulungen – Schulungen in unseren bundesweiten Bildungszentren
✔ Fernlehrgänge – Maximale Flexibilität und lernen im eigenen Tempo
📄 Alle Termine & Kurse im Überblick – Katalog ansehen
📞 Lass dich beraten unter 03493/5156-0
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Berufsbegleitend
Fernunterricht
Online
Palliative Care
Vollzeit Berufsbegleitend Online Praxisanleiter/in (300 Stunden) gem. § 4 PflAPrV und §85 AVPfleWoqG
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Verantwortliche Pflegefachkraft/ Team-/Wohnbereichs-/ Stationsleitung (PDL i.S.d. §71 SGB XI)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Wundmanagement
Vollzeit Berufsbegleitend Online Gerontopsychiatrische Pflege (Basisqualifikation)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Refresh Betreuungskräfte (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Schmerzmanagement (Pain Nursing)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Wundexperte Refresh (DEKRA) (jährliche Pflichtfortbildung)
Vollzeit Berufsbegleitend Online Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (Medizinproduktebeauftragter)
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Kompakt Hygienebeauftragte in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Sicherheitsbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Interner Auditor in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Berufsbegleitend Online Berater in der Gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
Vollzeit Berufsbegleitend Online Behandlungspflege
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegehelfer QN2
Berufsbegleitend Fernunterricht Refesh Hygienebeauftragte/r
Berufsbegleitend Fernunterricht Gesundheitsberater/-coach
Berufsbegleitend Fernunterricht Aromatherapie in der Pflege
Berufsbegleitend Fernunterricht Pflegeberater nach §7a und §45 SGB XI inklusive Case Management
Vollzeit Berufsbegleitend Online Pflegefachkraft für Außerklinische Beatmung (Basiskurs)
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Pflegedienstleitung
Berufsbegleitend Fernunterricht Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung
Jetzt Informationsmaterial anfordern