
Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH Schulungscenter
Kontakt
Werftstraße 76
40589 Düsseldorf
Ansprechpartner
Frau Klaas
Telefon: 03493 / 515 56 28
Unterrichtsart
Vollzeit Teilzeit
Angebot
Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Dauer: 1 Monat
Kosten: ab 996 Euro
Abschluss: Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen
- 1. eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits-bzw. Sozialwesen und mind. 2 Jahre Berufserfahrung oder
- 2. ohne Abschluss im Gesundheits- bzw. Sozialwesen aber mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich und
- 3. eine abgeschlossene Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten oder vergleichbarer Abschluss mit einem Umfang von mindestens 80 Stunden nachweisen kann.
Für persönliche Eignung wird keine Haftung übernommen!
Fördermöglichkeiten
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten einer Förderung.
Beschreibung
Umfang
- 20 Unterrichtseinheiten
Durchführung
- in Blockveranstaltungen
- als Inhouse-Veranstaltung für mehrere Mitarbeiter/innen aus Ihrem Unternehmen
Auszug aus den Lerninhalten
- Unternehmensstrategie und Strukturierung von Unternehmensprozessen
- Grundsätze des Prozessmanagements
- Techniken der Qualitätsverbesserung (z.B. Beobachtungen, Benchmarking, Qualitätszirkel)
- Management von Ressourcen (z.B. Analyse von Notwendigkeiten, Wirksamkeitsprüfungen)
- Einführung in Akkreditierung, Zertifizierung, Auditierung
- Anforderungen an Auditoren
- Techniken und Werkzeuge des Auditierens
- Planung/Vorbereitung und Durchführung von internen Audits
- Verfahren bei internen Audits
- Auditpläne, Checklisten, Dokumentation der Ergebnisse, Auditbericht, Folgemaßnahmen u.v.m.
Lernziele
Regelmäßige Audits sind ein wichtiges Steuerungsinstrument im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) der Einrichtung. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten zu Auditprinzipien, -verfahren und -techniken sowie deren situationsgerechter Anwendung zu vermitteln. Sie erlernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Auditierens, von der Planung, über die zielgerichtete Durchführung bis hin zur abschließenden Bewertung und Dokumentation.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
HÖHER Management GmbH Schulungscenter
Kontakt
Werftstraße 76
40589 Düsseldorf
Telefon
03493 / 5156 - 28
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Düsseldorf zählt innerhalb Deutschlands zu einer der wichtigsten Zentren für Wirtschaft, Verkehr, Kultur und Politik. Die Stadt verfügt über einen interkontinentalen Flughafen und zwei Binnenhäfen. Zudem beherbergt die Messestadt Düsseldorf mehrere Firmen, die an der Börse notiert sind. Eine kulturell-architektonische Sehenswürdigkeit bildet der Ehrenhof-Komplex. Er beinhaltet verschiedene Museen und Ausstellungsinstitute. Der Komplex wurde 1926 zur Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen erbaut. In Düsseldorf haben sich mehrere bekannte Hochschulen angesiedelt, darunter fallen die renommierten Kunst-Akademie und die Heinrich-Heine-Universität.
Düsseldorf ist eine Stadt mit weitreichenden und sehr unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitswirtschaft. Profitieren Sie von der professionellen Weiterbildung der Höher-Akademie für Pflegeberufe und verbessern Sie Ihre Karrierechancen. In unserem Düsseldorfer Schulungszentrum bieten wir berufsbegleitende Erwachsenenbildung für medizinisches Personal an. Außerdem können Sie als Einzelperson Ihren Zugang zum Arbeitsmarkt mit unseren Seminaren und Workshops erweitern. Gern kommen unsere Lehrkräfte mit eigens zugeschnittenen Lehrinhalten in Ihr Unternehmen für In-House-Workshops.
Beschreibung
Sie suchen nach neuen interessanten Berufsmöglichkeiten und wollen sich neben Ihrer Arbeit durch Qualifikation und Spezialisierung bessere Karrierechancen ermöglichen?
Sie möchten Ihr bestehendes berufliches Wissen auffrischen und sich über aktuellste Fach-Kenntnisse auf dem Arbeitsmarkt positionieren?
Wir, die HÖHER Management GmbH, bieten dafür ein umfangreiches und hoch professionelles Bildungsangebot.
Aus der Erkenntnis, dass der beruflichen Bildung eine entscheidende Rolle bei der Zuteilung sozialer und beruflicher Chancen zukommt, haben wir kontinuierlich seit der Firmengründung attraktive Angebote konzipiert und Bildungsveranstaltungen durchgeführt. Unsere nunmehr bundesweite Präsenz, der bundesweite Kundenkreis und unser breitgefächertes Angebot sind Nachweis unserer engagierten, kundenorientierten und qualitativ hochwertigen Bildungsarbeit. Für uns wird durch berufliche Bildung eine unverzichtbare Chance entwickelt für diejenigen, die individuelle Handlungsspielräume erweitern wollen, ihren beruflichen und sozialen Aufstieg planen, Qualifikationsdefizite beheben wollen oder ihre Vermittlungsaussichten am Arbeitsmarkt verbessern wollen.
In unseren Seminaren und berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen schulen wir bundesweit Pflegekräfte, medizinisches Personal, Angestellte des Personalmanagements und leitendes Fachpersonal der Pflegebranche. Neben der berufsbegleitenden Fortbildung und den Inhouse-Workshops bringt Sie unser Angebote in der allgemeinen Weiterbildung auf den neuesten Wissensstand für optimale Berufschancen. Dabei gehen qualifizierte Dozenten auch auf regionale Bestimmungen und Spezialisierungen ein.
Die HÖHER-Akademie für Pflegeberufe bietet moderne Zugangsmöglichkeiten zu Schulungen und weiterführenden Bildungsveranstaltungen. Bundesweit organisieren wir berufsbegleitende Vor-Ort-Seminare und Intensiv-Workshops, die in zentralen und leichterreichbaren Bildungszentren stattfinden. Gern treffen wir sie auch in Ihrem Betrieb und schulen gesamte Abteilungen und Berufsgruppen innerhalb Ihrer Organisation. Daneben können Sie sich auch ganz bequem über Fernlehrgänge Ihre weiterführende Ausbildung gestalten. Unser E-Learning Programm ermöglicht Ihnen eine flexible Zeiteinteilung für Ihre individuelle Ausbildung, in der Sie von unseren Fachkräften online begleitet werden. Die Arbeitsaufgaben im Pflegemanagement verändern und erweitern sich stetig. Die Fernlehrgänge sind von unseren Mitarbeitern speziell für das Lernen konzipiert, um Ihnen einen perfekte Qualifizierung zu gewährleisten. Die Höher Akademie bietet Ihnen die unterschiedlichsten Möglichkeiten, eine berufsbegleitende Ausbildung zu absolvieren. So können Sie in Ruhe überlegen, welcher Weg der richtige für Sie ist.
Unsere Kunden: Unser Ansehen und Vertrauen in der Öffentlichkeit werden maßgeblich durch partnerschaftliche Kundenbeziehungen, glaubwürdige Kommunikation und effiziente Mittelverwendung geprägt. Die Zufriedenheit der Kunden mit unseren Dienstleistungen ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der HÖHER Management GmbH.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Wundmanagement
Vollzeit Teilzeit Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Teilzeit Fernunterricht Kompakt-Refresh – Qualitätsmanagementbeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Teilzeit Fernunterricht Gerontopsychiatrische Pflege
Teilzeit Häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege
Vollzeit Teilzeit Fernunterricht Refresh – Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Teilzeit Fernunterricht Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Teilzeit Fernunterricht Kompakt – Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Vollzeit Teilzeit Verantwortliche Pflegefachkraft
Vollzeit Teilzeit Palliative Care
Teilzeit Fernunterricht Praxisanleiter und Mentor in der Pflege
Teilzeit Häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege
Teilzeit Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter
Teilzeit Kompakt-Refresh – Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter – Richtlinie nach §53c Abs. 3 SGB XI
Jetzt Informationsmaterial anfordern