Stellvertretende Leitung (m/w/d) Herzkatheterlabor Augustinum Klinik München

Anbieter
Augustinum gGmbH
Arbeitsort
81375 MÜNCHEN
Einstelldatum
ab sofort
Arbeitsverhältnis
Vollzeit Teilzeit Festanstellung
Tätigkeit
Leitung
Stellenbeschreibung
Mehr als 5.000 Mitarbeiter*innen machen das Augustinum zu einem der führenden Sozialunternehmen in Deutschland. Zur Augustinum Gruppe zählen 23 Seniorenresidenzen, zwei Sanatorien für Menschen mit Demenz, eine Fachklinik für Innere Medizin, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen und Internate. Das Augustinum ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinisch-Technische Assistent*in für Funktionsdiagnostik oder Medizinische/r Fachangestellte/r
- Berufserfahrung im Herzkatheterlabor wird vorausgesetzt
- Führungskompetenz
- Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationskompetenz
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zum 2-Schicht-System und zur Rufbereitschaft
- Unsere Arbeit ist von christlichen Werten geprägt. Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die daran gerne mitwirken.
Vorteile bei uns
- Stellung eines 1-Zimmer- Apartments in fußläufiger Nähe mit eigenem Garten
- Attraktive Vergütung nach einem tarifgebundenen System (AVR Bayern): Unsere Mitarbeiter*innen werden nach den Tätigkeiten und deren Beschreibung der entsprechenden Entgeltgruppe zugeordnet. Mit zunehmenden Dienstjahren erreichen Sie automatisch eine höhere Stufe.
- Jahressonderzahlung: Wird im November ausgezahlt und entspricht 80 Prozent des durchschnittlichen Bruttogehalts.
- Urlaub:Bei einer Vollzeitbeschäftigung (5-Tage-Woche) erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Außerdem gibt es zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen 2 weitere freie Tage.
- Altersvorsorge: Wir zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge an die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK) für eine Betriebsrente. Zur weiteren Aufstockung der Altersbezüge können sich unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich freiwillig in der EZVK versichern.
- Krankenversicherung: Auch im Bereich des Krankenversicherungsschutzes engagieren wir uns besonders und zahlen für unsere Mitarbeiter*innen Beiträge zu einer zusätzlichen Beihilfe-Versicherung.
- Familienbudget: Mitarbeiter*innen mit Kindern erhalten aus einem Familienbudget eine zusätzliche jährliche Einmalzahlung.
- Sport und Gesundheit: Zur Erhaltung der Gesundheit bieten wir vielfältige sportliche Aktivitäten im unternehmenseigenen Sportverein SC Vitus.
- Verpflegung: Zu den vorteilhaften Angeboten zählt auch das hochwertige Essen zu vergünstigten Preisen in den hauseigenen Mitarbeiter-Restaurants.
- Feiern und Ausflüge: Mit Feiern und Betriebsausflügen fördern wir den Zusammenhalt.
- Fortbildungen: Mit einem umfangreichen Angebot an Fort- und Weiterbildung fördern wir gezielt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung (z. B. Bedienung des 3-D-Mapping-Systems und der elektrophysiologischen Anlagen, Assistenz bei Implantationen von Defibrillatoren (incl. CRT), Assistenz bei Implantationen von transfemoralen Aortenklappen (TAVI)).
- Mitarbeiter*innenvergünstigungen: Unsere Mitarbeiter*innen können von besonderen Rabatten bei verschiedenen Produktherstellern und Dienstleistern profitieren. Dies ist aufgrund der Zugehörigkeit zur Diakonie und besonderen Einkaufskonditionen des Unternehmens möglich.
- Jobtickets für Mitarbeiter*innen im Großraum München: Jobtickets von MVV und Bahn (mit Ermäßigung auf den regulären Preis) gibt es im Großraum München.

Ihr Ansprechpartner
Bewerbungslink
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Jetzt online bewerben