Anzeigensonderveröffentlichung
Heimerer: 40-jähriges Firmenjubiläum
Heimerer wird 40: Am 12. November 1980 gründete Friedrich Heimerer das Unternehmen in Landsberg am Lech.
Die familiengeführte Akademie bietet zeitgemäße Berufsausbildungen, Weiterbildungen und Studiengänge im therapeutischen, pflegerischen und pädagogischen Bereich an mittlerweile 14 Standorten in Deutschland. "Wir halten immer Ausschau nach den neuesten Lehrmethoden und entwickeln auch eigene Konzepte für digitales Lernen, nicht erst seit Corona", das ist für den Gründer Friedrich Heimerer der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens.
Ausbildungen im Gesundheitswesen bei Heimerer
Neben der Ergo- und Physiotherapie sowie der Ausbildung zum/r Erzieher/in legt Heimerer einen Schwerpunkt auf die Ausbildungen in der Altenpflege sowie der Gesundheits- und Krankenpflege, welche seit 2020 generalisiert als Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann durchgeführt werden. "Wenn junge Menschen sich in sozialen Berufen verwirklichen können, ist das nicht nur für uns schön zu sehen, sondern für die gesamte Gesellschaft von enormer Bedeutung," so Friedrich Heimerer. Die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pflege zeigten dies einmal mehr.
Generationswechsel bei Heimerer
Derzeit wird bei Heimerer die Unternehmensnachfolge vorbereitet. Die nächste Generation nimmt unter dem Motto "Heimerer: Deine Bildung – Deine Zukunft" neben der Sicherung der Qualitätsstandards die aktive Gestaltung des Wandels in den Blick.
Über Heimerer
Rund 200 Mitarbeitende, 2.500 Schüler- und Schülerinnen aus 73 Nationen, 15.000 Seminarteilnehmer/innen und 1.600 Studenten und Studentinnen: Auf diese Erfolgsgeschichte blickt Heimerer zurück. Neben den Berufsfachschulen, Akademien und Berufsakademien in Deutschland hat Heimerer auch den internationalem Markt betreten, unter anderem mit einer Dependance in Pristina.
Quelle: Heimerer Akademie
Top Jobs in der Medizin
Du suchst einen modernen Arbeitsplatz mit Zukunft im medizinischen Bereich? Finde deinen Traumjob in unserem Jobportal, egal ob in deiner Region oder ganz woanders. Dein Wunsch-Arbeitgeber erwartet dich!
Top Jobs im Sozialwesen
Du möchtest im sozialen Bereich arbeiten? Mach dich noch heute auf die Suche in unserem Jobportal und entdecke deinen Wunsch-Arbeitgeber – in deiner Region oder in einem anderen Bundesland.
Studium
Wer sich weiterqualifiziert, hat bessere Aufstiegschancen und kann sein Gehalt erhöhen. Finde noch heute den Studiengang und -anbieter, der zu dir passt – und klettere die Karriereleiter nach oben!