Bildungseinrichtung
Hochschule für Gesundheit Bochum
Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Telefon: 0234 / 777 27 399
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Ergotherapie (B. Sc.)
Dauer: 3,5 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Weitere Informationen zu den Studienvoraussetzungen finden Sie hier.
Abschluss: Bachelor of Science
Beschreibung
Die Gesundheitsversorgung von Personen mit unterschiedlichen akuten oder chronischen Erkrankungen gestaltet sich zunehmend komplexer und erfordert eine professionelle Vorgehensweise aller Beteiligten. Die Ergotherapie stellt dabei eine wichtige personenbezogene Dienstleistung im Gesundheitswesen dar.
Sie stellt die Betätigung des Menschen in den Mittelpunkt und erfasst deren Bedeutung in den verschiedenen Lebensbereichen wie Selbstversorgung, Freizeit und Produktivität.
Die Möglichkeit, sein Leben mit einem Maximum an Selbständigkeit und mit einer hohen Lebensqualität zu gestalten, gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und bildet eine zentrale Grundlage ergotherapeutischer Konzepte und Verfahren.
Der Studiengang Ergotherapie umfasst theoretische und praktische Studienphasen:
Das Studium findet im Wechsel sowohl in der Hochschule als auch in der Gesundheitseinrichtung statt.
Auf diese Weise werden Sie von Anfang an auf die konkrete Arbeit am Patienten in den verschiedenen Einrichtungen vorbereitet, was Ihnen durch die hohe Praxisorintierung ein wissenschaftbasiertes, kontextbezogenes disziplinäres und interdisziplinäres Arbeiten ermöglicht.
Unter folgendem Link finden Sie ausführliche Informationen zum Studiengang: Ergotherapie
Lernziele
Ziel des Studienganges Ergotherapie ist die Befähigung zu wissenschaftlich fundiertem, evidenzbasiertem und reflektiertem Arbeiten in unterschiedlichen Handlungsfeldern und in unterschiedlichen Teamstrukturen. Innerhalb des Studiums wird handlungs- und kompetenzorientiert gelernt.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Bildungseinrichtung
Hochschule für Gesundheit Bochum
Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Telefon
0234 / 777 27 399
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Beschreibung
Am 23. Januar 2025 präsentieren sich alle Bachelor- und Master-Studiengänge vor Ort in der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Lernen Sie Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennen, lassen Sie sich unsere professionell ausgestatteten Praxisräume zeigen. Erhalten Sie Einblick in die Inhalte des Studiums unserer Bachelor- und Master-Studiengänge und klären Sie offene Fragen. Für unseren Studieninformationstag haben wir ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Info-Ständen und vor allem natürlich unsere Guided Tours durch unsere Skills Labs geplant.
Weitere Infos finden Sie hier: (Link zu https://www.hs-gesundheit.de/studium/studieninfotag-23-januar-2025
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Praxisanleitung
Teilzeit Berufsbegleitend Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – EPB0-3®
Teilzeit Berufsbegleitend Freiwilligen-Management
Teilzeit Berufsbegleitend Management einer Pflegeeinrichtung TOPSIM Planspiel Social Management
Teilzeit Berufsbegleitend Berufspädagogische Fortbildungsreihe für Praxisanleiter*innen
Teilzeit Berufsbegleitend Wundexpert*in ICW®
Teilzeit Berufsbegleitend Entwicklungspsychologische Beratung und Therapie Für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren – EBT4-10®
Teilzeit Berufsbegleitend „Changemanager*in im Gesundheitswesen“
Teilzeit Berufsbegleitend Nachhaltigkeitsmanager*in im Gesundheitswesen
Teilzeit Berufsbegleitend Praxisanleitung für Hebammen (gem. HebStPrV)
Teilzeit Berufsbegleitend Kommunale Planung - Health in All Policies: Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung durch kommunale Planung
Teilzeit Berufsbegleitend Methodenkoffer für Gesundheitspädagog*innen in Aus-, Fort- und Weiterbildung
Teilzeit Berufsbegleitend Systemisch-lösungsorientierte Beratung im therapeutischen Handeln
Teilzeit Berufsbegleitend Neue Regularien in der Medizintechnik – Ein Auffrischungskurs für Berufserfahrene
-
Vollzeit
Ergotherapie (B. Sc.)
Vollzeit Logopädie (B. Sc.)
Vollzeit Physiotherapie (B. Sc.)
Vollzeit Hebammenwissenschaft (B. Sc.)
Vollzeit Pflege (primärqualifizierend) (B. Sc.)
Teilzeit Gesundheit und Sozialraum (B. A.)
Vollzeit Gesundheit und Diversity (B. A.)
Vollzeit Teilzeit Gesundheit und Diversity in der Arbeit (M. A.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern