
Bildungseinrichtung
Hochschule für Gesundheit
Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Ansprechpartner
Studierendenservice
Telefon: 0234 / 777 27 399
Unterrichtsart
Vollzeit
Angebot
Pflege (primärqualifizierend) (B. Sc.)

Dauer: 4 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science
Teilnahmevoraussetzungen
Weitere Informationen zu den Studienvoraussetzungen finden Sie hier.
Abschluss: Bachelor of Science
Beschreibung
Die Tätigkeiten im Bereich der Pflege von Menschen sind zukunftssicher und vielseitig. Die Nähe zum Menschen steht im Mittelpunkt der pflegerischen Arbeit, daher sind die damit verbundenen Aufgaben abwechslungsreich und spannend. Neben den „klassischen" Tätigkeitsfeldern der Pflege - also Krankenhäuser, Altenpflegeheime und ambulante Pflegedienste - entwickeln sich zahlreiche neue Betätigungsmöglichkeiten. Dazu gehören zum Beispiel die Beratung von Patienten und pflegenden Angehörigen, die Mitarbeiterqualifizierung, die Arbeit in Hospizen oder die Planung und Vernetzung von Gesundheits- und Pflegeleistungen.
Der Studiengang Pflege bereitet Sie auf die beruflichen Anforderungen in der Praxis vor. In das Studium integriert ist ein Examen zur Berufszulassung in der Alten- oder Gesundheits- und Kranken- oder Kinderkrankenpflege.
Unter folgendem Link finden Sie ausführliche Informationen zum Studiengang: Pflege (primärqualifizierend)
Lernziele
Ziel des Studiengangs ist die Befähigung zu evidenzbasiertem, also wissenschaftlich fundiertem Arbeiten in klinischen und außerklinischen pflegepraktischen Handlungsfeldern. Der Unterricht an der Hochschule für Gesundheit ist theoretisch und fachpraktisch, außerdem gibt es Praktikaphasen.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
Hochschule für Gesundheit
Kontakt
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Telefon
0234 / 777 27 399
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger
Youtube Video
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst von den Youtube-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Portrait Standort
Beschreibung
Die im November 2009 in Bochum gegründete Hochschule für Gesundheit bietet verteilt über drei Departments ein deutschlandweit einzigartiges Sortiment an Studiengängen an:
Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bachelor (jeweils inkl. staatl. Prüfung und Anerkennung)
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Hebammenkunde
Master
- Evidence-based Health Care
Department of Community Health
Bachelor
- Gesundheit und Diversity
- Gesundheit und Sozialraum (berufsbegleitend)
Master
- Gesundheit und Diversity in der Arbeit (in Akkreditierung)
Department für Pflegewissenschaft
Bachelor
- Pflege (primärqualifizierend, inkl. staatl. Prüfung und Anerkennung)
- Evidenzbasierung pflegerischen Handelns (in Akkreditierung)
Besondere Merkmale der hsg sind ein modernes didaktisches Konzept, eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, eine frühe Vernetzung mit externen Praxispartnern und eine intensive Studienlaufbahnbegleitung. Als Partner des Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen eröffnet die hsg ihren Studierenden weitreichende Perspektiven im Wachstumssektor Gesundheitswesen. Durch die Konzeption von Masterstudiengängen bietet die hsg ihren Absolventinnen und Absolventen außerdem die Möglichkeit, sich über den Bachelorabschluss hinaus wissenschaftlich weiter zu qualifizieren.
Studierende der hsg besuchen sowohl interdisziplinäre als auch fachspezifische Veranstaltungen in ihrem jeweiligen Studiengang. Damit bereitet die hsg ihre Studierenden auf die sich rasch verändernden und flexibilisierten Arbeits- und Leistungsanforderungen im Gesundheitswesen vor. Künftig wird das gemeinsame Handeln verschiedener Berufsgruppen eine wichtige Voraussetzung für die optimale Versorgung der Bevölkerung sein. Diese interprofessionelle Kompetenz der einzelnen Gesundheitsberufe wird an der hsg in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Studiengänge erlernt.
Im Sommer 2015 ist die Hochschule in ihren Neubau auf dem 48.500 qm großen Areal des Gesundheitscampus NRW in Bochum gezogen. Der Grundstein des Neubaus, in dem künftig 1.300 Studierende der hsg untergebracht werden können, wurde Ende September 2012 gelegt.
Weitere Bildungsangebote
-
Vollzeit
Teilzeit
Evidenzbasierung pflegerischen Handelns (B. Sc.)
Vollzeit Ergotherapie (B. Sc.)
Vollzeit Logopädie (B. Sc.)
Vollzeit Physiotherapie (B. Sc.)
Vollzeit Hebammenwissenschaft (B. Sc.)
Vollzeit Pflege (primärqualifizierend) (B. Sc.)
Teilzeit Gesundheit und Sozialraum (B. A.)
Vollzeit Gesundheit und Diversity (B. A.)
Vollzeit Teilzeit Gesundheit und Diversity in der Arbeit (M. A.)
Vollzeit Evidence-based Health Care (M. Sc.)
Jetzt Informationsmaterial anfordern