
Bildungseinrichtung
KSH Katholische Stiftungshochschule München
Kontakt
Preysingstraße 95
81667 München
Ansprechpartner
Dekanat
Telefon: 089 / 480 92 - 8294
Unterrichtsart
Teilzeit Berufsbegleitend
Angebot
Angewandte Versorgungsforschung

Dauer: 4 Semester
Kosten: Semestergebühr
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen sind:
Erfolgreicher Abschluss eines pflege- oder gesundheitswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengangs oder Abschlusses in einem Studium verwandter Fachrichtung im Umfang von wenigstens 6 Semestern (als Vollzeitäquivalent) mit der Prüfungsgesamtnote 2,5 und ausgewiesene Leistungspunkte durch das vorherige Studium in Höhe von 210 CP. Personen, die bei der Bewerbung nur 180 CP nachweisen können, können auf Probe zugelassen werden und müssen in den ersten zwei Studiensemestern durch den Besuch begleitender Lehrveranstaltungen 30 CP zusätzlich erwerben.
Das Studium eignet sich auch für Studierende aus den Bereichen Physiotherapie, Logopädie, Hebammenkunde/-wesen oder Medizin.
Fördermöglichkeiten
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Beschreibung
Der Masterstudiengang „Angewandte Versorgungsforschung“ verbindet Forschungs- und Anwendungsorientierung, indem er umfassende Methoden der Versorgungsforschung, der Forschungs- und Versorgungsethik und der Innovationswissenschaft vermittelt und gleichzeitig umfangreiche Möglichkeiten bietet, die erworbenen Kompetenzen in der Praxis anzuwenden. Die durch Professorinnen und Professoren begleitete Forschung in verschiedenen Feldern des Gesundheitswesens ist ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal des Studiums. Hier werden Expertinnen und Experten ausgebildet, die auf hohem Niveau praxisrelevante Forschung umsetzen können, aber auch neue Versorgungskonzepte in der Praxis implementieren können.
Lernziele
Der forschungsorientierte Studiengang vermittelt vertiefte theoretische und methodische Kompetenzen, um innovative Versorgungsansätze im Gesundheitswesen entwickeln, implementieren und evaluieren zu können. Er schließt mit dem akademischen Grad eines Master of Science (M. Sc.) ab.
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen

Bildungseinrichtung
KSH Katholische Stiftungshochschule München
Kontakt
Preysingstraße 95
81667 München
Telefon
089 / 480 92 - 82 94
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Im Herzen von München, im beliebten Stadtteil Haidhausen, liegt der Campus der Katholischen Stiftungshochschule München.
Ein wesentlicher Grund, warum sich mehr als 2.300 Studierende für ein Studium an der KSH entschieden haben, ist die Mischung von hohem wissenschaftlichen Niveau und persönlicher Begleitung und Beratung. Dank überschaubarer Seminargrößen ist der Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden persönlich.
Die Hochschule verfügt über eine umfangreiche medienpädagogische Ausstattung, ein kunst- und musikpädagogisches Zentrum sowie über eine hervorragend ausgestattete Bibliothek.
Die Mitarbeiter/innen der Servicestellenbegleiten Sie engagiert durch das Studium und unterstützten Sie im administrativen Bereich, bei Fragen zu Prüfungen, Praxisphasen oder Auslandsaufenthalten.
Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie bietet ein wissenschaftliches und zugleich praxisorientiertes Studium, das auf einem christlichen Menschenbild gründet.
Im Fachbereich Pflege gibt es 12 hauptamtliche Professorinnen/Professoren, die in Lehre und Forschung durch ein großes Team an nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Versorgungsfeldern unterstützt werden.
Die KSH bietet seit 1995 Pflegestudiengänge an. Seither profitieren unsere Studierenden von hervorragenden Karrierechancen, die ihnen unsere praxisnahen und wertorientierten Studiengänge auf der Basis eines anspruchvollen, wissenschaftlichen Fundaments eröffnen.
Prof. Dr. Anita Hausen MPH
Dekanin Fakultät Pflege
Trägerschaft
Die Katholische Stiftungshochschule München ist eine Fachhochschule der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern".
Beschreibung
Weitere Bildungsangebote
-
Teilzeit
Berufsbegleitend
Bildung und Bildungsmanagement im Gesundheitssystem
Vollzeit Pflegepädagogik
Vollzeit Pflege
Teilzeit Berufsbegleitend Angewandte Versorgungsforschung
Vollzeit Healthcare-Management
Vollzeit Hebammenkunde
Jetzt Informationsmaterial anfordern