
Bildungseinrichtung
maxQ. Dortmund - Schule für Physiotherapie
Kontakt
Leopoldstr. 10
44147 Dortmund
Ansprechpartner
Heinz Kuhl
Telefon: 0231 / 913 070 21
Unterrichtsart
Teilzeit
Angebot
Physiotherapeut/-in

Kosten: Auf Anfrage
Abschluss: Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Die Ausbildung zum/r Physiotherapeut /-in wendet sich an körperlich fitte, interessierte und motivierte Menschen mit gesundheitlicher und persönlicher Eignung FOR oder höherer Qualifikation oder Hauptschulabschluss und einer zweijährigen abgeschlossenen
Fördermöglichkeiten
Netto-Preis pro Monat Bei dem genannten Preis wurde die in NRW geltende 100 %ige Schulgeldbefreiung bereits berücksichtigt. Der Brutto-Preis pro Monat beträgt 435 € pro Monat. Ihre maxQ.-Schule beantragt die Schulgeldbefreiung für Sie. Weitere Informatio
Beschreibung
Ein anspruchsvoller Beruf in der Gesundheitsbranche Werden Sie jetzt Physiotherapeut /-in Inhalte Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit beschäftigen Sie sich unter anderem intensiv mit dem Skelett und der Muskulatur des Menschen mit der Entstehung von Erkrankung den Behandlungsmethoden und der Prävention. Während zu Beginn abwechselnd theoretischer und praktischer Unterricht in der Schule stattfindet, folgt bald das erste Praktikum um die ersten Erfahrungen am „echten“ Patienten sammeln zu können. Wir vermitteln Ihnen die fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen, die Sie für den Beruf brauchen. Starten Sie jetzt in Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich!
Google Maps
Aus Datenschutzgründen wird die Kartenansicht erst von den Google-Servern geladen, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden. Weitere Informationen
Downloads zum Öffnen anklicken

Bildungseinrichtung
maxQ. Dortmund - Schule für Physiotherapie
Kontakt
Leopoldstr. 10
44147 Dortmund
Telefon
0231 / 913 070 21
Allgemeine Informationen
Portrait Unternehmen / Träger

Portrait Standort
Herzlich willkommen bei maxQ. Dortmund - Schule für Physiotherapie Auch in unserer maxQ. Schule für Physiotherapie im Zentrum für Gesundheitsfachberufe Dortmund steht der Unterricht ganz im Zeichen der interprofessionellen Ausbildung. Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet das, dass sie im Rahmen eines gemeinsamen Kerncurriculums zusammen mit den Lernenden der anderen Gesundheitsberufe in unserem Hause unterrichtet werden. Sie erlernen die interprofessionelle Zusammenarbeit, entwickeln ein erweitertes Verständnis für die Aufgaben der anderen Gesundheitsfachkräfte und erhalten durch unsere Art der Ausbildung auch die Möglichkeit einer größeren Flexibilität im späteren Berufsleben. Die umfassende professionelle und persönliche Betreuung unserer Lernenden ist für uns selbstverständlich, denn nicht nur die Qualität der Lehre, sondern auch das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Gewährleistet wird dies durch unser maxQ. Team von akademisch ausgebildeten und in der Therapie- und Unterrichtspraxis erfahrenen Dozenten. Verknüpfen Sie Ihre maxQ.-Ausbildung mit einem Studium im Gesundheitswesen und machen Sie den akademischen Abschluss B.Sc. an der Hochschule Osnabrück (aufbauend auf der Ausbildung zum/zur Physiotherapeut /-in, Ergotherapeut /-in, Logopäde /-in). Hinweis für Interessenten: Gerne können Sie mit uns einen Termin zu einer Besuchsstunde (offener Unterricht) an unserer Schule in Dortmund vereinbaren.
Beschreibung
maxQ. ist eine Marke des bfw - Unternehmen für Bildung und steht für maximale Qualität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Wir orientieren uns stets an den aktuellsten Standards und Entwicklungen in der Gesundheits- und Sozialbranche.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Spezialisten im regionalen Markt und in den aktuellen Gesundheitsthemen. Sie kennen die jeweiligen Herausforderungen und unterstützen Sie individuell und passgenau. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihre weitere Entwicklung im Unternehmen oder für die erfolgreiche Suche nach einem passenden Job im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialbereich.
Jetzt Informationsmaterial anfordern