Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

1412 Studiengänge gefunden

Bachelor Präventions- und Pflegemanagement

Der Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.) vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, um sich erfolgreich als Spezialist in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung zu positionieren. Im praxisnahen Curriculum steht eine einzigartige Kombination spezifischer Studieninhalte im Vordergrund, die sie auf akademischem Wege für verantwortliche Positionen rüstet. Dieser Bachelor-Studiengang richtet sich an Berufstätige  verschiedenster…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.)

Nicht nur in Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Krankenversicherungen spielt Gesundheitsförderung und -prävention eine entscheidende Rolle. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden Mitarbeitenden für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit steigt der Bedarf an Gesundheitsexpertinnen und -experten. Das berufsbegleitende oder Duale FOM Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Aachen
Aachen

M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe

Studienorte: Köln, Regensburg Der Masterstudiengang Pädagogik für Gesundheitsberufe bereitet die Studierenden auf eine beratende und unterstützende Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung vor. Ebenso befähigt der Studiengang zu einer pädagogischen Tätigkeit als Praxisanleitung oder Beratung im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen, Krankenkassen, Gesundheits- und…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Soziale Arbeit (B.A.)

In der Familienhilfe, Resozialisation und Integrationshilfe gibt es einen großen Bedarf an qualifizierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Der berufsbegleitende oder Duale Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. Durch die praxisorientierte akademische Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Köln
Köln

Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.

Im Gesundheitswesen werden Fachkräfteengpässe derzeit nicht mehr allein nur in der Praxis, sondern zunehmend auch im Bildungs- und Beratungsbereich wahrgenommen. Der Studiengang Pädagogik im Gesundheitswesen B.A. mit den fachwissenschaftlichen Ausrichtungen Gesundheitspädagogik, Notfallpädagogik oder Pflegepädagogik orientiert sich an diesen aktuellen Herausforderungen und qualifiziert Sie dazu pädagogische Aufgaben, z.B. in…
Teilzeit
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften

Studienorte: Potsdam, Köln, Regensburg, Hamburg Auf einen Blick Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht…
Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam

Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.)

Nicht nur in Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Krankenversicherungen spielt Gesundheitsförderung und -prävention eine entscheidende Rolle. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden Mitarbeitenden für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit steigt der Bedarf an Gesundheitsexpertinnen und -experten. Das berufsbegleitende oder Duale FOM Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Köln
Köln

Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. – Neurologische Pflege

Im Studienschwerpunkt neurologische Pflege vertiefen Sie Ihr Paxiswissen auf der Grundlage von Wissenschaft und Evidenzbasierung. Der Umgang mit einer chronischen Erkrankung und möglichen Einschränkung und Behinderung sowie die Rehabilitation und Förderung von Autonomie und Selbstpflege stehen im Mittelpunkt der Studieninhalte. Sie lernen Ihre praktischen Erfahrungen um wissenschaftliche Kompetenzen und Methoden zu erweitern. Dadurch werden Sie…
Teilzeit
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

Pflege (B.A.)

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen die Pflege vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Aufgaben im Zuge des medizinischen Fortschritts immer anspruchsvoller. Der FOM Bachelor-Studiengang „Pflege“ (B.A.) vermittelt Ihnen Fachkompetenzen, mit denen Sie eine hohe Pflegequalität sicherstellen können. Durch die Anrechnung Ihrer Pflegeausbildung können Sie direkt im 3. Semester in das Studium einsteigen. So haben…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Arnsberg
Arnsberg

Soziale Arbeit (B. A.)

Weitere Informationen zu diesem Bildungsangebot finden Sie unter „Details“ mit Klick auf den unten stehenden Button.
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Logopädie (B. Sc.)

Sprache und Kommunikation spielen in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Gute sprachliche Fähigkeiten sind für den Erfolg in Schule und Ausbildung von zentraler Bedeutung. Die Logopädie kann bei Kommunikationsstörungen über die gesamte Lebensspanne hinweg gezielt und professionell helfen. Das Tätigkeitsfeld von Logopäden und Logopädinnen umfasst die Prävention, logopädische Diagnostik, Beratung und die Behandlung von…
Vollzeit
Hochschule Bochum
Bochum

Pflegepädagogik M.A.

Sich verändernde individuelle und gesellschaftliche Anforderungen bedingen einen Bedeutungszuwachs des Erwachsenenlernens in der heutigen Wissensgesellschaft. Der Bedarf nach Pflegepädagogen/-innen nimmt stetig zu. Insbesondere erfordert das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, dass zukünftig pflegepädagogisch qualifizierte Lehrkräfte in Gesundheitsfachschulen mit abgeschlossener Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau den…
Teilzeit Berufsbegleitend
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.)

Nicht nur in Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Krankenversicherungen spielt Gesundheitsförderung und -prävention eine entscheidende Rolle. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden Mitarbeitenden für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit steigt der Bedarf an Gesundheitsexpertinnen und -experten. Das berufsbegleitende oder Duale FOM Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Hannover
Hannover

Heilpädagogik Studium (B.A.)

In 7 Semestern fit für Führungsaufgaben in der Heilpädagogik Begegnen Sie den vielfältigen heilpädagogischen und administrativen Aufgaben Ihres Berufsalltags mit dem nötigen Know-How, und ergänzen Sie Ihre Ausbildung an einer Fachakademie für Heilpädagogik mit dem berufsbegleitenden Bachelor Heilpädagogik. Mit dem Bachelor Heilpädagogik Förderbedarfe erkennen, Teilhabe ermöglichen, Inklusion leben Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sind die…
Vollzeit
SRH Wilhelm Löhe Hochschule
Fürth

Soziale Arbeit (B.A.)

In der Familienhilfe, Resozialisation und Integrationshilfe gibt es einen großen Bedarf an qualifizierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Der berufsbegleitende oder Duale Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. Durch die praxisorientierte akademische Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen…
Teilzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online
FOM Digitales Live-Studium

M.A. Gesundheitspädagogik

Studienorte: Köln, Regensburg Der Masterstudiengang Gesundheitspädagogik bereitet die Studierenden auf die Tätigkeit einer pädagogischen Fachkraft, einer Praxisanleitung, Mentors/-in und/oder Tutors/-in vor. Ebenso befähigt der Studiengang zu einer Tätigkeit als Gutachterin bzw. Gutachter und/oder Beraterin bzw. Berater im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen,…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Pflege und Gesundheit (B.A.)

Die Theorie- und Praxisphasen sind mehrwöchig und im Wechsel angelegt. Im Rahmen der Lehrveranstaltungen sind die theoretische Ausbildung und das Studium vollständig miteinander verzahnt und finden ausschließlich an der Fachhochschule statt. Die praktischen Ausbildungsanteile werden bei unseren Kooperationspartnern der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf durchgeführt. Die Planung der praktischen Ausbildung erfolgt in Absprache zwischen…
Vollzeit
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Düsseldorf

Pflegewissenschaften

Weitere Informationen zu diesem Bildungsangebot finden Sie unter „Details“ mit Klick auf den unten stehenden Button.
Vollzeit
AMEOS Institut West - Hildesheim
Hildesheim

BSc Pflege

Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.

Jetzt ansehen

Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.

Jetzt ansehen

Studium in der Pflege

Ob Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Soziale Arbeit oder Gerontologie: In Ergänzung zur beruflichen Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen gibt es mittlerweile als weiteren Qualifizierungsweg zahlreiche grundlegende und weiterführende Studiengänge.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Akademie, Universität oder Fachhochschule. Du hast die Wahl: Willst du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren? In Teilzeit oder Vollzeit? Ein Bachelor- oder Master-Studium?

Finde in unseren Rubriken Pflege, Therapie, Sozialwesen, Medizin und Verwaltung & Management den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt. Studieren lohnt sich, denn mit einem höheren Abschluss hast du als Pflegefachkraft bessere Chancen, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern und ein höheres Gehalt zu beziehen. Für gute Berufsaussichten und ein langes, erfülltes Berufsleben!

Alternativ kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung absolvieren.

 

Deutsches Pflegeportal