Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

1455 Studiengänge gefunden

Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)

Mit Blick auf die demografische Entwicklung und den Fortschritt in der Medizin kommt den Berufen des Gesundheits- und Sozialwesens wachsende Bedeutung zu. Die Anforderungen an eine moderne und prozessorientierte Ausbildung werden anspruchsvoller. Durch die Erweiterung der Kompetenzen ausgebildeter Fachkräfte und die größere wissenschaftliche Ausrichtung muss das Erfahrungswissen des Lehrpersonals künftig durch akademische Expertise ergänzt…
Fernunterricht
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
München

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen…
Teilzeit
FOM - Dortmund
Dortmund

Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)

Sie arbeiten bereits in der Gesundheitswirtschaft, aber es fehlt Ihnen noch konkreteres, branchenspezifisches Wissen und die Qualifikation für eine höhere Position? Oder sind Sie Neueinsteiger und wollen jetzt auf dem wachsenden Gesundheitsmarkt Fuß fassen? In jedem Fall erwerben Sie mit dem Studium zum Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) einen international anerkannten, akademischen Titel und die Schlüsselqualifikationen, die Ihnen in allen…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Bachelor Pflegemanagement (B. A.)

Der Studiengang Bachelor Pflegemanagement (B. A.) wurde entwickelt, um Führungskräfte in der Pflege auszubilden. Im praxisnahen Curriculum erlangen Sie Handlungskompetenzen vor allem in den Themenfeldern, in denen Pflegemanager/innen konfrontiert werden. Dieser Bachelor-Studiengang ist vorrangig konzipiert für Menschen, die in der pflegerischen Versorgung des Gesundheitswesens tätig sind oder waren wie z.B. Krankenpfleger/innen,…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Medizinpädagogik (B.A.)

Die Entwicklung im Bildungswesen und der Bologna-Prozess erhöhen an Schulen des Gesundheitswesens den Bedarf an Lehrkräften mit einem entsprechenden Hochschulabschluss. Damit steigen die Anforderungen an die Ausbildung für Gesundheitsberufe und der Anspruch der Auszubildenden. Der Bachelorstudiengang Medizinpädagogik (B.A.) an der MSB Medical School Berlin richtet sich primär an Lehrpersonal für Gesundheitsberufe, aber auch an den…
Teilzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

M.Sc. Bildungspsychologie

M.Sc. Bildungspsychologie Bildung ist einer der Grundpfeiler für wirtschaftliche, soziale und individuelle Entwicklung – und somit eine zentrale Aufgabe der Gesellschaft. Psychologische Themen- und Tätigkeitsfelder setzen dabei wichtige Impulse für eine zukunftsweisende Bildungslandschaft: Forschung, Beratung, Prävention, Intervention, Coaching sowie Monitoring und Evaluation tragen maßgeblich dazu bei, die Menschen in unserer Gesellschaft in…
Fernunterricht
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam-Babelsberg

M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe

Der Masterstudiengang Pädagogik für Gesundheitsberufe bereitet die Studierenden auf eine beratende und unterstützende Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung vor. Ebenso befähigt der Studiengang zu einer pädagogischen Tätigkeit als Praxisanleitung oder Beratung im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen, Krankenkassen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen,…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Akademische Ausbildung für eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung Durch die Veränderung der Versorgungsbedarfe in unserer Gesellschaft zeichnet sich bis 2030 ein eklatanter Fachkräftemangel ab. Die Aufgaben in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen gestalten sich durch hochkomplexe Pflegebedarfe, neue Diagnostik, Therapie und Rehabilitationskonzepte immer anspruchsvoller. Professionelle Experten in der direkten Versorgung sind…
Vollzeit
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim

Bachelor Präventions- und Pflegemanagement

Der Bachelor Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.) vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, um sich erfolgreich als Spezialist in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung zu positionieren. Im praxisnahen Curriculum steht eine einzigartige Kombination spezifischer Studieninhalte im Vordergrund, die sie auf akademischem Wege für verantwortliche Positionen rüstet. Dieser Bachelor-Studiengang richtet sich an Berufstätige  verschiedenster…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Soziale Arbeit (B.A.)

Ob in der Familienhilfe, im Bereich der Resozialisation oder auch zunehmend in der interkulturellen Integrations- und Flüchtlingshilfe: Der Bedarf an Sozialpädagogen und Sozialarbeitern ist enorm. Die Berufsgruppe nimmt eine der Spitzenpositionen im Ranking der gefragtesten Akademiker ein. Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) befähigt Sie, Ihren Beitrag zu einer der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten:…
Teilzeit
FOM - Essen
Essen

Pflegepädagogik

Seit 2005 bietet die Katholische Stiftungshochschule München den Bachelor-Studiengang Pflegepädagogik an. Es handelt sich um ein wissenschaftliches und praxisorientiertes Hochschulstudium, das berufliche Kompetenzen für Tätigkeitsfelder in der Pflegepädagogik vermittelt. Die Studierenden werden unterstützt, sich im Sinne einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zu entfalten. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums sind Sie in der…
Vollzeit
KSH Katholische Stiftungshochschule München
München

Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) - für Berufserfahrene

Die Berufsgruppen im Gesundheitswesen stehen vor neuen und immer größeren Herausforderungen. Gründe dafür gibt es viele: die veränderte Altersstruktur der Bevölkerung, die Zunahme chronischer Erkrankungen sowie den technischen und medizinischen Fortschritt. Heute müssen gesundheitsbezogene Dienste zudem zielgenauer, wirksamer und wirtschaftlicher erbracht werden als früher, da die einzelnen Anbieter vermehrt im Wettbewerb zueinander stehen. Als…
Fernunterricht
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Nürnberg

B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht ein. Der Bedarf an so genannten…
Teilzeit Berufsbegleitend Online
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam-Babelsberg

Psychologie (Bachelor of Science)

Warum verhalten sich Menschen in bestimmten Situationen so und nicht anders? Wie funktioniert die menschliche Psyche, wie entstehen Gefühle oder Verhaltensmuster? Welchen Einfluss hat die Gesellschaft hierauf, welchen die Gene, wie wirken persönlichkeitsbezogene Merkmale? Diesen und weiteren Fragen widmest Du Dich in Deinem Psychologiestudium, das wir in Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit anbieten. Du profitierst dabei von unseren…
Vollzeit
Wilhelm Löhe Hochschule
Fürth

Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement

Die ersten Semester beinhalten die breitgefächerten Grundlagenkurse der Betriebswirtschaftslehre. In den höheren Semestern belegen Sie neben vertiefenden betriebswirtschaftlichen Modulen auch die des Schwerpunkts "Gesundheits- und Pflegemanagement": Gesundheitsmanagement Grundlagen des Gesundheitsmanagements Krankenhausmanagement Management von Medizinischen Versorgungszentren Pflegemanagement Grundlagen des Pflegemanagements …
Teilzeit Berufsbegleitend
NBS Northern Business School - University of Applied Sciences
Hamburg

Pflegemanagement

Um den Spagat zwischen den wirtschaftlichen Anforderungen einer Pflegeeinrichtung und der erforderlichen Menschlichkeit und Fachkompetenz zu meistern, braucht es gut ausgebildete Pflegemanager. Denn nur, wenn Sie das praktische Know-how der Pflege mit umfassender kaufmännischer Sachkenntnis verbinden, können Sie sich als ganzheitliche Fach- oder Führungskraft den anspruchsvollen Schnittstellenaufgaben stellen. Die steigenden Budget-Kürzungen, die…
Fernunterricht
AKAD University
Stuttgart

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

Das Gesundheits- und Sozialwesen gehört zu den stark wachsenden Branchen der deutschen Wirtschaft und steht doch stark unter Druck: Denn der Wettbewerb nimmt zu, Effektivität und Effizienz werden zu wichtigen Faktoren. Um sich erfolgreich am Markt zu positionieren, gilt es, leitende Positionen mit Fachkräften zu besetzen, die betriebswirtschaftlich denken und handeln, ohne die ideellen Werte und Ziele der Branche aus den Augen zu verlieren. Der…
Teilzeit
Hochschulzentrum Bremen - Technologiepark Universität Bremen
Bremen

Fernstudium B.Sc. Ergotherapie

Das Fernstudium Ergotherapie richtet sich an Ergotherapeut:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Diese haben mit unserem Programm die Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit Bachelorabschluss in nur drei Semestern zu absolvieren. Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS automatisch anerkannt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt. Unser Handeln macht uns aus. Unsere Umwelt aktiv mitzugestalten, ist ein…
Fernunterricht
IU Fernstudium
Erfurt

BSc Pflege

Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.

Jetzt ansehen

Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.

Jetzt ansehen

Studium in der Pflege

Ob Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Soziale Arbeit oder Gerontologie: In Ergänzung zur beruflichen Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen gibt es mittlerweile als weiteren Qualifizierungsweg zahlreiche grundlegende und weiterführende Studiengänge.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Akademie, Universität oder Fachhochschule. Du hast die Wahl: Willst du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren? In Teilzeit oder Vollzeit? Ein Bachelor- oder Master-Studium?

Finde in unseren Rubriken Pflege, Therapie, Sozialwesen, Medizin und Verwaltung & Management den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt. Studieren lohnt sich, denn mit einem höheren Abschluss hast du als Pflegefachkraft bessere Chancen, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern und ein höheres Gehalt zu beziehen. Für gute Berufsaussichten und ein langes, erfülltes Berufsleben!

Alternativ kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung absolvieren.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal