Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge im Gesundheitswesen

Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

1420 Studiengänge gefunden

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften

Studienorte: Potsdam, Köln, Regensburg, Hamburg Auf einen Blick Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht…
Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam

Primary Care Management (B.Sc.)

In der Gesundheitsversorgung spielt die Übertragung nicht-ärztlicher Tätigkeiten an medizinisches Fachpersonal eine zentrale Rolle, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten. Der berufsbegleitende FOM Bachelor-Studiengang „Primary Care Management“ (B.Sc.) bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Kenntnisse auszubauen und weiterführende Aufgaben in der Patientenversorgung sowie im Praxismanagement zu übernehmen. …
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum München
München

Soziale Arbeit (B.A.)

In der Familienhilfe, Resozialisation und Integrationshilfe gibt es einen großen Bedarf an qualifizierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Der berufsbegleitende oder Duale Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. Durch die praxisorientierte akademische Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Hamburg
Hamburg

Soziale Arbeit, Schwerpunkt Beratung und Familie (B.A.)

Studienprofil Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie und Beratung an der MSB ist ein wissenschaftlich basierter, praxisorientierter und systemtheoretisch konzipierter Studiengang, der nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt, dem Bachelor of Arts (B.A.). Der Bedarf an Fachpersonal im Bereich der Sozialen Arbeit ist in den letzten Jahren weiter gestiegen.…
Vollzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

Psychologie (Bachelor of Science)

Warum verhalten sich Menschen in bestimmten Situationen so und nicht anders? Wie funktioniert die menschliche Psyche, wie entstehen Gefühle oder Verhaltensmuster? Welchen Einfluss hat die Gesellschaft hierauf, welchen die Gene, wie wirken persönlichkeitsbezogene Merkmale? Diesen und weiteren Fragen widmest Du Dich in Deinem Psychologiestudium, das wir in Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit anbieten. Du profitierst dabei von unseren…
Vollzeit
SRH Wilhelm Löhe Hochschule
Fürth

Medizinmanagement (M.A.)

Elektronische Patientenakte, Gesundheits-Apps sowie die zunehmende Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz sorgen für einen nachhaltigen Wandel im Gesundheitswesen. Zu den großen Challenges gehört die Balance zwischen medizinischer Versorgung und wirtschaftlicher Machbarkeit. Interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte, die neben Management- und Leadership-Kompetenzen auch grundlegendes Medizinwissen und Innovationsgeist mitbringen,…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Frankfurt
Frankfurt am Main

B.Sc. Rettungswissenschaften

Das Rettungswesen ist ein anspruchsvolles und dynamisches Arbeitsfeld und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften konstant hoch, denn Un- oder Notfälle ereignen sich ständig, weshalb gut ausgebildete Rettungskräfte immer gebraucht werden. Mit dem Bachelorstudium der Rettungswissenschaften an der HSD Hochschule Döpfer eröffnen Sie sich eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten im Rettungswesen, entwickeln sich fachlich und persönlich…
Teilzeit Online
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Pflegepädagogik/Pädagogik für den Rettungsdienst (B.A.)

Schwerpunkt Pflegepädgogik Das Schwerpunktprofil des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Pflegepädagogik basiert auf der Verknüpfung von Bildungswissenschaft, Pflegewissenschaft und Gesundheitswissenschaften. Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis des Lehrens, Anleitens und Beratens sowie des Projekt- und Qualitätsmanagements in Weiterbildung und Schulen. Er bereitet wissenschaftlich und sehr praxisnah auf eine Lehrtätigkeit im…
Teilzeit
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Düsseldorf

Soziale Arbeit (B.A.)

In der Familienhilfe, Resozialisation und Integrationshilfe gibt es einen großen Bedarf an qualifizierten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern. Der berufsbegleitende oder Duale Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich des Sozialwesens vor. Durch die praxisorientierte akademische Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Bremen
Bremen

Fernstudium B.A. Gesundheitspädagogik

Du hast eine Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und brennst darauf, Dein Wissen weiterzugeben? Dann qualifiziere Dich mit dem Gesundheitspädagogik-Fernstudium für die Lehre und Beratung. Als Gesundheitspädagog:in vermittelst Du künftigen Fachkräften die nötigen Kenntnisse, um therapeutisch behandlungsbedürftige Menschen kompetent zu betreuen. Dabei erhältst Du eine fundierte pädagogische und didaktische Grundlage, die Dich sowohl auf den…
Fernunterricht
IU Internationale Hochschule Fernstudium
Erfurt

Master of Health Economics (MaHE)

Mit dem Master of Health Economics (MaHE) werden Ihnen auch als Branchenneuling die fachlichen, strategischen und sozialen Kernkompetenzen für die spezifischen Aufgaben als Führungskraft im Gesundheitsmarkt vermittelt. Das praxisnahe und differenzierte Curriculum reagiert gezielt auf einen konkreten Bedarf in der Gesundheitsbranche: Hier wird Ihnen neben der Entwicklung der persönlichen (Führungs-)Kompetenzen das notwendige Wissen über…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.)

Nicht nur in Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Krankenversicherungen spielt Gesundheitsförderung und -prävention eine entscheidende Rolle. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden Mitarbeitenden für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit steigt der Bedarf an Gesundheitsexpertinnen und -experten. Das berufsbegleitende oder Duale FOM Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Nürnberg
Nürnberg

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Die Albertinen-Schule führt seit 2006 in Kooperation mit der HAW Hamburg den Dualen Studiengang Pflege durch. Die praktische Ausbildung im Albertinen-Krankenhaus bzw. im Ev. Amalie Sieveking - Krankenhaus erfolgt auf ausgewiesenen Ausbildungsstationen mit hauptamtlichen Praxisanleier*innen. Die Modulprüfungen und die Abschlussprüfung ist integriert. D.h. Alle Leistungen werden von beiden Ausbildungsinstitutionen anerkannt. Aktuelle…
Vollzeit
Albertinen-Schule
Hamburg

Bachelor of Arts in Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

Das Studium der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen vermittelt den Studierenden einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen und seine Lebenswelt sowie die Fähigkeiten kompetenter Sozialarbeiter im Gesundheitswesen. Die Absolventen tragen in erheblichem Maße dazu bei, die gesellschaftliche Herausforderung "Gesundheit" anzugehen. Die Studierenden lernen die professionelle Anwendung sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien und Methoden zur…
Vollzeit
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
Heilbronn

Pflegepädagogik M.A.

Sich verändernde individuelle und gesellschaftliche Anforderungen bedingen einen Bedeutungszuwachs des Erwachsenenlernens in der heutigen Wissensgesellschaft. Der Bedarf nach Pflegepädagogen/-innen nimmt stetig zu. Insbesondere erfordert das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, dass zukünftig pflegepädagogisch qualifizierte Lehrkräfte in Gesundheitsfachschulen mit abgeschlossener Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau den…
Teilzeit Berufsbegleitend
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Der FOM Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren können, fokussiert sich auf die Vermittlung fundierter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, ethischer Grundsätze und umfassender Managementkompetenzen. Um sich als Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren, bedarf es leitender Fachkräfte, die wirtschaftlich denken – ohne die ideellen Werte der Branche aus den Augen zu verlieren. Im…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Hamburg
Hamburg

Sozialmanagement (M.A.)

Mit dem Master-Studiengang Sozialmanagement erwerben Sie ein tiefes Fachwissen, um wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und sich für Management- und Führungsaufgaben in Organisationen zu qualifizieren. Management- und Führungsaufgaben in der Sozialen Arbeit sind Ihr Ziel. Deregulierung, Privatisierung und Wettbewerb – das sind auch Kernthemen der Sozialwirtschaft, die zunehmend marktwirtschaftlich funktionieren. Die…
Berufsbegleitend Fernunterricht Online
SRH Fernhochschule - The Mobile University - Staatlich anerkannte Hochschule
Riedlingen

B.Sc. Notfallpflege

Studienorte: Potsdam, Regensburg Grundlage des modular aufgebauten Studiengangs ist ein Blended Learning-Konzept. Über ein E-Campus-System betreuen wir die Studierenden online und unterstützen sie bei der selbstständigen Bearbeitung von Lerninhalten. Die Präsenzzeiten finden in der Regel freitags und samstags statt; hier finden Klausuren oder mündliche Prüfungen statt. Studienarbeiten werden über die Lernplattform eingereicht. Die Anforderungen…
Teilzeit Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

BSc Pflege

Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.

Jetzt ansehen

Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.

Jetzt ansehen

Studium in der Pflege

Ob Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Soziale Arbeit oder Gerontologie: In Ergänzung zur beruflichen Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen gibt es mittlerweile als weiteren Qualifizierungsweg zahlreiche grundlegende und weiterführende Studiengänge.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Akademie, Universität oder Fachhochschule. Du hast die Wahl: Willst du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren? In Teilzeit oder Vollzeit? Ein Bachelor- oder Master-Studium?

Finde in unseren Rubriken Pflege, Therapie, Sozialwesen, Medizin und Verwaltung & Management den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt. Studieren lohnt sich, denn mit einem höheren Abschluss hast du als Pflegefachkraft bessere Chancen, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern und ein höheres Gehalt zu beziehen. Für gute Berufsaussichten und ein langes, erfülltes Berufsleben!

Alternativ kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung absolvieren.

 

Deutsches Pflegeportal