Studiengänge im Gesundheitswesen
Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.
Studiengänge im Gesundheitswesen
Du möchtest dich professionalisieren? Dann ist ein Bachelor- oder Master-Studium in Pflege, Therapie oder Sozialwesen genau das Richtige für dich! Ob Teilzeit, Vollzeit oder Fernstudium: Hier findest du den Studiengang, der am besten zu dir passt. Nutze dafür unsere Detailsuche. Sie sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.
Studium finden
Treffer für Studium
Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.)

Bachelor Pflegemanagement (B. A.)

Medizinpädagogik (B.A.)

M.Sc. Bildungspsychologie

M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Bachelor Präventions- und Pflegemanagement

Soziale Arbeit (B.A.)

Pflegepädagogik

Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) - für Berufserfahrene

B.Sc. Intensiv- und Anästhesiepflege

Psychologie (Bachelor of Science)

Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement

Hamburg
Pflegemanagement

Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)

Fernstudium B.Sc. Ergotherapie

BSc Pflege
Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.
Pflegewissenschaft (M.Sc.)
Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.
Studium in der Pflege
Ob Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Pflegemanagement, Soziale Arbeit oder Gerontologie: In Ergänzung zur beruflichen Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen gibt es mittlerweile als weiteren Qualifizierungsweg zahlreiche grundlegende und weiterführende Studiengänge.
Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Akademie, Universität oder Fachhochschule. Du hast die Wahl: Willst du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren? In Teilzeit oder Vollzeit? Ein Bachelor- oder Master-Studium?
Finde in unseren Rubriken Pflege, Therapie, Sozialwesen, Medizin und Verwaltung & Management den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt. Studieren lohnt sich, denn mit einem höheren Abschluss hast du als Pflegefachkraft bessere Chancen, die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern und ein höheres Gehalt zu beziehen. Für gute Berufsaussichten und ein langes, erfülltes Berufsleben!
Alternativ kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung absolvieren.