Studiengänge in der Pflege

Du möchtest ein Studium im Bereich Pflege absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Pflege. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert die Ergebnisse für dich nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge in der Pflege

Du möchtest ein Studium im Bereich Pflege absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Pflege. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert die Ergebnisse für dich nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

298 Studiengänge gefunden

Studiengang Sozialbetriebswirtschaft

Das Management hat eine tragende Rolle innerhalb einer Sozialunternehmung. Sie gestalten und steuern die personellen, organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen und sorgen für eine reibungslose, kundenorientierte Leistungserbringung. Die heutigen Rahmenbedingungen – gesetzliche, gesellschaftliche und unternehmerische – sind alles andere als einfach und es bedarf einer großen Portion Unternehmergeist, der Lust am Gestalten und dem…
Teilzeit Berufsbegleitend
C.A.R.E. Professionals eG
Hannover

B.Sc. Notfallpflege

Studienorte: Potsdam, Regensburg Grundlage des modular aufgebauten Studiengangs ist ein Blended Learning-Konzept. Über ein E-Campus-System betreuen wir die Studierenden online und unterstützen sie bei der selbstständigen Bearbeitung von Lerninhalten. Die Präsenzzeiten finden in der Regel freitags und samstags statt; hier finden Klausuren oder mündliche Prüfungen statt. Studienarbeiten werden über die Lernplattform eingereicht. Die Anforderungen…
Teilzeit Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Master of Science Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Masterstudiengang Pflegewissenschaft bereitet auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Innovation und Beratung vor undermöglicht eine wissenschaftliche Fundierung und Weiterentwicklung in praktischen, pädagogischen und manageriellen Handlungsfeldernder Pflege. Der forschungsorientierte Studiengang umfasst 120 ECTS (Leistungspunkte). Es eröffnet sich ein weites Spektrum möglicher Tätigkeitsfelder, wie z.B.: Wissenschaftliche/r…
Vollzeit Teilzeit
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
Vallendar

B.Sc. Psychiatrische Pflege

Studienorte: Potsdam, Regensburg Nach dem Prinzip „von der Praxis für die Praxis“ wurde der Bachelorstudiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege speziell für die die Bedürfnisse und Anforderungen der Pflege im psychiatrischen Arbeitsumfeld entwickelt. Aufbauend auf Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Heilerziehungspflegeberuf erwerben Sie in 5 Semestern Teilzeitstudium*  ein vertieftes Expertenwissen in unterschiedlichen…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam

Advanced Nursing Practice

Der Bachelorstudiengang ist modular aufgebaut, das heißt thematisch zusammenhängende Stoffgebiete sind in Modulen zusammengefasst. Ein Modul erstreckt sich über maximal vier Semester und schließt mit einer Prüfungsleistung (z.B. Klausur, mündliches Prüfungsgespräch, Präsentation) ab. Einsatzgebiete: Kliniken Praxen Unternehmen der  Gesundheitsbranche Der Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice führt nach einer Regelstudienzeit von 9…
Teilzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Die Albertinen-Schule führt seit 2006 in Kooperation mit der HAW Hamburg den Dualen Studiengang Pflege durch. Die praktische Ausbildung im Albertinen-Krankenhaus bzw. im Ev. Amalie Sieveking - Krankenhaus erfolgt auf ausgewiesenen Ausbildungsstationen mit hauptamtlichen Praxisanleier*innen. Die Modulprüfungen und die Abschlussprüfung ist integriert. D.h. Alle Leistungen werden von beiden Ausbildungsinstitutionen anerkannt. Aktuelle…
Vollzeit
Albertinen-Schule
Hamburg

Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Psychosomatische und psychiatrische Pflege

Die Versorgung der Patient/innen mit psychischen Erkrankungen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert und stellt neue und komplexe Anforderungen an die Pflege. Um diese neuen Herausforderungen zu bewältigen, muss sich die Pflege verstärkt um eine kontinuierliche Versorgung dieser häufig chronisch kranken Patient/innen einsetzen. Unser Studiengang bereitet Sie auf die steigenden Anforderungen vor. Er qualifiziert Sie dafür, wichtige…
Teilzeit Berufsbegleitend
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

Pflegepädagogik M.A.

Sich verändernde individuelle und gesellschaftliche Anforderungen bedingen einen Bedeutungszuwachs des Erwachsenenlernens in der heutigen Wissensgesellschaft. Der Bedarf nach Pflegepädagogen/-innen nimmt stetig zu. Insbesondere erfordert das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe, dass zukünftig pflegepädagogisch qualifizierte Lehrkräfte in Gesundheitsfachschulen mit abgeschlossener Hochschulausbildung auf Master- oder vergleichbarem Niveau den…
Teilzeit Berufsbegleitend
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Berlin

Fernstudium B.Sc. Pflege

Das Fernstudium Pflege richtet sich an Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung. Diese haben mit unserem Programm die Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit Bachelorabschluss in nur drei Semestern zu absolvieren. Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS automatisch anerkannt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt. Warum ein Bachelorstudium? Die Anforderungen an die Pflegeprofession werden immer…
Fernunterricht
IU Internationale Hochschule Fernstudium
Erfurt

Bachelor Pflegemanagement (B.A.)

Mit seinen vielfältigen Herausforderungen stellt das moderne Gesundheitswesen hohe Ansprüche an leitende Pflegekräfte. Managementtätigkeiten in der Pflege setzen heute nicht nur Planungs- und Organisationstalent, sondern vor allem auch analytische und strategische Fähigkeiten voraus. Fachweiterbildungen reichen zur Bewältigung dieser komplexen Führungsaufgaben nicht mehr aus. Stattdessen werden pflegefachlich ausgerichtete Qualifikationen…
Fernunterricht
GGSD Bildungszentrum Nürnberg
Nürnberg

BSc Pflege

Dualer Bachelorstudiengang Pflege Pflege ist ein Beruf mit besonderem gesellschaftlichem Wert. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt der Arbeit. Die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit stellt hohe Anforderungen an das Wissen und Können von Pflegenden. Das aktuell beste Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwerben Sie im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck. Der Abschluss BSc…
Vollzeit
UKSH Akademie gGmbH - Campus Lübeck
Lübeck

Pflege (B.A.)

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen die Pflege vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Aufgaben im Zuge des medizinischen Fortschritts immer anspruchsvoller. Der FOM Bachelor-Studiengang „Pflege“ (B.A.) vermittelt Ihnen Fachkompetenzen, mit denen Sie eine hohe Pflegequalität sicherstellen können. Durch die Anrechnung Ihrer Pflegeausbildung können Sie direkt im 3. Semester in das Studium einsteigen. So haben…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Arnsberg
Arnsberg

BSc Pflege

Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.

Jetzt ansehen

Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.

Jetzt ansehen

Studium in der Pflege

Ob Pflegemanagement, Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik:

Zusätzlich zur beruflichen Ausbildung in der Pflege kannst du als weiteren Qualifizierungsweg aus einer Vielzahl an grundlegenden und weiterführenden Studiengängen im Pflegebereich wählen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Studium im Bereich Palliative Care oder Health Care Studies?

Beim Deutschen Pflegeportal stellen zahlreiche namhafte Akademien, Universitäten, Fern- und Fachhochschulen ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für deine Spezialisierung vor.

Du entscheidest: Willst Du Dein Teil- oder Vollzeit-Studium berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz absolvieren?

Finde den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt – auch in anderen Bereichen, wie der Therapie oder dem Sozialwesen.

Als Alternative kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung in der Pflege absolvieren, beispielsweise im Bereich Wundmanagement.

 

Deutsches Pflegeportal