Studiengänge in der Pflege

Du möchtest ein Studium im Bereich Pflege absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Pflege. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert die Ergebnisse für dich nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge in der Pflege

Du möchtest ein Studium im Bereich Pflege absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal findest du zahlreiche Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Pflege. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert die Ergebnisse für dich nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

297 Studiengänge gefunden

BSc Pflege

Dualer Bachelorstudiengang Pflege Pflege ist ein Beruf mit besonderem gesellschaftlichem Wert. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt der Arbeit. Die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit stellt hohe Anforderungen an das Wissen und Können von Pflegenden. Das aktuell beste Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwerben Sie im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck. Der Abschluss BSc…
Vollzeit
UKSH Akademie gGmbH - Campus Kiel
Kiel

B.Sc. Psychiatrische Pflege

Studienorte: Potsdam, Regensburg Nach dem Prinzip „von der Praxis für die Praxis“ wurde der Bachelorstudiengang B.Sc. Psychiatrische Pflege speziell für die die Bedürfnisse und Anforderungen der Pflege im psychiatrischen Arbeitsumfeld entwickelt. Aufbauend auf Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Heilerziehungspflegeberuf erwerben Sie in 5 Semestern Teilzeitstudium*  ein vertieftes Expertenwissen in unterschiedlichen…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Gesundheits- und Pflegepädagogik B.A.

Profil des Studiengangs Der akkreditierte Studiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik bildet eine Verknüpfung von Bildungs-, Pflege- und Gesundheitswissenschaft. Dabei haben Sie die Möglichkeit, eine reflektierend pädagogische Kompetenz zu entwickeln, die zu einer Lehrpersönlichkeit führen kann. Sie lernen entsprechend der unterschiedlichen Zielgruppen (zum Beispiel Berufsfachschule, Fort- und Weiterbildung) methodisch-didaktisches Handeln,…
Vollzeit
Evangelische Fachhochschule Nürnberg
Nürnberg

Bachelor Pflegemanagement (B.A.)

Mit seinen vielfältigen Herausforderungen stellt das moderne Gesundheitswesen hohe Ansprüche an leitende Pflegekräfte. Managementtätigkeiten in der Pflege setzen heute nicht nur Planungs- und Organisationstalent, sondern vor allem auch analytische und strategische Fähigkeiten voraus. Fachweiterbildungen reichen zur Bewältigung dieser komplexen Führungsaufgaben nicht mehr aus. Stattdessen werden pflegefachlich ausgerichtete Qualifikationen…
Fernunterricht
GGSD Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
München

Fernstudium B.Sc. Pflege

Das Fernstudium Pflege richtet sich an Pflegefachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung. Diese haben mit unserem Programm die Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit Bachelorabschluss in nur drei Semestern zu absolvieren. Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS automatisch anerkannt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt. Warum ein Bachelorstudium? Die Anforderungen an die Pflegeprofession werden immer…
Fernunterricht
IU Internationale Hochschule Fernstudium
Erfurt

Pflege (B.A.)

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen die Pflege vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden die Aufgaben im Zuge des medizinischen Fortschritts immer anspruchsvoller. Der FOM Bachelor-Studiengang „Pflege“ (B.A.) vermittelt Ihnen Fachkompetenzen, mit denen Sie eine hohe Pflegequalität sicherstellen können. Durch die Anrechnung Ihrer Pflegeausbildung können Sie direkt im 3. Semester in das Studium einsteigen. So haben…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Köln
Köln

Advanced Nursing Practice

Der Bachelorstudiengang ist modular aufgebaut, das heißt thematisch zusammenhängende Stoffgebiete sind in Modulen zusammengefasst. Ein Modul erstreckt sich über maximal vier Semester und schließt mit einer Prüfungsleistung (z.B. Klausur, mündliches Prüfungsgespräch, Präsentation) ab. Einsatzgebiete: Kliniken Praxen Unternehmen der  Gesundheitsbranche Der Bachelorstudiengang Advanced Nursing Practice führt nach einer Regelstudienzeit von 9…
Teilzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

Pflege & Digitalisierung (B.A.)

Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend – und Sie als Pflegefachkraft können davon profitieren. Der mit der Universitätsmedizin Essen entwickelte FOM Bachelor-Studiengang „Pflege & Digitalisierung“ (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um mithilfe neuer Technologien die Patientenversorgung und somit Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Sie lernen im Studium nicht nur alles über Pflegemanagement und -wissenschaft,…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM Hochschulzentrum Essen
Essen

Fernstudium B.A. Pflegepädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung

Pädagogisches Handeln braucht direkte Interaktion, auch in Hinblick auf Digitalisierung und globale Herausforderungen. Die Branche sucht deshalb dringend Expert:innen, die digitale Konzepte in pädagogischen Settings vorantreiben. Dein Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung zeigt Dir wie das möglich ist.   Wie Dich Dein Studium vorwärtsbringt:  Du lernst, neben wichtigen Führungskompetenzen, wie Leitungs-, Beratungs- und…
Fernunterricht
IU Internationale Hochschule Fernstudium
Erfurt

Evidenzbasierte Pflege

Der primärqualifizierende Studiengang "Evidenzbasierte Pflege" ist deutschlandweit einmalig. Studium und Berufsausbildung erfolgen auf akademischem Niveau an der Medizinischen Fakultät. Außerdem werden die Studierenden, genehmigt vom Bundesgesundheitsministerium, zur Übernahme von heilkundlichen Tätigkeiten ausgebildet. Sie können damit Diabetes-Patienten sowie jene mit chronischen Wunden eigenverantwortlich versorgen. Damit gehören die…
Vollzeit
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Halle (Saale)

Pflegemanagement und Organisationswissen (B.A.)

Beginn: Wintersemester (1.10.) eines Jahres Pro Semester sind in der Regel 4 Blöcke mit 6 Präsenztagen (Mo.-Sa.) an der Hochschule vorgesehen. Das Studium wird in 5 Semestern berufsbegleitend studiert, das Studium besteht im Weiteren aus folgenden Module Module im 3. Semester Grundlagen in der Berufs- und Gesundheitspolitik Rechtliche Grundlagen im Gesundheitswesen, der Pflegewissenschaft und -forschung Basiskompetenzen in den Bereichen…
Teilzeit
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Düsseldorf

Pflege B.Sc

Pflege- und Gesundheitsberufe gehören einer der am stärksten wachsenden Branchen in Deutschland an. Aufgrund der stetig komplexer werdenden Anforderungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung bedarf es hochqualifizierter Fachkräfte, die unter Einbeziehung evidenzbasierter Erkenntnisse sowie fachlicher, methodischer und analytischer Kompetenzen den Pflegeprozess im Sinne der Betroffenen aktiv gestalten und steuern können. Das Studium befähigt…
Vollzeit Teilzeit
Evangelische Fachhochschule Nürnberg
Nürnberg

BSc Pflege

Aktuelles Wissen und die erforderlichen vielseitigen Tätigkeiten für diesen Beruf erwirbst du im dualen Studiengang Pflege an der Universität zu Lübeck.

Jetzt ansehen

Pflegewissenschaft (M.Sc.)

Der Studiengang an der Universität Witten/Herdecke mit Schwerpunkt „Akutpflege" und „Familienorientierte Pflege" bietet eine forschungsmethodische Ausbildung.

Jetzt ansehen

Studium in der Pflege

Ob Pflegemanagement, Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik:

Zusätzlich zur beruflichen Ausbildung in der Pflege kannst du als weiteren Qualifizierungsweg aus einer Vielzahl an grundlegenden und weiterführenden Studiengängen im Pflegebereich wählen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Studium im Bereich Palliative Care oder Health Care Studies?

Beim Deutschen Pflegeportal stellen zahlreiche namhafte Akademien, Universitäten, Fern- und Fachhochschulen ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für deine Spezialisierung vor.

Du entscheidest: Willst Du Dein Teil- oder Vollzeit-Studium berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz absolvieren?

Finde den Studiengang bei dem Anbieter, der am besten zu dir passt – auch in anderen Bereichen, wie der Therapie oder dem Sozialwesen.

Als Alternative kannst du eine Fortbildung oder Weiterbildung in der Pflege absolvieren, beispielsweise im Bereich Wundmanagement.

 

Deutsches Pflegeportal