Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du in der Pflege Karriere machen, neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Weiterqualifizierung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.
Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du in der Pflege Karriere machen, neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Weiterqualifizierung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.
Fort- und Weiterbildung finden
Bildungsangebote
PDL Basis (Pflegedienstleitung) (Modulare Weiterbildung nach den Vorgaben §113 und §71, Abs. 3, SGB XI und des Rahmenvertrages zu § 132a Abs. 2 SGB V)

Hannover
Kompakt-Refresh – Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter – Richtlinie nach §53c Abs. 3 SGB XI

Kompakt-Refresh – Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter – Richtlinie nach §53c Abs. 3 SGB XI

Leitung einer vollstationären Pflegeeinrichtung gemäß WTG NRW

Düsseldorf
Praxisanleiter/Praxisanleiterin in der Pflege

Häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege

Pflegeassistent in der Altenpflege mit integrierter Kenntnisvermittlung für Behandlungspflege

Fachkraft für Palliativ-Pflege (orientiert an § 39a SGB V)

Pflegedienstleitung in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen

Fortbildung Flossing

Basiskurs Palliative Care

Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung

Palliativpflege / Palliative Care, online buchbar
Als examinierte/r Krankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in lernst du bei LfK, schwerkranke Menschen im fortgeschrittenen Stadium ihrer Krankheit respektvoll zu begleiten.
Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Ziel dieser Weiterqualifizierung der Höher Management GmbH ist, die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, um Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen zu optimieren.
Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Wenn du bereits in der professionellen Pflege arbeitest und dich beruflich weiterentwickeln möchtest, ist eine Fort- oder Weiterbildung genau das Richtige für dich.
Durch eine solche Qualifizierung kannst du neue Kompetenzen erlangen, vorhandenes Wissen auffrischen und Aufgabenbereiche sowie Tätigkeiten mit mehr Verantwortung übernehmen.
Es gibt eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich, beispielsweise zum Fachberater für Menschen mit Demenz, zur Heim- und Einrichtungsleitung oder zur Fachkraft in der kultursensiblen Pflege.
Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du an deiner Karriere arbeiten, ohne ein mehrjähriges akademisches Studium zu absolvieren.
Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passenden Angebote, auch in anderen Bereichen, wie etwa der Therapie oder der Pädagogik.