Fort- und Weiterbildungen in der Pflege

Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du in der Pflege Karriere machen, neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Weiterqualifizierung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildungen in der Pflege

Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du in der Pflege Karriere machen, neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen. Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Weiterqualifizierung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

4647 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Klinische Behandlungspflege für Pflegekräfte

Dieser Kurs richtet sich an Pflegekräfte, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der fachgerechten Durchführung klinischer Maßnahmen vertiefen möchten. Ziele des Kurses Die medizinische Behandlungspflege ist die Folge einer ärztlichen Anordnung und wird durch Pflegekräfte durchgeführt. Die Fortbildung dient der Festigung und Erweiterung der überantworteten medizinischen Maßnahmen, um eine sichere, fachgerechte Durchführung zu stärken.…
Teilzeit Berufsbegleitend
Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle gGmbH
Halle (Saale)

Wundexperte Refresh (DEKRA) (jährliche Pflichtfortbildung)

jährliche Pflichtfortbildung
Vollzeit Berufsbegleitend Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau

Basisseminar Geriatrie nach Zercur

Seminarinhalte: Geriatrische Grundlagen zum Behandlungsprozess Einführung in die medizinische Geriatrie (Geschichte und Entwicklung der Geriatrie, Kennzeichen eines geriatrischen Patienten, Geriatrische Assessment-Instrumente, Grundlagen des geriatrischen Behandlungsprozesses, Grundlagen der Pharmakologie im Alter, Spezielle Geriatrie und Erkrankungen, Behandlungsziele, Erstellung eines interdisziplinären Therapieplanes) Grundlagen der…
Teilzeit
DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.
Lübeck

Praxisanleiter/in (300 Stunden) gem. § 4 PflAPrV und §85 AVPfleWoqG

Sie erlangen in dieser Weiterbildung die nötigen pädagogischen Kompetenzen, um Ihre künftigen Schüler/Auszubildende schrittweise an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Sie lernen die praktische Ausbildung sinnvoll, logisch und überschaubar aufzubauen und den Fertigkeits- und Kenntnisstand der Schüler/Auszubildende abzuprüfen. Weiterhin können Sie konkrete Anleitungssituationen gestalten und planen sowie den Lernprozess steuern…
Vollzeit Berufsbegleitend Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen

Palliative Care

Ziel dieser Weiterbildung ist es Basiswissen, Haltungen und Fertigkeiten zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind bei der Pflege und Betreuung die optimale Lebensqualität von schwerstkranken und sterbenden Klienten und deren Angehörigen zu gewährleisten. Diese Weiterbildung wurde in Anlehnung an das Basiscurriculum von Kern, Müller, Aurnhammer (Bonnercurriculum) konzipiert und entsprechen den Rahmenvereinbarungen nach §39a SGB V.mUnsere…
Vollzeit Berufsbegleitend Fernunterricht Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Leipzig
Leipzig

Weiterbildung Wohnbereichsleitung

Die Wohnbereichsleitung/Stationsleitung spielt eine zentrale Rolle als Verbindungsglied zwischen Bewohnern, Pflegekräften, Angehörigen und der Pflegedienstleitung. Sie übernimmt die pflegerische und organisatorische Verantwortung für ihren Bereich und ist für die effektive Führung, Motivation und Einsatzplanung ihres Teams verantwortlich. Aufgrund dieser Schlüsselfunktion ist eine solide Vorbereitung unerlässlich. Unser Ziel ist es, Ihnen ein…
Teilzeit Berufsbegleitend
BAK – Die Bildungsakademie der SRH, Schulungsstätte Köln
Köln

Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung

Folgende Inhalte erwarten Sie in diesem Kurs: Grundlagen- und Grundhaltungen der Systemischen Gesprächsführung | Methoden Systemischer Gesprächsführung (zirkuläres Fragen, lösungsorientiertes Fragen u. a.) | Kontext – Auftragsklärung und Zieldefinition (das Ganze ist mehr als die Summe seiner Eile) | Ressourcen- und Lösungsorientierung
Online
AKADEMIE HERKERT
Merching

Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter

In dieser Weiterbildung werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, damit Sie in enger Kooperation und fachlicher Absprache mit den Pflegekräften und den Pflegeteams die Betreuungs- und Lebensqualität von Heimbewohnern verbessern können.
Vollzeit Berufsbegleitend Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Cottbus
Cottbus

Hygienebeauftragter

Du suchst nach neuen Herausforderungen? Du möchtest mehr Verantwortung in deinem Betrieb übernehmen? Unsere Weiterbildung vermittelt Kenntnisse über grundlegende Aspekte von Hygienestandards. Insbesondere wird die Entwicklung eigener Standards gefördert. Zusammen mit den anderen Teilnehmenden erarbeitest du dir Ressourcen und Möglichkeiten, wie hygienesichernde Maßnahmen in deiner Einrichtung umgesetzt werden können. Außerdem zeigen wir dir, wie…
Teilzeit Berufsbegleitend
apm Weiterbildung GmbH
Dortmund

Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedürftigen Menschen tritt, lernt in dieser Ausbildung, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung fördern kann. Hilfe bei alltäglichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfühlsame Gespräche ermöglichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Würde. Die Ausbildung ist nach den aktuellen Richtlinien des…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Aufbaukurs zur Pflegedienstleitung

ist es, aufbauend zur absolvierten Weiterbildung qualifizierte Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln und zu festigen, die Sie befähigen komplexe Management- und Leitungsaufgaben in verschiedenen Bereichen der Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu übernehmen. Sie sollen vor allem Abläufe und Prozesse im eigenen Verantwortungsbereich selbstständig planen und organisieren, Mitarbeiter situationsgerecht und zielorientiert…
Berufsbegleitend Fernunterricht
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Berlin
Berlin

Schmerzmanagement (Pain Nursing)

ist es, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten über das Schmerzmanagement zu vermitteln. Sie erhalten grundlegende anwendungsorientierte Kenntnisse der Schmerzerfassung und der Schmerzdokumentation und Sie bekommen einen Überblick über verschiedene therapeutische Maßnahmen. Es werden alle notwendigen medizinischen und pflegerischen Kenntnisse vermittelt.
Vollzeit Berufsbegleitend Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter Paderborn
Paderborn

Palliativpflege / Palliative Care, online buchbar

Als examinierte/r Krankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in lernst du bei LfK, schwerkranke Menschen im fortgeschrittenen Stadium ihrer Krankheit respektvoll zu begleiten.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung in der Pflege

Wenn du bereits in der professionellen Pflege arbeitest oder Pflegerhelfer/in bist, und dich beruflich weiterentwickeln möchtest, bietet dir eine Fort- oder Weiterbildung die passenden Aufstiegsmöglichkeiten.

Durch eine solche Qualifizierung kannst du neue Kompetenzen erlangen, vorhandenes Wissen auffrischen und Aufgabenbereiche sowie Tätigkeiten mit mehr Verantwortung übernehmen.

Es gibt eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung im Pflegebereich, beispielsweise in der Prävention, der Palliative Care, zur Übernahme einer Leitungsfunktion – zum Beispiel Stationsleitung oder Pflegedienstleitung – sowie in der Betreuungsarbeit oder Heilerziehungspflege.

Auch das Wundmanagement und der Spritzenschein sind eine wichtige Weiterqualifikation.

Durch eine Fort- oder Weiterbildung kannst du an deiner Karriere arbeiten, ohne ein mehrjähriges akademisches Studium zu absolvieren.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passenden Angebote, auch in anderen Bereichen, wie etwa der Therapie oder dem Sozialwesen.

Deutsches Pflegeportal