Fort- und Weiterbildungen in der Therapie

Fort- und Weiterbildungen in den Therapieberufen sind ein wichtiger Baustein, um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiterzuqualifizieren oder altes Wissen aufzufrischen. Hier findest du passende Angebote in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und viele mehr. Du legst fest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildungen in der Therapie

Fort- und Weiterbildungen in den Therapieberufen sind ein wichtiger Baustein, um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiterzuqualifizieren oder altes Wissen aufzufrischen. Hier findest du passende Angebote in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und viele mehr. Du legst fest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

206 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Therapeutisches Trachealkanülenmanagement

Praktisches Kanülenhandling, Behandlung von Dysphagien, praktisches Kanülenhandling sowie die Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten Bei tracheotomierten Patienten hängen die Dysphagietherapie und das Trachealkanülenhandling unmittelbar zusammen und beeinflussen sich wechselseitig. So ist beim Trachealkanülenmanagement eine individuelle Berücksichtigung der Schluckpathologie des Patienten einerseits und der Auswirkungen des Tracheostomas…
Vollzeit
Albertinen-Akademie
Hamburg

Viscerale Therapie

Fortbildung für Physiotherapeut*innen Die viszerale Therapie beinhaltet die Diagnostik und manuelle Therapie der Organe im Becken, Bauchraum, Brustraum und im vorderen Hals sowie des Zwerchfells. Ursprünglich entwickelt wurde die viszerale Therapie von Jean-Pierre Barral und Pierre Mercier aus Frankreich und ist im Laufe der Jahre in die Osteopathie integriert worden. Mittels Mobilisation und Manipulation werden die Mobilität und Motilität der…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Das Bobath-Konzept in der Logopädie

Die Behandlung des Gesichtes und des oralen Traktes ist ein Überschneidungsgebiet aller Berufsgruppen bei Patienten mit zentralen Läsionen. Bei dieser Fortbildung lernen Logopäden den Einfluss der Gesamtmotorik auf den facio-oralen Trakt und umgekehrt kennen. Dies geschieht auf der Basis des Bobath-Konzeptes. Die in Selbsterfahrung erworbenen Kenntnisse bzgl. des Handlings, der Lagerung und des Transfers sind in der Behandlung von neurologisch…
Vollzeit
Albertinen-Akademie
Hamburg

Kinesio-Taping Grundkurs für Ergotherapeuten

Nicht nur für Sportler scheinen die Tapes, in ihrer Beschaffenheit der Struktur der Haut nachempfunden, wie gemacht. Ein korrekt angelegtes Kinesio-Tape bietet Schutz, Stabilisation, Aktivierung und Schmerzlinderung ohne dabei den Bewegungsradius des Patienten/ Sportlers einzuschränken. Das Aufkleben der Streifen erzeugt eine Stimulation der Mechanorezeptoren der Haut. Durch das Verschieben der Haut oder Faszie wird ein Reiz an den…
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Grundlagen des flexiblen Tapings

Fortbildung für Physiotherapeut*innen   In unserer Fortbildung erlernen Sie Grundlagen und Techniken des flexiblen Tapings.  Mit dieser Methode können Sie verschiedenste Verspannungen, Verletzungen und Beschwerden behandeln und die Selbstheilungskräfte des*der Patient*in aktivieren. Die Möglichkeit mit flexiblen Tape-Anlagen den Muskeltonus, Stoffwechselvorgänge und Schmerzen im Körper positiv zu beeinflussen hat sich bewährt und ist im Sinne…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Umgang mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen

Sprache ist entscheidend, um mit anderen Menschen kommunizieren zu können, doch treten Störungen häufig bei geriatrischen Patienten auf. Für die betroffenen Patienten ist es sehr belastend, sich nicht adäquat äußern zu können. Sie lernen in diesem Seminar die vielfältigen Arten, Ursachen, Symptome und Diagnostik von Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen kennen und erhalten Einblicke in die therapeutischen Möglichkeiten. Inhalte: Organische,…
Vollzeit
Albertinen-Akademie
Hamburg

Grundkurs Bobath

Laut Definition der Bobath-Gesellschaft Deutschland ist das Bobath-Konzept ein bewährtes, weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen aufgrund neurologischer Funktionsstörungen. Es basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen und der Zielsetzung des Patienten. In Deutschland wird das Bobath-Konzept von den…
Teilzeit Berufsbegleitend
Semper Fachschulen gemeinnützige GmbH
Dresden

Craniosecrale Therapie

Fortbildung für Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen Die Craniosacrale Therapie ist ein besonders schonender Ansatz der Körpertherapie. Sie orientiert sich am Craniosacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist, wie Herzschlag und Atem ein eigenständiger Körperrhythmus und zeigt sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Das zentrale Nervensystem, das vom Schädel bis zum Kreuzbein geht, wird von dieser Flüssigkeit…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Triggerpunkttherapie

Eine weit unterschätzte Schmerzursache im menschlichen Körper ist die Muskulatur. Die Ursache dafür sind sogenannte Triggerpunkte. Diese kleinen tastbaren Schmerzpunkte in einem Muskel können nicht nur lokal begrenzt, sondern auch in entfernte Körperregionen ausstrahlen. In diesem Kurs für Ergotherapeuten/innen werden typische Krankheitsbilder der oberen Extremität und Halswirbelsäule praktisch erarbeitet. Weitere Informationen…
Teilzeit
GGSD Bildungszentrum Bayreuth
Bayreuth

Qi Gong und Tai Chi für Menschen in helfenden Berufen

Das Seminar ist für Neueinsteiger geeignet, aber auch Teilnehmer der letzten Seminare, die wiederholen und ihre Erfahrungen vertiefen möchten, sind willkommen. Auf der Basis von Qi Gong und Tai Chi werden Fähigkeiten zum Selbstmanagement erlernt und eingeübt. Die Teilnehmer können die erlernten Werkzeuge und Übungen für sich selbst nutzen und an ihre Klienten weitervermitteln. Nur wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir auch gut für unsere…
Vollzeit
Akademie Heiligenfeld
Bad Kissingen

Kinesio-Taping Aufbaukurs - Für Physiotherapeuten

Nach Absolvierung des Grundkurses werden die dort erlangten Kenntnisse im Aufbaukurs vertieft und neue Muskelanlagen vermittelt. Es werden neue Methoden sowie die Technik umfangreicher Kombinationsanlagen und die Anwendung von Gittertapes erlernt.
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Manuelle Therapie / Manuelle Reflextherapie Kinder

Untersuchung und Behandlung von Säuglingen / Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen  Die Fortbildung Manuelle Therapie/Reflextherapie Kinder beinhaltet Methoden, Therapien und Techniken aus dem Bereich der Neurophysiologie und der fernöstlichen Heilmedizin. Verschiedene Ursachen führen dazu, dass ein Reflex nicht integriert wird, unter anderem vorgeburtliche Stresssituationen, Kaiserschnitt oder eine Frühgeburt.  In unserer Fortbildung lernen Sie…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Kinästhetik

Ziel des Grundkurses bei Grone ist die Einführung in die Konzepte der Kinästhethik, um die Bewegungsgrundlagen menschlicher Funktionsmöglichkeiten kennenzulernen.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildungen im Bereich Therapie

Wer langfristig und patientenorientiert in der Therapie arbeiten will, für den sind Fort- und Weiterbildungen von zentraler Bedeutung.

Denn nur durch weiterführende Schulungen in therapeutischen Bereichen, wie der Logopädie, der Ergotherapie, Physiotherapie oder Podologie kann eine moderne adäquate und zielführende Versorgung von Patienten und Patientinnen gewährleistet werden. Darüber hinaus eröffnet die Teilnahme an weiterqualifizierenden Maßnahmen neue berufliche Möglichkeiten.

Es gibt eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen in der Therapie, zum Beispiel geriatriespezifische Fachweiterbildungen, die Weiterbildung zum/zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie oder eine Weiterqualifizierung in Bobath bzw. Manueller Therapie.

Finde in den Angeboten des Deutschen Pflegeportals die zu dir passende Fort- oder Weiterbildung im Bereich Therapie oder in anderen Bereichen, wie in der Pflege oder im Sozialwesen.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal