Fort- und Weiterbildungen in der Therapie

Fort- und Weiterbildungen in den Therapieberufen sind ein wichtiger Baustein, um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiterzuqualifizieren oder altes Wissen aufzufrischen. Hier findest du passende Angebote in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und viele mehr. Du legst fest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildungen in der Therapie

Fort- und Weiterbildungen in den Therapieberufen sind ein wichtiger Baustein, um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, sich weiterzuqualifizieren oder altes Wissen aufzufrischen. Hier findest du passende Angebote in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und viele mehr. Du legst fest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

260 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Kinesio-Taping Aufbaukurs für Ergotherapeuten

Nach Absolvierung des Grundkurses werden die dort erlangten Kenntnisse im Aufbaukurs vertieft und neue Muskelanlagen vermittelt. Es werden neue Methoden sowie die Technik umfangreicher Kombinationsanlagen und die Anwendung von Gittertapes erlernt.
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

MFT 9-99 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 9-99-jährige mit spezieller Therapie der Artikulation von /s/ und /sch/ nach A. Kittel

Das Seminar beschäftigt sich mit der Diagnostik, der Verlaufsdiagnostik anhand des Schluckscreenings nach A. Kittel / N. Förster zur Therapieevaluation und der Gesamtdokumentation der Myofunktionellen Therapie.
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Aromapflege

Der Alltag in Pflegeeinrichtungen ist nicht selten von Stress und Zeitmangel geprägt. Der wertschätzende Umgang mit den Bewohnern oder Patienten wird manchmal zu einer Herausforderung. Um der Hektik des Pflegealltags zu begegnen, können Einrichtungen die Aromapflege in ihr Angebot aufnehmen. Die Aromapflege schafft einen Raum, in dem sich für die Bewohner Zeit genommen wird und sie menschliche Zuwendung erfahren. Aromaöle fördern das psychische…
Fernunterricht Online
Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
Lippstadt

Kinesio-Taping Aufbaukurs - Für Physiotherapeuten

Nach Absolvierung des Grundkurses werden die dort erlangten Kenntnisse im Aufbaukurs vertieft und neue Muskelanlagen vermittelt. Es werden neue Methoden sowie die Technik umfangreicher Kombinationsanlagen und die Anwendung von Gittertapes erlernt.
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Logopäden

Fortbildungsreihe für Logopäden Termine: SpAT-SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie 12.02. - 14.02.2021 Therapie und Diagnostik ausgeprägter aphasischer Störungen 10.10.2020 Kognitive Dysphasien 29.01. - 30.01.2021 F.O.T.T. zum Kennenlernen - Befunderhebung und Behandlung von erworbenen oralen Ernährungsstörungen in freier Praxis, Geriatrie und Neurologie 05.06. - 06.06.2020 Logopädie bei Demenz 03.07. - 04.07.2020 Palliative Logopädie…
Teilzeit Berufsbegleitend
Die Akademie des Klinikums Osnabrück - Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Osnabrück

Heilkräuterkunde (inkl. Gratis iPad)

Die Kräuter- oder auch Pflanzenheilkunde dient dem Menschen schon seit Jahrtausenden als alternative Heilmedizin. Unter Heilkräutern verstehen sich die Pflanzen, die aufgrund ihrer naturgegebenen Inhaltsstoffe gesundheitsfördernd auf den menschlichen Körper einwirken können. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs „Heilkräuterkunde“ kennen Sie die Wirkungsweisen, die Risiken, die Grenzen und die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen…
Fernunterricht Online
Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
Lippstadt

Manuelle Lymphdrainage

- Geschichte der Manuellen Lymphdrainage - Topographie, Anatomie und Physiologie des Lymphgefäßsystems - Praxis der Grifftechniken - Kontraindikationen - Allgemeine und spezielle Ödempathophysiologie - Theoretische und praktische Behandlungskonzepte - Theorie und Praxis der Bandagetechniken - Grundlagen der allgemeinen und speziellen Onkologie - Patientenvorstellungen
Vollzeit
Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie Bonn DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Bonn

Bobath-Grundkurs (Kinder und Jugendliche)

Das Bobath-Konzept Das Bobath-Konzept ist ein weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept, das auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen basiert und sich an den Ressourcen der Patient*innen orientiert. Es ist ein Behandlungskonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen bzw. frühkindlich erworbenen zerebralen Bewegungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen unklarer Genese,…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Craniosecrale Therapie

Fortbildung für Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen Die Craniosacrale Therapie ist ein besonders schonender Ansatz der Körpertherapie. Sie orientiert sich am Craniosacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist, wie Herzschlag und Atem ein eigenständiger Körperrhythmus und zeigt sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Das zentrale Nervensystem, das vom Schädel bis zum Kreuzbein geht, wird von dieser Flüssigkeit…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Földi

In diesem Seminar werden Ihnen unter Nutzung spezieller manual-medizinischer Grundlagen Kenntnisse und Verfahren der Funktionsdiagnostik am Bewegungsapparat vermittelt. Des Weiteren wird Ihnen die Behandlung ihrer Funktionsstörungen mit der Hand unter präventiver, kurativer und rehabilitativer Zielsetzung vermittelt. Die Zertifikatsweiterbildung berechtigt nach bestandener Prüfung zur Abrechnung mit den Krankenkassen.
Vollzeit
WBS SCHULEN Plauen
Plauen

Umgang mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen

Sprache ist entscheidend, um mit anderen Menschen kommunizieren zu können, doch treten Störungen häufig bei geriatrischen Patienten auf. Für die betroffenen Patienten ist es sehr belastend, sich nicht adäquat äußern zu können. Sie lernen in diesem Seminar die vielfältigen Arten, Ursachen, Symptome und Diagnostik von Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen kennen und erhalten Einblicke in die therapeutischen Möglichkeiten. Inhalte: Organische,…
Vollzeit
Albertinen-Akademie
Hamburg

Grundlagen des flexiblen Tapings

Fortbildung für Physiotherapeut*innen   In unserer Fortbildung erlernen Sie Grundlagen und Techniken des flexiblen Tapings.  Mit dieser Methode können Sie verschiedenste Verspannungen, Verletzungen und Beschwerden behandeln und die Selbstheilungskräfte des*der Patient*in aktivieren. Die Möglichkeit mit flexiblen Tape-Anlagen den Muskeltonus, Stoffwechselvorgänge und Schmerzen im Körper positiv zu beeinflussen hat sich bewährt und ist im Sinne…
Vollzeit
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe -gemeinnützig-
Hamburg

Kinästhetik

Ziel des Grundkurses bei Grone ist die Einführung in die Konzepte der Kinästhethik, um die Bewegungsgrundlagen menschlicher Funktionsmöglichkeiten kennenzulernen.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildungen im Bereich Therapie

Wer langfristig und patientenorientiert in der Therapie arbeiten will, für den sind Fort- und Weiterbildungen von zentraler Bedeutung.

Denn nur durch weiterführende Schulungen in therapeutischen Bereichen, wie der Logopädie, der Ergotherapie, Physiotherapie oder Podologie kann eine moderne adäquate und zielführende Versorgung von Patienten und Patientinnen gewährleistet werden. Darüber hinaus eröffnet die Teilnahme an weiterqualifizierenden Maßnahmen neue berufliche Möglichkeiten.

Es gibt eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen in der Therapie, zum Beispiel geriatriespezifische Fachweiterbildungen, die Weiterbildung zum/zur Heilpraktiker/in für Psychotherapie oder eine Weiterqualifizierung in Bobath bzw. Manueller Therapie.

Finde in den Angeboten des Deutschen Pflegeportals die zu dir passende Fort- oder Weiterbildung im Bereich Therapie oder in anderen Bereichen, wie in der Pflege oder im Sozialwesen.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal