Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Ob Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in: Wer im Sozialwesen arbeitet, kann sich durch Fort- und Weiterbildungen beruflich weiterentwickeln und den ihm oder ihr Anvertrauten bessere Dienste erweisen. Hier findest du die passenden weiterqualifizierenden Angebote und Schulen. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Ob Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in: Wer im Sozialwesen arbeitet, kann sich durch Fort- und Weiterbildungen beruflich weiterentwickeln und den ihm oder ihr Anvertrauten bessere Dienste erweisen. Hier findest du die passenden weiterqualifizierenden Angebote und Schulen. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

372 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Pädagogische Fachkraft

Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, Unterrichte in den Ausbildungen der Altenpflege kompetent zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Sie kennen die schulrechtlichen Vorgaben und können Prüfungen in den Ausbildungen vorbereiten, begleiten und abnehmen. Sie beurteilen Schüler nach transparenten und vergleichbaren Maßstäben, Sie unterstützen Ihr Team bei schulorganisatorischen Aufgaben, curricularer Arbeit und können den…
Teilzeit
Grone Bildungszentren Hessen GmbH -gemeinnützig-
Frankfurt am Main

Aufbaukurs Pflegeberater/in nach § 45 SGB XI

Damit Angehörige und auch ehrenamtlich Pflegende die Herausforderungen der Pflegesituation gut handhaben und bewältigen können, bedarf es Begleitung und fachlicher Unterstützung, z.B. durch einen Pflegeberater. Die Pflegekassen tragen hierzu bei, indem sie Schulungen in der häuslichen Umgebung des Pflegebedürftigen ermöglichen.
Vollzeit Teilzeit
DAA Magdeburg DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Magdeburg

Alzheimer & Demenz

Der Online-Kurs Demenz eröffnet Verständnis für die Betroffenen und erleichtert den Umgang mit Alzheimer und anderen Formen der Demenz. Aus sieben Themenbereichen können Sie Ihre Schwerpunkte frei wählen und für Sie wichtige Inhalte individuell zusammenstellen.
Fernunterricht
curendo
Berlin

Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Erzieher/in

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für andere Bewerber an einer Fachakademie für Sozialpädagogik (gemäß §§ 37 - 39 der Schulordnung für Fachakademien für Sozialpädagogik) Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in einer Kinderkrippe, einem Kindergarten, einem Kinderhort, einer Kindertageseinrichtung oder in einer anderen sozialpädagogischen Einrichtung und wollen sich weiter qualifizieren? Wenn Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zur…
Teilzeit
Bildungszentrum Vierzehnheiligen der GGSD
Bad Staffelstein

Pflegeberatung nach §45 SGB XI

Über 70% aller Pflegebedürftigen werden zu Hause von ihren Angehörigen oder nahestehenden Menschen gepflegt. Diese übernehmen die Aufgabe oft ehrenamtlich und besitzen kaum fachliche Kompetenz. Als Pflegeberater/Pflegeberaterin nach §45 SGB XI unterstützen Sie pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige in ihrer Arbeit. In kostenlosen Kursen und in häuslicher Umgebung vermitteln Sie die Fertigkeiten für eine eigenständige Pflegedurchführung und…
Vollzeit Teilzeit Fernunterricht
FORUM Berufsbildung e.V.
Berlin

Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem Tag auf den anderen damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt die erforderlichen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Magdeburg DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Magdeburg

Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem Tag auf den anderen damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt die erforderlichen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Halberstadt DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Halberstadt

Sonderpädagogische Zusatzqualifikation SPZ -23

Wir machen ein besonderes Angebot: Das Reutlinger „SPZ – Konzept“ will beides: Das praxisnahe Basiswissen der „herkömmlichen SPZ“ vermitteln und die modernen und praxisnahen Methodenan- sätze der „gFAB-Weiterbildung“ umsetzen. Dazu gehören Lernelemente wie Projekt- und Fallarbeit, Tandem-Lernen, Hospitationen und Präsentationen und Phasen des selbstorganisierten Lernens (SOL). Besonders das mehrmonatige Fachpraxisprojekt (analog dem Konzept der…
Vollzeit Teilzeit Berufsbegleitend
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Reutlingen

Grundlagen Pflegefachwissen

In diesem Fernlehrgang erwerben Sie die Kenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Pflege- und Gesundheitswissenschaften. Sie erlernen die notwendigen medizinischen und pflegerischen Kenntnisse, um als Pflegeberater/in zukünftig solche Leistungen richtig einschätzen, beurteilen und beantragen zu können. Im Vordergrund stehen die Bedürfnisse und Anliegen Ihrer Klienten. Lehrplan des Fernlehrgang Pflegefachwissen I: theoretische und…
Vollzeit Teilzeit Fernunterricht
FORUM Berufsbildung e.V.
Berlin

Fachwirt/in im Erziehungswesen

Grundlagen der Organisation und Prozessteuerung  Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Marketing (Werbung, Presse­ und Öffentlichkeitsarbeit, Alleinstellung)  Qualitätsmanagement (QMS, Audits, Kundenanforderungen und Kundenzufriedenheit) Rechtsgrundlagen (Aufsichtspflicht, Haftungsrecht, Arbeitsrecht, SGB)  Personalwirtschaft und Personalführung (Personalplanung, Personalbeschaffung, Bewerbungsgespräche)  Führungs­ und Methodenkompetenz…
Vollzeit
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Rostock

Pflegeberater nach § 7a SGB XI und § 45 SGB XI

Pflegeberater sind in der Lage, den individuellen Hilfe- und Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen zu ermitteln sowie die jeweiligen sozialrechtlichen Ansprüche zu erfassen. Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und Formen der ambulanten und stationären Versorgung sind ebenfalls Bestandteil der Qualifizierung. Zusätzlich erlangen Sie als Teilnehmer nach § 45 SGB XI die Fähigkeit, Kurse für pflegende Angehörige und…
Teilzeit Online
WBS SCHULEN Hamm
Hamm

Berater/in Vorsorge und Patientenverfügung - Wie Sie Beratungsgespräche und Infoveranstaltungen durchführen können

Wie können wir vorsorglich eine Brücke schlagen in eine Zeit und in Situationen, in denen wir nicht mehr unseren Willen direkt äußern können? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können hier große Hilfen sein. Sie schützen nicht nur uns selbst, sondern sorgen auch für die Menschen, die stellvertretend für uns Entscheidungen treffen müssen. Und sie können vor allem auch Gespräche über wichtige Fragen des Lebens befördern. Das sogenannte…
Vollzeit
GGSD - Bildungszentrum Allgäu für Pflege, Gesundheit und Soziales
Kempten (Allgäu)

Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Erzieher/in

Wenn du die Voraussetzungen für die Zulassung zur Externenprüfung an der Fachakademie für Sozialpädagogik erfüllst, kannst du dich über dieses Kursangebot der GGSD auf die Prüfung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in vorbereiten.

Jetzt ansehen

Fortbildung zum Facherzieher Integration (m/w/d)

Mit der Fortbildung zum/r Facherzieher/in für Integration bei semper education erhältst du die Befähigung, Menschen mit Behinderung in Einrichtungen zu begleiten und zu betreuen.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Wenn du im Sozialwesen arbeitest, bietet sich eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen an, um beruflich auf dem neuesten Stand zu sein, die Karriereleiter nach oben zu klettern und neues Wissen zu erlangen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- u. Sozialwesen (IHK) oder zum/r Fachwirt/in im Erziehungswesen? Fachwirte haben vielfältige Aufgaben, wie das betriebswirtschaftliche Management und die Personalsteuerung in medizinischen Einrichtungen, Unternehmen oder Institutionen.

Pädagogische Fortbildungen, wie die zum/r Praxisanleiter/in, zeigen dir, wie du nicht nur Wissen vermitteln, sondern Theorie und Praxis miteinander verbinden kannst.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fort- oder Weiterbildung im Sozialwesen. Du stehst noch ganz am Anfang? Dann ist eine Ausbildung oder ein Bachelor-Studium das Richtige für dich.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal