Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Ob Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in: Wer im Sozialwesen arbeitet, kann sich durch Fort- und Weiterbildungen beruflich weiterentwickeln und den ihm oder ihr Anvertrauten bessere Dienste erweisen. Hier findest du die passenden weiterqualifizierenden Angebote und Schulen. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Ob Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in: Wer im Sozialwesen arbeitet, kann sich durch Fort- und Weiterbildungen beruflich weiterentwickeln und den ihm oder ihr Anvertrauten bessere Dienste erweisen. Hier findest du die passenden weiterqualifizierenden Angebote und Schulen. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

390 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Pflegeberater nach § 7a SGB XI und § 45 SGB XI

Die Weiterbildung zum Pflegeberater wird nach § 7a SGB XI und § 45 SGB XI sowie der aktuellen Empfehlung des GKV-Spitzenverband durchgeführt. Pflegeberater sind in der Lage, den individuellen Hilfe- und Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen zu ermitteln sowie die jeweiligen sozialrechtlichen Ansprüche zu erfassen. Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und Formen der ambulanten und stationären Versorgung sind ebenfalls Bestandteil…
Teilzeit
WBS SCHULEN Leipzig
Leipzig

Ausbilder/in (AEVO/AdA)

Inhalte Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildungen planen Betriebliche Ausbildung, Berufsbildungssystem Ausbildungsberufe, Ausbildungsbedarf Eignung des Betriebes Mitwirkendes Personal an der Ausbildung Handlungsfeld 2: Ausbildungen vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildungsordnung, Ausbildungsplan Interessenvertretungen Kooperationsbedarf, Auswahl von Auszubildenden…
Vollzeit
indisoft GmbH
Leipzig

Pflegeberater*in nach § 45 SGB XI – online-basiert

für eine abrechenbare Leistung mit den Pflegekassen Nach § 45 SGB XI können ambulante Dienste neben Beratungsgesprächen nach § 37 SGB XI im häuslichen Umfeld auch individuelle häusliche Schulungen durchführen und mit den Pflegekassen abrechnen. Diese online-basierte Fortbildung qualifiziert Sie, im Bereich der Rahmenverträge nach § 45 SGB XI Individualberatungen und -schulungen durchzuführen.  Hier finden Sie den Link zum…
Fernunterricht
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Hamburg

Hochschulzertifikate „Pädagogik und Didaktik für Gesundheitsberufe“

Certificate of Basic Studies (CBS) Die pädagogisch-didaktische Weiterbildung ermöglicht es, sich auch außerhalb eines Studiums auf Hochschulniveau weiterzubilden. Die Präsenzveranstaltungen zu den Modulen werden in Köln und in Regensburg angeboten und sind dem Teilzeitstudiengang B.A. Medizinpädagogik entnommen. Das Ziel ist die Vermittlung fundierter pädagogischer sowie methodisch-didaktischer Fachkenntnisse auf hohem fachlichem Niveau. Die…
Teilzeit Berufsbegleitend Online
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

Ethik im Gesundheitswesen

Im täglichen Berufsalltag kommen Sie als Mitarbeiter im Gesundheitswesen, vor allem in den betreuenden und pflegenden Berufen, immer wieder mit ethischen Fragen in Berührung: Wie verhalte ich mich richtig? oder Was soll ich tun? Aber auch administrative Berufe wie der Pflegeberater kommen mit den verschiedenen Interessenten (Leistungsempfängern und Leistungserbringern) und ethischen Fragestellungen in Kontakt. In diesem Kurs lernen Sie, was…
Vollzeit Teilzeit
DAA Magdeburg DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Magdeburg

Berater/in Vorsorge und Patientenverfügung

Das sogenannte Patientenverfügungsgesetz (2009) goss die bisherige Rechtsprechung in einen gesetzlichen Rahmen. Das Hospiz- und Palliativgesetz (2015) sichert inzwischen sogar einen Beratungsanspruch zu (§ 39b SGB V). Trotzdem bleiben Unsicherheiten bei medizinischen, juristischen, ethischen und kommunikativen Fragen. Außerdem kursieren eine verwirrende Vielzahl unterschiedlicher Dokumente mit oft fragwürdigen, ja gefährlichen oder unwirksamen…
Vollzeit
GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
Ingolstadt

Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem Tag auf den anderen damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt die erforderlichen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Fachkraft in Kindertageseinrichtungen (für Kinderpfleger/innen)

Mit dem fortschreitenden Ausbau der Kinderbetreuung werden pädagogische Fachkräfte zunehmend ein knappes Gut. Um den Bedarf zu decken, gibt es inzwischen für berufserfahrene Kinderpfleger*innen bzw. Ergänzungskräfte unterschiedliche Möglichkeiten sich berufsbegleitend zur pädagogischen Fachkraft weiterzubilden. Die Weiterbildung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen bereitet Sie während einer neunmonatigen berufsbegleitenden Modulphase (404…
Teilzeit
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
München

Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/-in nach § 7a

Wenn ein Familienangehöriger pflegebedürftig wird, werden Angehörige häufig von einem Tag auf den anderen damit konfrontiert. Plötzlich ergeben sich rund um das Thema Pflege viele offene Fragen, die dringend geklärt werden wollen. Als Pflegeberater oder Pflegeberaterin können Sie diese Aufgabe übernehmen und den Angehörigen, Pflegenden und auch den Pflegebedürftigen selbst zur Seite stehen. Diese Fortbildung vermittelt die erforderlichen…
Vollzeit Teilzeit
Kundenzentrum Bad Kreuznach DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Bad Kreuznach

Pflegeberatung nach § 45 SGB XI

Sie sind nach § 45 SGB XI qualifiziert Schulungen für pflegende Angehörige und Individualberatung durchzuführen.
Teilzeit Online
WBS SCHULEN Dresden
Dresden

Pflegeberatung (§ 7a SGB XI)

Aufbau und Konzept Die Qualifizierung umfasst 400 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Insgesamt werden im Bereich Case Management 180 Unterrichtseinheiten und im Bereich Sozialrecht 128 Unterrichtseinheiten vermittelt. Zum besseren Theorie- und Praxistransfer sowie zum Erwerb der Feldkompetenz sind Hospitationen von insgesamt 72 Stunden in verschiedenen Einrichtungen erforderlich. Die Unterrichtsmethoden orientieren sich an den Lernmethoden der…
Teilzeit
Bayerische Pflegeakademie München
München

Gewaltfreie Kommunikation in der Pflege

Im beruflichen Alltag ergeben sich vielfältige Gesprächssituationen. Man kommuniziert mit Kollegen, Kunden, Vorgesetzten, Schutzbefohlenen usw.. Nicht selten entstehen dabei Konflikte aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen, verschiedenster Charaktere oder stressigen Situationen. Hinzu kommt das Nicht-Gesagte durch Gestik und Mimik, das durch unser Gegenüber missverstanden werden kann. Durch das Konzept der gewaltfreien Kommunikation kann eine…
Fernunterricht Online
Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
Lippstadt

Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Erzieher/in

Wenn du die Voraussetzungen für die Zulassung zur Externenprüfung an der Fachakademie für Sozialpädagogik erfüllst, kannst du dich über dieses Kursangebot der GGSD auf die Prüfung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in vorbereiten.

Jetzt ansehen

Fortbildung zum Facherzieher Integration (m/w/d)

Mit der Fortbildung zum/r Facherzieher/in für Integration bei semper education erhältst du die Befähigung, Menschen mit Behinderung in Einrichtungen zu begleiten und zu betreuen.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildungen im Sozialwesen

Wenn du im Sozialwesen arbeitest, bietet sich eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen an, um beruflich auf dem neuesten Stand zu sein, die Karriereleiter nach oben zu klettern und neues Wissen zu erlangen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aufstiegsfortbildung zum/r Geprüften Fachwirt/in im Gesundheits- u. Sozialwesen (IHK) oder zum/r Fachwirt/in im Erziehungswesen? Fachwirte haben vielfältige Aufgaben, wie das betriebswirtschaftliche Management und die Personalsteuerung in medizinischen Einrichtungen, Unternehmen oder Institutionen.

Pädagogische Fortbildungen, wie die zum/r Praxisanleiter/in, zeigen dir, wie du nicht nur Wissen vermitteln, sondern Theorie und Praxis miteinander verbinden kannst.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fort- oder Weiterbildung im Sozialwesen. Du stehst noch ganz am Anfang? Dann ist eine Ausbildung oder ein Bachelor-Studium das Richtige für dich.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal