Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Finde deine Wunsch-Ausbildung im Gesundheitswesen! Ob Vollzeit, Teilzeit oder Fernunterricht: Das Deutsche Pflegeportal unterstützt dich bei deiner Suche nach passenden Ausbildungsangeboten. Du entscheidest, welche Schule für dich die richtige ist – in deiner Region oder deutschlandweit. Bei uns findest du die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.

Ausbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Finde deine Wunsch-Ausbildung im Gesundheitswesen! Ob Vollzeit, Teilzeit oder Fernunterricht: Das Deutsche Pflegeportal unterstützt dich bei deiner Suche nach passenden Ausbildungsangeboten. Du entscheidest, welche Schule für dich die richtige ist – in deiner Region oder deutschlandweit. Bei uns findest du die besten Ausbildungsplätze in Kooperation mit modernen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken.

Ausbildung finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Ausbildungsangebote

4840 Ausbildungen gefunden

Altenpfleger/-in

Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in (Staatliche Anerkennung) Der Anteil älterer Menschen in unserer Bevölkerung ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen und wird dies auch weiterhin tun. Im Hinblick auf diese Entwicklung bietet der Beruf eines/einer staatlichen anerkannten Altenpflegers/ Altenpflegerin beste Zukunftsaussichten. Männer und Frauen mit sozialem Engagement finden hier eine Arbeitsmöglichkeit, die nicht nur sehr sichere…
Vollzeit
DAA Dresden DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH FS
Dresden

Ausbildung zur:m Pflegefachfrau und Pflegefachmann

Die Bundesregierung hat die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Das bedeutet, seit dem 1. Januar 2020 gibt es in Deutschland einen neuen Pflegeberuf mit dem staatlich anerkannten Abschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann". In Ihrer Ausbildung erlernen Sie die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen - von Säuglingen bis hin zu Senior:innen. Je nach Vorliebe und persönlichen Stärken können Sie im 3. Ausbildungsjahr eine…
Vollzeit
WBS SCHULEN Hamm
Hamm

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie besteht aus Theorie (mindestens 2100 Stunden) und Praxis (2500 Stunden). Blockunterricht wechselt mit praktischen Einsätzen in folgenden Einrichtungen: Pflegeheim Ambulante Pflege Krankenhaus Psychiatrische Versorgung Kinderkrankenhaus Rehabilitationseinrichtungen Beratungsstellen Was sind dann meine Aufgaben? Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses um Krankheiten…
Vollzeit
Grone-Bildungszentren Berlin GmbH-gemeinnützig-Berufsfachschule für Altenpflege und Sozialassistenz
Berlin

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Theoretische Grundlagen des altenpflegerischen Handelns  Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen Kommunikation und Gesprächsführung Beratung und Anleitung alter Menschen, sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung Rechtliche und institutionelle…
Vollzeit
Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH -gemeinnützig-
Weimar

staatlich anerkannter Erzieher / staatlich anerkannte Erzieherin

Weitere Informationen zu diesem Bildungsangebot finden Sie unter „Details“ mit Klick auf den unten stehenden Button.
Vollzeit
WBS SCHULEN Leipzig
Leipzig

Heilerziehungspfleger/in

Was macht ein/e Heilerziehungspfleger/in? Der/Die Heilerziehungspfleger/in arbeitet zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Ziel ist es, Menschen allen Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wo arbeiten Heilerziehungspfleger/innen? Die Behindertenhilfe bietet vielfältige Möglichkeiten: Integrativer/Inklusiver…
Vollzeit
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Nürnberg

Erzieher/in

Die schulische Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in bietet vielerlei berufliche Perspektiven. Erzieher*innen arbeiten selbstständig, als Partner im Team und mit Eltern. Sie planen und gestalten die Erziehung von Kindern und Jugendlichen verantwortlich und arbeiten auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplans. Sie wirken in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Kindertagesstätten sowie in verschiedensten pädagogischen und…
Vollzeit
GGSD Bildungszentrum Ingolstadt
Ingolstadt

Altenpfleger/in Berufsbegleitend

Theoretische Grundlagen des altenpflegerischen Handelns  Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen Kommunikation und Gesprächsführung Beratung und Anleitung alter Menschen, sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung Rechtliche und institutionelle…
Vollzeit
Grone Gesundheitsakademie Thüringen GmbH -gemeinnützig-
Erfurt

Anästhesietechnische Assistenz ATA

Dieser Beruf erfordert fundiertes Fachwissen im medizinischen Bereich und verknüpft das Arbeiten mit Patient/innen und den Umgang mit komplexen technischen Geräten. Ihr Arbeitsplatz ist zum Beispiel der OP Bereich, Funktionsabteilungen wie die Endoskopie oder die Notaufnahme. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet: Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes in der Anästhesie In…
Vollzeit Teilzeit
UKSH Akademie gGmbH - Campus Kiel
Kiel

Duales Berufskolleg Soziales

Zielsetzung Im Dualen Berufskolleg Soziales können Sie die Berufspraxis im Sozialbereich intensiv kennen lernen, denn ein Praktikum mit 900 Stunden (Mittwoch - Freitag) steht im Mittelpunkt dieses Berufskollegs. Montag und Dienstag steht die schulische Ausbildung in Sozialpädagogik und Sozialpflege sowie der allgemeinbildende Unterricht auf dem Programm. Nach dem erfolgreichen Abschluss und mindestens einem Notendurchschnitt von 3,0 aus Deutsch,…
Vollzeit
Berufliche Schulen DAA DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Stuttgart

Altenpfleger/-in

Der Lehrplan richtet sich nach dem Gesetz über die Berufe der Altenpflege (AltPflG vom 25.08.2003) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (AltPflAPrV vom 26.11.2002) und gliedert sich in folgende Lernfelder im theoretischen und praktischen Unterricht: Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege - Theoretische Grundlagen in das altenpflegerische Handeln einbeziehen - Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren - Alte…
Vollzeit
Fachseminar Altenpflege Köln DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Köln

Pflegefachfrau/-mann

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Sie besteht aus Theorie (mindestens 2100 Stunden) und Praxis (2500 Stunden). Blockunterricht wechselt mit praktischen Einsätzen in folgenden Einrichtungen: Pflegeheim Ambulante Pflege Krankenhaus Psychiatrische Versorgung Kinderkrankenhaus Rehabilitationseinrichtungen Beratungsstellen
Vollzeit
Akademie für Pflege und Gesundheit - Detmold
Detmold

Fachschule für Sozialpädagogik (Berufskolleg)

In 2 Jahren bereiten wir Sie auf die Abschlussprüfung zum/zur Erzieher-/Erzieherin vor. Die theoretische Beschäftigung mit einer Vielzahl von Themen, die für das Verständnis und die Förderung der kindlichen Entwicklung wichtig sind, begleitet die praktischen Übungen und Tätigkeiten in der Schule wie in den Einrichtungen der Kinderbetreuung, in denen die Praktikumsphasen stattfinden werden. Dabei werden sie von engagierten Sozialpädagogen,…
Vollzeit
Berufliche Schulen DAA DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Stuttgart

staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in

Angesichts der demografischen Entwicklungen stellen alle nichtärztlichen und therapeutischen Gesundheitsberufe, insbesondere die Ergo- und Physiotherapie, eine immer wichtigere Säule im Gesundheitssystem dar. Funktionalität und Lebensqualität rücken verstärkt in den Mittelpunkt der Therapie. In den Bereichen der Rehabilitation und der Prävention wird die interdisziplinäre Therapie eine immer größere Bedeutung erfahren. Durch die Verringerung der…
Vollzeit
F+U Fachschulzentrum Darmstadt F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Darmstadt

Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife, Profil Biologie

Zielsetzung und berufliche Tätigkeitsfelder Im einjährigen Berufskolleg Fachhochschulreife bereiten wir Sie in kleinen Klassen auf die Prüfung der Fachhochschulreife vor. Dieses Berufskolleg gibt es in 4 Profilen. Welches Sie besuchen können, hängt von Ihrer Berufsausbildung ab: Das Profil "HLS" ist für Absolventen einer Ausbildung der hauswirtschaftlichen, landwirtschaftlichen sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Berufe. Beachten Sie:…
Vollzeit
Berufliche Schulen DAA DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Stuttgart

Pflegefachmann/-frau

Form und Dauer Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre in Vollzeit und umfasst mindestens 2100 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht in unserer Pflegeschule, sowie mindestens 2500 Stunden in den verschiedenen Einsatzbereichen bzw. beim Träger der praktischen Ausbildung. Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet eine schulische Zwischenprüfung statt. Nach drei Jahren endet die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung. Der…
Vollzeit
Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege Delmenhorst
Delmenhorst

Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik

Das ehemalige Vorpraktikum als Voraussetzung für die Zulassung zur Erzieherinnenausbildung ist vor einigen Jahren durch die erfolgreiche Teilnahme am einjährigen Berufskolleg für Sozialpädagogik ersetzt worden. Die schulische Fachtheorie und Fachpraxis bereitet auf die Aufgaben in Kindertageseinrichtungen vor und begleitet die dort stattfindende Ausbildung im Praktikum.
Vollzeit
Berufliche Schulen DAA DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Stuttgart

Altenpflegehelfer/-in

Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsfachschule statt. Sie erfolgt nach dem vom Kultusministerium erlassenen Lehrplan. Sie gliedert sich in vier Lernbereiche und die beiden allgemeinen Fächer Deutsch und Religion. Inhalte der Lernbereiche sind u.a.: Gesundheit, Krankheit, Biografiearbeit, Wahrnehmung und Beobachtung, Erkennen von Fähigkeiten und Problemen, Einführung in die Pflegedokumentation, Hygiene, Körperpflege, Grundlagen der…
Vollzeit
Staatl. anerk. Berufsfachschule für Altenpflege / DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Freiburg im Breisgau

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Die Akademie für Pflegeberufe und Management (apm) hat ein Konzept, das Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft – für den Einstieg in eine Branche mit Zukunft.

Jetzt ansehen

Vorbereitung ausländischer Krankenschwestern/pfleger

Freuen Sie sich auf einen umfassenden Vorbereitungskurs für ausländische Krankenschwestern/pfleger bei maxQ. Hamburg. Ziel des Kurses ist ein erfolgreiches Bestehen der externen Kenntnisprüfung.

Jetzt ansehen

Ausbildung in der Pflege? Na klar!

Ein erfolgreiches Studium ist nicht unbedingt Voraussetzung, um in der Wachstumsbranche Gesundheit Fuß zu fassen.

Es gibt eine ganze Reihe von Ausbildungen, die das Tor zum professionellen Dienst am Menschen öffnen. Wer sich entweder nicht im ersten Anlauf für ein Studium qualifiziert oder vielleicht den Wunsch nach einer praxisnahen Ausbildung hat, ist hier bestens aufgehoben. Beim Deutschen Pflegeportal findest du interessante Ausbildungen und Bildungsanbieter in den Bereichen Pflege, Therapie, Sozialwesen und Medizin.

Im Januar 2020 ist die generalistische Pflegeausbildung gestartet, eine dreijährige berufliche Ausbildung mit dem Abschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann". Diese befähigt dich dazu, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen pflegerisch zu versorgen. Im dritten Ausbildungsjahr können Vertiefungsbereiche im Bereich Altenpflege oder Kinderkrankenpflege gewählt werden, die auch weiterhin den Abschluss als "Altenpfleger/in" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in" möglich machen.

Zur weiteren beruflichen Qualifizierung lassen sich auf eine Ausbildung zahlreiche Fortbildungen und Weiterbildungen aufsatteln. Auch hier findest du bei uns den passenden Anbieter für dich!

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal