Studiengänge in der Medizin

Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge in der Medizin

Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

204 Studiengänge gefunden

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen…
Teilzeit
FOM - Dortmund
Dortmund

Medizinpädagogik (B.A.)

Die Entwicklung im Bildungswesen und der Bologna-Prozess erhöhen an Schulen des Gesundheitswesens den Bedarf an Lehrkräften mit einem entsprechenden Hochschulabschluss. Damit steigen die Anforderungen an die Ausbildung für Gesundheitsberufe und der Anspruch der Auszubildenden. Der Bachelorstudiengang Medizinpädagogik (B.A.) an der MSB Medical School Berlin richtet sich primär an Lehrpersonal für Gesundheitsberufe, aber auch an den…
Teilzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

M.Sc. Bildungspsychologie

M.Sc. Bildungspsychologie Bildung ist einer der Grundpfeiler für wirtschaftliche, soziale und individuelle Entwicklung – und somit eine zentrale Aufgabe der Gesellschaft. Psychologische Themen- und Tätigkeitsfelder setzen dabei wichtige Impulse für eine zukunftsweisende Bildungslandschaft: Forschung, Beratung, Prävention, Intervention, Coaching sowie Monitoring und Evaluation tragen maßgeblich dazu bei, die Menschen in unserer Gesellschaft in…
Fernunterricht
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam-Babelsberg

M.A. Pädagogik für Gesundheitsberufe

Der Masterstudiengang Pädagogik für Gesundheitsberufe bereitet die Studierenden auf eine beratende und unterstützende Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung vor. Ebenso befähigt der Studiengang zu einer pädagogischen Tätigkeit als Praxisanleitung oder Beratung im Gesundheitswesen, einer Tätigkeit in der Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen, Vereinen, Krankenkassen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen,…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

Psychologie (Bachelor of Science)

Warum verhalten sich Menschen in bestimmten Situationen so und nicht anders? Wie funktioniert die menschliche Psyche, wie entstehen Gefühle oder Verhaltensmuster? Welchen Einfluss hat die Gesellschaft hierauf, welchen die Gene, wie wirken persönlichkeitsbezogene Merkmale? Diesen und weiteren Fragen widmest Du Dich in Deinem Psychologiestudium, das wir in Kooperation mit der SRH Hochschule für Gesundheit anbieten. Du profitierst dabei von unseren…
Vollzeit
Wilhelm Löhe Hochschule
Fürth

Medizinpädagogik (M.A.)

Aktuell und auch zukünftig gibt es einen großen Bedarf an sehr gut qualifizierten Lehrkräften an den öffentlichen und privaten beruflichen Schulen im Gesundheitswesen. Mit den anstehenden Novellierungen der Berufszulassungsgesetze der Therapie- und Rehabilitationsberufe ebenso wie der diagnostisch-technischen Gesundheitsfachberufe wird deutlich, dass sich der Standard „Hochschulausbildung" für Lehrkräfte im Gesundheitsbereich weiter etablieren…
Teilzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

M.Sc. Ingenieurpsychologie

Fernstudium – 100 % online Technische Neuerungen, wie Digitalisierung und steigende Automatisierung, verändern unsere menschlichen Arbeitsprozesse und lassen eine neue Schnittstellendisziplin entstehen – die Ingenieurpsychologie! Spezialwissen aus dem Spannungsfeld zwischen Technik und Psychologie hilft diese Veränderungen zu verstehen, Entwicklungen daraus abzuleiten und mitzugestalten. So lassen sich unter psychologischen Gesichtspunkten…
Fernunterricht
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

M.Sc. Psychologie

Der Masterstudiengang Psychologie (M.Sc.) richtet sich an Studierende mit einem Bachelor of Science in Psychologie. Er befähigt die Absolvent*innen zur beruflichen Ausübung psychologischer Tätigkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen der Psychologie. Studieninhalte:  Mit dem M.Sc. Psychologie bietet die HSD Hochschule Döpfer einen konsekutiven, modular aufgebauten Studiengang an. Er baut auf den Grundlagen des Bachelorstudiengangs…
Vollzeit
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

Bachelor Angewandte Psychologie (B.Sc.)

Das Studium verzahnt ganz bewusst die drei großen Themenfelder Psychologie, Gesundheit und Ökonomie. Neben den  interdisziplinären Fachinhalten werden Ihnen wertvolle soziale und methodische Kompetenzen vermittelt, wobei die Schwerpunkte unter anderem auf Kommunikation, Beratung, Konfliktbearbeitung und Diagnostik liegen. Nach dem Abschluss sind Sie damit nicht nur ein fundiert ausgebildeter Akademiker, sondern auch ein gefragter Praktiker. Je…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie integriert klinisch-psychologische und psychotherapeutische, wissenschaftliche und managementbezogene Inhalte. Die allgemeine Zielsetzung des Masterstudienganges Klinische Psychologie und Psychotherapie besteht in der Befähigung der Studierenden, nach Abschluss über eine bestmögliche Kompetenz für eines der Praxisfelder der Klinischen Psychologie und Psychotherapie zu verfügen. Das…
Vollzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

B.A. Medizinpädagogik

Sie wollen Ihre Kenntnisse des Gesundheitswesens vertiefen und lernen, Ihr Wissen weiterzugeben? Mit unserem Studiengang B.A. Medizinpädagogik können Sie angehende Expert*innen in Gesundheitsberufen unterrichten und damit einen zentralen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten! Studiengestaltung Im Studiengang eignen Sie sich grundlegende Erkenntnisse der Pädagogik, Didaktik und Erwachsenenbildung an. Kritisch diskutieren Sie in den…
Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam-Babelsberg

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Prävention und Beratung im Dienste der Gesundheit In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM - Saarbrücken
Saarbrücken

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Der Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an der FOM Hochschule bereitet dich auf unterschiedliche Tätigkeitsfelder in den Bereichen Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und Prävention vor.

Jetzt ansehen

Medizinmanagement (M.Sc.)

Der Master-Studiengang Medizinmanagement an der FOM Hochschule vermittelt dir umfassendes Wissen, um sich sicher an der Schnittstelle zwischen medizinischer Versorgung und Management bewegen zu können.

Jetzt ansehen

Studium in der Medizin

Wer im medizinischen Bereich studieren möchte, kann nicht nur Arzt oder Ärztin werden.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Studiengängen in der Medizin, beispielsweise in den Bereichen Gerontologie, Psychologie, Naturheilkunde und Medizinpädagogik, aber auch in der Hebammenkunde oder Oecotrophologie (Ernährungswissenschaft). Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich namhafte Universitäten, Akademien, Fern- und Fachhochschulen im Bereich Medizin vor. Du entscheidest, ob du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren möchtest – in Teilzeit oder Vollzeit.

Anstatt eines Studiums gibt es aber auch zahlreiche Ausbildungen in der Medizin und natürlich kannst du dich in diesem Bereich auch jenseits eines Studiums fort- und weiterbilden.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal