Studiengänge in der Medizin

Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studiengänge in der Medizin

Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.

Studium finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

204 Studiengänge gefunden

M.Sc. Ingenieurpsychologie

Fernstudium – 100 % online Technische Neuerungen, wie Digitalisierung und steigende Automatisierung, verändern unsere menschlichen Arbeitsprozesse und lassen eine neue Schnittstellendisziplin entstehen – die Ingenieurpsychologie! Spezialwissen aus dem Spannungsfeld zwischen Technik und Psychologie hilft diese Veränderungen zu verstehen, Entwicklungen daraus abzuleiten und mitzugestalten. So lassen sich unter psychologischen Gesichtspunkten…
Fernunterricht
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Hebammenkunde

Der Beruf der Hebamme (m/w/d) umfasst die Begleitung und Betreuung von Frauen und Familien während der Schwangerschaft, Geburt, im Wochenbett, in der Stillzeit und der frühen Mutterschaft außerdem beraten sie in Fragen der Familienplanung, der frühen Elternschaft und der Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr. Das Aufgabengebiet einer Hebamme ist sehr facettenreich und komplex. Es ist mit einer großen Verantwortung für die Gesundheit von…
Vollzeit
KSH Katholische Stiftungshochschule München
München

Hebammenkunde/ Hebammenwesen

Kooperationspartner OTH Regensburg und Ernst Abbe Hochschule (EAH) in Jena. Regensburg Regelhafter Beginn des Studiums: Wintersemester Primärqualifizierender Bachelorstudiengang  Gliederung in theoretische Studienphasen, an der OTH Regensburg, und Praxisphasen  Beide Teile finden nach einem festen Studienplan statt Praktische Phasen werden von Kooperationspartnern der OTH Regenburg begleitet Wunschauswahl des Kooperationspartners durch den…
Vollzeit
Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth

Hebammenwissenschaft (B. Sc.)

Hebammen und Entbindungspfleger betreuen schwangere Frauen, indem sie Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien durchführen, Schwangere beraten oder bei Beschwerden helfen. Sie begleiten im Geburtshaus, Zuhause oder im Krankenhaus die Geburt und betreuen Mutter und Kind im häuslichen Wochenbett in den ersten zwölf Wochen nach der Geburt und bei Bedarf auch darüber hinaus. Der Studiengang Hebammenkunde bereitet darauf vor, den Beruf…
Vollzeit
Hochschule für Gesundheit
Bochum

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen…
Teilzeit
FOM - Essen
Essen

Psychologie (B.Sc.)

Die universitäre Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin bietet den Bachelorstudiengang Psychologie mit dem universitären Abschluss Bachelor of Science an. Der Bachelorstudiengang Psychologie an der MSB bildet einen Querschnitt durch die Disziplinen Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie und hat einen stark…
Vollzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Prävention und Beratung im Dienste der Gesundheit In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM-Aachen
Aachen

M.Sc. Gesundheitspsychologie

Lebensqualität, Lifestyle, Gesundheit – diese drei Aspekte sind in unserer Gesellschaft wichtig wie nie zuvor. Das zeigt sich auch im alltäglichen Leben und natürlich in unserer Arbeit, z.B. in Form von gesunder Ernährung, nachhaltigem Konsumieren oder dem bewussten Nehmen von Auszeiten zur körperlichen und seelischen Erholung. Und dennoch kommt es zu Erkrankungen wie Depression oder Burnout, Rückenleiden und Arteriosklerose. Denn trotz – oder…
Fernunterricht
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Bachelor Angewandte Psychologie (B.Sc.)

Das Studium verzahnt ganz bewusst die drei großen Themenfelder Psychologie, Gesundheit und Ökonomie. Neben den  interdisziplinären Fachinhalten werden Ihnen wertvolle soziale und methodische Kompetenzen vermittelt, wobei die Schwerpunkte unter anderem auf Kommunikation, Beratung, Konfliktbearbeitung und Diagnostik liegen. Nach dem Abschluss sind Sie damit nicht nur ein fundiert ausgebildeter Akademiker, sondern auch ein gefragter Praktiker. Je…
Fernunterricht
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Bremen

Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.)

Das Masterstudium Rechtspsychologie an der MSB verfolgt das Ziel, die Studierenden für das Anwendungsfeld Rechtspsychologie zu qualifizieren. Die Rechtspsychologie stellt dabei den Oberbegriff einerseits für die Forensische Psychologie und andererseits für die Kriminalpsychologie dar. Besonderes Gewicht wird auf das Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gelegt. Gründe für die Implementierung des…
Vollzeit
MSB Medical School Berlin
Berlin

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden Fachkräfte, die zu gesundheitsmedizinischen Themen…
Teilzeit
FOM - Duisburg
Duisburg

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Prävention und Beratung im Dienste der Gesundheit In Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie bei Krankenversicherungen sind Themen zur Gesundheitsförderung und -prävention von hoher Bedeutung. Dass Gesundheit das kostbarste Gut ist, erkennen zunehmend aber auch immer mehr Unternehmen. Sie möchten folgerichtig ihren Mitarbeitern Angebote zur Gesundheitsförderung machen. Damit steigt der Bedarf an Experten auf allen Ebenen. Gesucht werden…
Teilzeit Berufsbegleitend
FOM - Saarbrücken
Saarbrücken

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Der Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an der FOM Hochschule bereitet dich auf unterschiedliche Tätigkeitsfelder in den Bereichen Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und Prävention vor.

Jetzt ansehen

Medizinmanagement (M.Sc.)

Der Master-Studiengang Medizinmanagement an der FOM Hochschule vermittelt dir umfassendes Wissen, um sich sicher an der Schnittstelle zwischen medizinischer Versorgung und Management bewegen zu können.

Jetzt ansehen

Studium in der Medizin

Wer im medizinischen Bereich studieren möchte, kann nicht nur Arzt oder Ärztin werden.

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Studiengängen in der Medizin, beispielsweise in den Bereichen Gerontologie, Psychologie, Naturheilkunde und Medizinpädagogik, aber auch in der Hebammenkunde oder Oecotrophologie (Ernährungswissenschaft). Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich namhafte Universitäten, Akademien, Fern- und Fachhochschulen im Bereich Medizin vor. Du entscheidest, ob du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren möchtest – in Teilzeit oder Vollzeit.

Anstatt eines Studiums gibt es aber auch zahlreiche Ausbildungen in der Medizin und natürlich kannst du dich in diesem Bereich auch jenseits eines Studiums fort- und weiterbilden.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal