Studiengänge in der Medizin
Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.
Studiengänge in der Medizin
Du möchtest ein Studium im medizinischen Bereich absolvieren? Beim Deutschen Pflegeportal kannst du aus einer Vielzahl an spannenden Bachelor- oder Master-Studiengängen auswählen – in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium. Unsere Detailsuche sortiert für dich die Ergebnisse nach Studiengängen, Hochschulen, Fernhochschulen, Ort und Bundesland.
Studium finden
Treffer für Studium
Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie (M.Sc.)

B.Sc. Psychologie

Hebammenwissenschaft (B. Sc.)

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

B.Sc. Physician Assistance

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Hebammenkunde *vorbehaltlich staatlichen Einvernehmens/Finanzierung

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

Hebammenkunde/ Hebammenwesen

Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (B.A.)

Master of Arts (M.A.) Angewandte Gerontologie

Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik
Der Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an der FOM Hochschule bereitet dich auf unterschiedliche Tätigkeitsfelder in den Bereichen Gesundheitsberatung, Sensibilisierung und Prävention vor.
Medizinmanagement (M.Sc.)
Der Master-Studiengang Medizinmanagement an der FOM Hochschule vermittelt dir umfassendes Wissen, um sich sicher an der Schnittstelle zwischen medizinischer Versorgung und Management bewegen zu können.
Studium in der Medizin
Wer im medizinischen Bereich studieren möchte, kann nicht nur Arzt oder Ärztin werden.
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Studiengängen in der Medizin, wie beispielsweise ein Masterstudium im Bereich Clinical Research, das dich dazu befähigt, in die Arzneimittelentwicklung und -forschung zu gehen. Oder wie wäre es mit einem Fernstudium in Naturheilkunde und komplementären Heilverfahren, das mit einem Bachelor abschließt?
Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich namhafte Universitäten, Akademien, Fern- und Fachhochschulen im Bereich Medizin vor. Du entscheidest, ob du berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren möchtest – in Teilzeit oder Vollzeit.
Anstatt eines Studiums gibt es aber auch zahlreiche Ausbildungen in der Medizin und natürlich kannst du dich in diesem Bereich auch jenseits eines Studiums fort- und weiterbilden.