Fort- und Weiterbildungen in der Medizin

Medizinisches Wissen ist nicht nur für Ärzte und Ärztinnen von Bedeutung, sondern in vielen weiteren Bereichen des Gesundheitswesens relevant. Beim Deutschen Pflegeportal findest du Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dein medizinisches Wissen vertiefen. Das Bildungsinstitut deiner Wahl wartet auf dich.

Fort- und Weiterbildungen in der Medizin

Medizinisches Wissen ist nicht nur für Ärzte und Ärztinnen von Bedeutung, sondern in vielen weiteren Bereichen des Gesundheitswesens relevant. Beim Deutschen Pflegeportal findest du Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dein medizinisches Wissen vertiefen. Das Bildungsinstitut deiner Wahl wartet auf dich.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

921 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Hygienebeauftragter für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe (m/w/d)

Einrichtungen sind verpflichtet, Hygienebeauftragte zur Gewährleistung der hygienischen Anforderungen zu beschäftigen. In dieser Funktion benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz sowie Kenntnisse bezüglich der Vorgaben des Arbeitsschutzes. Als praxisnah ausgebildeter Hygienebeauftragte/r unterstützen Sie das betreuende, medizinische und pflegerische Fachpersonal bei der Einhaltung von Hygienestandards sowie…
Vollzeit
WBS SCHULEN Leipzig
Leipzig

Wundmanagement

In der Weiterbildung lernen die Teilnehmer die sachgerechte, rechtssichere und wirtschaftliche Versorgung einer chronischen Wunde. Sie erfahren, wie man die Entstehung einer chronischer Wunden vorbeugt, den Heilungsverlauf positiv beeinflusst und beschleunigt. Es werden alle notwendigen medizinischen und pflegerischen Kenntnisse vermittelt.
Vollzeit Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter
Braunschweig

Hygiene und Qualitätsmanagement in der außerklinischen Intensivpflege

In diesem Seminar geht es bewusst um die Mischung von zwei wichtigen Themenfeldern in der außerklinischen Intensivpflege. Denn ein gutes Hygienemanagement muss sich harmonisch in das allgemeine Qualitätsmanagement eines Dienstes der außerklinischen Intensivpflege einfügen. Hygiene sollte nicht ein Randthema sein, dem sich notgedrungen eine Fach- oder Führungskraft annimmt. Details siehe Kursbeschreibung auf der DPS Homepage
Teilzeit Berufsbegleitend
Die Pflegeschule (DPS) GmbH Seesen
Seesen

Medizinisches Wissen

Wenn Sie im Gesundheitsbereich arbeiten, dann benötigen Sie Medizinisches Wissen. Sei es am Empfang einer Klinik oder im Büro einer Krankenkasse, ob als Sekretärin oder Verwaltungsleiterin einer Pflegeeinrichtung, ob Neueinsteiger oder Berufsrückkehrer - immer wieder werden Sie mit medizinischen Zusammenhängen und Begriffen konfrontiert. Verschaffen Sie sich mit Hilfe dieses Lernbausteins als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten…
Vollzeit Teilzeit
DAA Rostock DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Rostock

Hygienebeauftragte in der Pflege/ Altenpflege

Der Kurs besteht aus 3 Modulen (144 Unterrichtseinheiten Theorie, davon 80 im Selbststudium incl. Anfertigung einer Hausarbeit dazu sollten Praktika absolviert werden). Die Module können nur als Gesamtpaket gebucht werden. Eine zeitweilige Kursteilung stellt sicher, dass sowohl für Altenpflegekräfte wie auch Teilnehmer aus dem Krankenhaus eine lückenlose Darstellung entsteht.
Vollzeit
Institut Schwarzkopf GbR
Bad Bocklet

Medizinische Fachkunde

Wenn Sie sich für das Gesundheitswesen interessieren und beispielsweise eine Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich anstreben, vermittelt Ihnen dieser Kurs vorbereitend das medizinische Basiswissen. Die Weiterbildung ist systematisch aufgebaut, damit Sie sich Schritt für Schritt die Kompetenz in der medizinischen Fachkunde aneignen können. Neben der allgemeinen Anatomie und der Krankheitslehre werden auch die Themen der…
Vollzeit Teilzeit
Kundencenter Osnabrück I DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Osnabrück

Medizinisches Wissen

Wenn Sie im Gesundheitsbereich arbeiten, dann benötigen Sie Medizinisches Wissen. Sei es am Empfang einer Klinik oder im Büro einer Krankenkasse, ob als Sekretärin oder Verwaltungsleiterin einer Pflegeeinrichtung, ob Neueinsteiger oder Berufsrückkehrer - immer wieder werden Sie mit medizinischen Zusammenhängen und Begriffen konfrontiert. Verschaffen Sie sich mit Hilfe dieses Lernbausteins als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten…
Vollzeit Teilzeit
DAA Hamburg - Billstedt DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Hamburg

Medizinische Fachkunde

Wenn Sie sich für das Gesundheitswesen interessieren und beispielsweise eine Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich anstreben, vermittelt Ihnen dieser Kurs vorbereitend das medizinische Basiswissen. Die Weiterbildung ist systematisch aufgebaut, damit Sie sich Schritt für Schritt die Kompetenz in der medizinischen Fachkunde aneignen können. Neben der allgemeinen Anatomie und der Krankheitslehre werden auch die Themen der…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Freiverkäufliche Arzneimittel

Lernen Sie den Bereich"Freiverkäufliche Arzneimittel" mit seinen verschiedenen Bereichen durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen kennen und anwenden. Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre…
Vollzeit Teilzeit
DAA Köln DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Köln

Medizinisches Wissen

Wenn Sie im Gesundheitsbereich arbeiten, dann benötigen Sie Medizinisches Wissen. Sei es am Empfang einer Klinik oder im Büro einer Krankenkasse, ob als Sekretärin oder Verwaltungsleiterin einer Pflegeeinrichtung, ob Neueinsteiger oder Berufsrückkehrer - immer wieder werden Sie mit medizinischen Zusammenhängen und Begriffen konfrontiert. Verschaffen Sie sich mit Hilfe dieses Lernbausteins als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Kodierfachkraft

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder" oder Medical Coder") arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien…
Vollzeit Teilzeit
DAA Frankfurt (Oder) DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Frankfurt (Oder)

Expertenstandard Schmerzmanagement

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Aktualisierungen zu Pflegephänomenen. Ein häufig auftretendes Pflegephänomen ist der Schmerz bei zu Pflegenden. Der Expertenstandard Schmerz fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus der Pflegeforschung zusammen, sodass Leitlinien zum Schmerzmanagement in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen abgeleitet werden können.
Vollzeit Berufsbegleitend
WBS SCHULEN Magdeburg
Magdeburg

Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen

Das Grundlagenseminar des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft bereitet die Teilnehmenden auf die wichtige Aufgabe als Hygienebeauftragte/r vor.

Jetzt ansehen

Medizinisches Wissen

Wenn du im Gesundheitsbereich arbeitest, benötigst du medizinisches Wissen. Verschaffe dir mit Hilfe dieses Lernbausteins der DAA als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten medizinischen Bereiche.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung in der Medizin

Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich sind vielfältig.

Sie reichen von Schulungen zum Erlernen von medizinischem Wissen für Mitarbeitende am Empfang einer Klinik oder bei einer Krankenkasse Tätigen bis hin zu praktischen Fortbildungen zur Pain Nurse im Bereich Wundmanagement oder Palliative Care.

Auch die Erste Hilfe, also das Verhalten in Notfällen, kann anhand einer Fortbildung erlernt oder aufgefrischt werden, zum Beispiel in einer Weiterbildung zum/r Sanitäter/in. Zur Unterstützung der Gesunderhaltung und Prävention ist außerdem eine Weiterqualifizierung im Bereich der Ernährungsberatung oder Diabetesberatung von großem Nutzen. Darüber hinaus ist nicht nur in Zeiten von Corona die Fortbildung zur Hygienefachkraft bzw. im Qualitätsmanagement in der Pflege wichtiger denn je.

Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich namhafte Schulen und Bildungseinrichtungen vor, die im Bereich der Medizin, aber auch in anderen Berufsfeldern des Gesundheits- und Sozialwesens, z. B. in der Verwaltung, fort- und weiterbilden.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal