Fort- und Weiterbildungen in der Medizin

Medizinisches Wissen ist nicht nur für Ärzte und Ärztinnen von Bedeutung, sondern in vielen weiteren Bereichen des Gesundheitswesens relevant. Beim Deutschen Pflegeportal findest du Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dein medizinisches Wissen vertiefen. Das Bildungsinstitut deiner Wahl wartet auf dich.

Fort- und Weiterbildungen in der Medizin

Medizinisches Wissen ist nicht nur für Ärzte und Ärztinnen von Bedeutung, sondern in vielen weiteren Bereichen des Gesundheitswesens relevant. Beim Deutschen Pflegeportal findest du Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dein medizinisches Wissen vertiefen. Das Bildungsinstitut deiner Wahl wartet auf dich.

Fort- und Weiterbildung finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

962 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Kodierfachkraft

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder" oder Medical Coder") arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien…
Vollzeit Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermittelt, um Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen zu optimieren. Das Spektrum der Tätigkeit liegt dabei zwischen Schulung, Beratung, Kontrolle und dem Aufbau korrekter Organisationsstrukturen.
Vollzeit
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter
Freiburg im Breisgau

Medizinisches Wissen

Wenn Sie im Gesundheitsbereich arbeiten, dann benötigen Sie Medizinisches Wissen. Sei es am Empfang einer Klinik oder im Büro einer Krankenkasse, ob als Sekretärin oder Verwaltungsleiterin einer Pflegeeinrichtung, ob Neueinsteiger oder Berufsrückkehrer - immer wieder werden Sie mit medizinischen Zusammenhängen und Begriffen konfrontiert. Verschaffen Sie sich mit Hilfe dieses Lernbausteins als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten…
Teilzeit
DAA Kassel DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kassel

Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG

Diese Schulung soll Beschäftigte dazu befähigen, psychisch belastende Arbeitssituationen zu erkennen und gesundheitserhaltend damit umzugehen. Zudem hat der Kurs die Prävention im Fokus, um die Teilnehmer zu sensibilisieren, individuell belastenden Arbeitssituationen entgegenzuwirken.
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Grundkurs für Hygienebeauftragte in der Pflege im Krankenhaus (40 UE)

Aufgaben und Anforderung an die Qualifikation: Eine/ein Hygienebeauftragte/-r in der Pflege soll analog zu anderen Verbindungsfachkräften (zum Beispiel in der Palliativmedizin, Inkontinenzpflege, Diabetesberatung, Wundmanagement) konkrete/r Ansprechpartnerin/-partner für die Hygienefachkräfte in ihrem Tätigkeitsbereich sein. Diese Funktion wird für stationäre Einrichtungen empfohlen, ist aber nicht nur im Stations- und Pflegebereich sinnvoll,…
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen
Bad Wildungen

Kodierfachkraft

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder" oder Medical Coder") arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien…
Vollzeit Teilzeit
DAA Kassel DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kassel

Fachtherapeut Wunde ICW

Aufbau und Konzept Die Qualifizierung umfasst 120 Stunden Lehre (à 45 Minuten) plus 40 Stunden (à 60 Minuten) Hospitation und endet mit einer Prüfung. Grundlage ist das Curriculum der ICW e.V. sowie die Prüfungsordnung.Die Bildungmaßnahme wird in Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung durchgeführt. Studienkonzept Der Aufbaukurs befähigt Wundexperten, über die bisherigen Kompetenzen hinaus, die Versorgung von Menschen mit chronischen…
Teilzeit
Bayerische Pflegeakademie München
München

Qualifizierung Schmerzmanagement - Zertifizierte Algesiologische Fachassistenz (ALFA)

Aus einer Studie der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. geht hervor, dass es in Deutschland 15 Mio. Schmerzpatienten gibt. 25 Mio. jährliche Kosten entstehen daraus allein in Deutschland. Patienten warten oft jahrelang auf schmerztherapeutische Behandlung. Das Thema ist sehr aktuell und wir nehmen es zum Anlass, Pflegende aus verschiedenen Berufssparten im Umgang mit Schmerzpatienten zu sensibilisieren und zur Algesiologischen Fachassistenz…
Vollzeit
bbw Würzburg
Würzburg

Wundexperte Re-Zertifizierung

Der Titel „Wundexperte ICW e.V." wird für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss der Wundexperte seine Re-Zertifizierung beantragen. Antragssteller der Re-Zertifizierung müssen pro Jahr mindestens acht Fortbildungsstunden nachweisen. Thema Aktuelle Neuigkeiten und Altbewährtes in der Wundversorgung Inhalte Innovationen in der Wundversorgung Bewährtes Praktische Umsetzung und Übungen
Teilzeit
bbw Würzburg
Würzburg

Weiterbildung: Hygienebeauftragter in der Pflege

Hygienebeauftragter in der Pflege: Hygiene ist ein wichtiges Thema in allen Arten von Gemeinschaftseinrichtungen: Überall dort, wo Menschen zusammenkommen, beugen entsprechende Maßnahmen der Übertragung von Krankheiten vor. Gerade in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist die Einhaltung von Hygienestandards essentiell Lassen Sie sich von uns zum Hygienebeauftragten ausbilden! Durch unsere Erfahrung im Hygienemanagement können wir Ihnen…
Vollzeit Teilzeit
Schön Akademie
Hamburg

Wundexperte ICW / TÜV Pers. Cert

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden gehört zu den täglichen pflegerischen Anforderungen. Diese Fortbildung befähigt Sie, chronische Wunden professionell und sachgerecht zu beurteilen und zu versorgen, Patienten und Angehörige zu beraten, fachgerecht zu dokumentieren und Schmerz- und Ernährungstherapien zu entwickeln. Inhalte Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" DNQP Diabetisches Fußsyndrom (DFS) …
Teilzeit
bbw Würzburg
Würzburg

Medizinische Dokumentation

Die Dokumentation im Gesundheitsbereich ergibt sich nicht nur aus den gesetzlichen Regelungen, sondern sie ist zugleich Grundlage für medizinische Entscheidungen und für betriebswirtschaftliche Betrachtungen. Machen Sie sich mit den gesetzlichen Regelungen vertraut und lernen Sie Verfahren zur Dokumentation und verschiedene Ablagesysteme im Gesundheitsbereich kennen. Üben Sie die Nutzung EDV-gestützter Dokumentationssysteme. Durch die Bearbeitung…
Vollzeit Teilzeit
DAA Hamburg - Billstedt DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Hamburg

Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen

Das Grundlagenseminar des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft bereitet die Teilnehmenden auf die wichtige Aufgabe als Hygienebeauftragte/r vor.

Jetzt ansehen

Medizinisches Wissen

Wenn du im Gesundheitsbereich arbeitest, benötigst du medizinisches Wissen. Verschaffe dir mit Hilfe dieses Lernbausteins der DAA als Nicht-Arzt einen Überblick über die wichtigsten medizinischen Bereiche.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung in der Medizin

Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich sind vielfältig.

Sie reichen von Schulungen zum Erlernen von medizinischem Wissen für Mitarbeitende am Empfang einer Klinik oder bei einer Krankenkasse Tätigen bis hin zu praktischen Fortbildungen zur Pain Nurse im Bereich Wundmanagement oder Palliative Care.

Auch die Erste Hilfe, also das Verhalten in Notfällen, kann anhand einer Fortbildung erlernt oder aufgefrischt werden, zum Beispiel in einer Weiterbildung zum/r Sanitäter/in. Zur Unterstützung der Gesunderhaltung und Prävention ist außerdem eine Weiterqualifizierung im Bereich der Ernährungsberatung oder Diabetesberatung von großem Nutzen. Darüber hinaus ist nicht nur in Zeiten von Corona die Fortbildung zur Hygienefachkraft bzw. im Qualitätsmanagement in der Pflege wichtiger denn je.

Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich namhafte Schulen und Bildungseinrichtungen vor, die im Bereich der Medizin, aber auch in anderen Berufsfeldern des Gesundheits- und Sozialwesens, z. B. in der Verwaltung, fort- und weiterbilden.

 

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal