Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!

Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!

Fort- und Weiterbildung finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

7898 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Pflegeexperten Stoma, Kontinenz, Wunde

Modul 1: 04.11. - 15.11.2019, 60 UE Einführungsmodul: Lerntechniken, wissenschaftliches Arbeiten Modul 2: 13.01. - 31.01.2020, 100 UE Theoriegeleitete Pflege Modul 3: 20.04. - 30.04.2020, 60 UE Rechtskunde, Betriebswirtschaftliche Grundlagen Modul 4: 15.06. - 10.07.2020, 144 UE Kommunikation, Psychologie, Prävention Fachmodul 5: 14.09. - 02.10.2020, 120 UE Stomapflege und -therapie Fachmodul 6: 23.11. - 11.12.2020, 120 UE Kontinenz -…
Teilzeit
DAA Kassel DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kassel

Auffrischung der Fortbildung zur Praxisanleitung in Pflegeberufen

In diesem Seminar wird viel Wert auf Auffrischung der pädagogischen Grundlagen gelegt. Praxisanleiter in Pflegeberufen begleiten und unterstützen die Pflegeschüler/-innen pädagogisch und didaktisch in der praktischen Ausbildung im Unternehmen. Die Anleitung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern/-innen und Auszubildenden sind zwei wesentliche Bausteine der Personal- und Organisationsentwicklung der Unternehmen. Zudem wird der Anleitung im…
Vollzeit Berufsbegleitend
Pflegeschule VFA e.V. Verein für soziale Angelegenheiten
Viersen

Personalwirtschaft im Gesundheitswesen

Machen Sie sich mit den verschiedenen personalwirtschaftlichen Aspekten aus der Sicht des Gesundheitswesens vertraut. Erwerben Sie grundlegendes Wissen in der Personalwirtschaft und lernen Sie die spezifischen Besonderheiten im Gesundheitsbereich. Im Bereich Personalwirtschaft im Gesundheitswesen stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Personalwesen Personalentwicklung im Gesundheitswesen Entgeltabrechnung Informationen zum Lernsystem Das…
Vollzeit
Kundencenter Osnabrück I DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Osnabrück

Versorgungsformen im Gesundheitswesen

Mit dem Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) wurden Regelungen für neue Versorgungsformen im Gesundheitswesen geschaffen. Machen Sie sich mit diesen Formen vertraut, lernen Sie Rahmenbedingungen und die Finazierungsregelungen kennen. Im Lernbaustein Versorgungsformen im Gesundheitswesen stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Moderne Versorgungsformen Ambulante Operationen Integrierte Versorgung Disease-Management-Programme Medizinische…
Vollzeit Teilzeit
DAA Schwäbisch Hall DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Künzelsau

Kodierfachkraft

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder" oder Medical Coder") arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien…
Vollzeit Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Trachealkanülenmanagement bei Kindern

Stundenanzahl: 6 Veranstaltungsort: Online-Seminar Seminarinhalte (u. a.): Anatomie/Physiologie Update (Pädiatrie) Kanülentypen Umgang und Wechsel der TK schwierige Situationen und Notfallszenarien Weitere interessante Bildungsangebote von uns, findest DU am Ende der Seite!
Online
BaWiG GmbH / Seminarzentrum Kelsterbach
Kelsterbach

PDL-Fernlehrgang Aufbau: Leitende Pflegefachkraft / Stationsleitung

In Anlehnung an die Hamburger Fortbildungs- und Prüfungsordnung vom 25.06.2019 Der PDL-Fernlehrgang Aufbau bietet die Möglichkeit, sich mit selbstgesteuerten Lernmethoden berufs-begleitend zu qualifizieren. Dabei wird auf das moderne Konzept des „blended learning“ gesetzt: Die Inhalte der jeweiligen Lern- und Kompetenzbereiche werden selbstständig erarbeitet und an einem jeweils dazugehörigen Präsenztag (der optional auch im virtuellen…
Fernunterricht
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Hamburg

Leistungserstellung im Gesundheitswesen

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen wird es für Unternehmen im Gesundheitsbereich zunehmend wichtiger, zusätzliche Angebote zu konzipieren, zu vermarkten und zu verkaufen. In diesem Lernbaustein beschäftigen Sie sich mit dem Unterschied zwischen Regel- und Wahlleistunge, lernen "IGel" kennen und üben sich an der Konzeption von Gesundheitsleistungen bis zur Medical Wellness. In diesem Lernbaustein stehen folgende Inhalte zur Auswahl:…
Vollzeit Teilzeit
DAA Sangerhausen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Sangerhausen

Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V)

Der Gesetzgeber hat mit dem Hospiz- und Palliativgesetz (HPG), welches Ende 2015 verabschiedet wurde, die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132 SGB V) eingeführt. Für die Vergütung der Leistung haben alle Leistungserbringerverbände in Bayern eine kollektive Vereinbarung mit den Krankenkassen getroffen. Für die Einrichtungen hat dies den Vorteil, dass die Vergütung über ein einfaches und unbürokratisches…
Teilzeit Berufsbegleitend
bbw Augsburg
Augsburg

Hygienebeauftragte/r in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen

Ziel dieser Weiterbildung ist es, die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermittelt, um Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen zu optimieren. Das Spektrum der Tätigkeit liegt dabei zwischen Schulung, Beratung, Kontrolle und dem Aufbau korrekter Organisationsstrukturen.
Vollzeit
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter
Freiburg im Breisgau

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

Gerade im Gesundheitswesen spielt Qualität eine besondere Rolle. Dementsprechend fordert der Gesetzgeber den Einsatz von Qualitätsmanagementsystemen. Machen Sie sich in diesem Lernbaustein mit den Grundlagen des Qualitätsmanagement vertraut und lernen Sie verschiedene im Gesundheitsbereich eingesetzte Systeme kennen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie optimal…
Vollzeit Teilzeit
DAA Hamburg - Bergedorf DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Hamburg

Praxisanleitung

Praxisanleiter*innen gelten als Schnittstelle des Wissenstransfers zwischen Theorie und Praxis. Sie halten eine wichtige Funktion im Prozess der Wissensvermittlung inne, gestalten Lernsituationen und evaluieren den Lernerfolg mit den Lernenden. Dies benötigt eine umfassende pädagogische Qualifikation. Die Weiterbildung Praxisanleitung ist ideal für Sie, wenn Sie theoretisches und praktisches Wissen für die Anleitung von werdenden Hebammen und…
Teilzeit Berufsbegleitend
Hochschule für Gesundheit
Bochum

Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI

Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedürftigen Menschen tritt, lernt in dieser Ausbildung, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung fördern kann. Hilfe bei alltäglichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfühlsame Gespräche ermöglichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Würde. Die Ausbildung ist nach den aktuellen Richtlinien des…
Vollzeit Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Märkte und Zielgruppen im Gesundheitswesen

Machen Sie sich mit dem Marketing im Gesundheitsbereich vertraut und lernen Sie vor allem die gesetzlichen Regelungen und Einschränkungen in diesem Bereich kennen. Erarbeiten Sie sich die Grundlagen des Marketing-Mixes und üben Sie den Einsatz verschiedener Marketinginstrumente. In diesem Lernfeld stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Marketing in Gesundheitseinrichtungen Marketing-Instrumente und Marketing-Mix Rechtliche Rahmenbedingungen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Organisation des Gesundheitswesens

Machen Sie sich mit dem Aufbau und der Organisationsstruktur des Gesundheitswesens in Deutschland vertraut und erfahren Sie, welche Rolle die verschiedenen staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteure spielen. Informieren Sie sich zugleich über die gesetzlichen Grundlagen und lernen Sie die verschiedenen Formen der Patientenversorgung kennnen. In diesem Lernbaustein stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Institutionen im Gesundheitswesen…
Vollzeit
Kundenzentrum Mannheim DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Mannheim

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie Auch wenn die Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) einen diagnoseübergreifenden Ansatz darstellt und nicht für spezielle psychische Störungen entwickelt worden ist, so gibt es doch eine Reihe von Krankheitsbildern, bei denen sie sich besonders bewährt hat. Dazu gehören Belastungs- und Anpassungsstörungen, Depressionen und alle Formen von Angst- und Zwangsstörungen. Menschen, die mit…
Vollzeit
Bildungswerk Irsee
Irsee

Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

Medizinische Nomenklatur und Krankheitskunde EDV-Kenntnisse Organisation, Abrechnungswesen, Gebührenordnung Hygienemaßnahmen, Erste Hilfe Bewerbungstraining Zertifikate Fachzeugnis der Deutschen Angestellten-Akademie Microsoft Office Specialist (MOS) möglich Europäischer Computer-Führerschein (ECDL) möglich
Vollzeit Teilzeit
DAA Bonn DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Bonn

Mehrere Generationen unter einem Dach: Älter werden im Beruf

"Pillenknick" und "New Generation" sind als Schlagworte fast jedem Menschen ein Begriff – aber was steckt hinter den Begrifflichkeiten? – Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für unseren beruflichen Alltag? Diese und weitere Fragen werden in diesem
Vollzeit
Leibniz Kolleg Hannover
Hannover

Expertenstandard der Pflege

Ob Dekubitusprophylaxe oder Schmerzmanagement: Bei dama.go können verschiedene Expertenstandards individuell gebucht und zu einem persönlichen Kurs zusammengestellt werden.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung in der Pflege

Fort- und Weiterbildungen sind gerade im Bereich der professionellen Pflege ein wichtiges Thema.

Sie bieten die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben oder aber bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen. Damit ebnen sie den Weg für den nächsten Karriereschritt.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die richtige Fort- oder Weiterbildung für deinen Bereich, sei es in der Pflege, Therapie, im Sozialwesen, der Medizin oder in Verwaltung & Management.

Übrigens: Fort- und Weiterbildung werden als Qualifizierungsmaßnahmen im täglichen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet. Sie meinen aber nicht dasselbe.

So werden im Bereich Fortbildungen Erhaltungs-, Erweiterungs-, Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen unterschieden. Erstere können notwendig werden, wenn ein Mitarbeiter die Fachrichtung wechselt (etwa von einer chirurgischen auf eine innere Station). Erweiterungsfortbildungen ermöglichen das Erreichen neuer Kompetenzen, beispielsweise die Pflege von Menschen nach einem Schlaganfall (Bobath-Konzept) oder aber Techniken im Umgang mit immobilen Patienten (Kinästhetik). Anpassungsfortbildungen wiederum werden durchgeführt, wenn es der technische Fortschritt notwendig macht (z. B. durch neue Beatmungsgeräte oder neue EDV-Systeme). Die Aufstiegsfortbildung dient dazu, eine höhere Position im Unternehmen zu erreichen.

Auch im Bereich der Weiterbildung finden Pflegekräfte vielfältige Angebote. Das Weiterbildungsangebot befindet sich dabei anhaltend im Umbruch. Während einige Weiterbildungen wie beispielsweise der "Lehrer für Pflegeberufe" durch das Studium der Pflegepädagogik weitestgehend abgelöst wurden, ist die Weiterbildung zur Fachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin hingegen eine feste Größe geblieben.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal