Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen
Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!
Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen
Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!
Fort- und Weiterbildung finden
Bildungsangebote
Pflegeberater nach §7a und §45 SGB XI inklusive Case Management

Refresh Betreuungskräfte (jährliche Pflichtfortbildung)

Augsburg
Praxisanleitung

Grundlagen des Case Managements im

Interner Auditor in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrtichtungen

Siegen
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter

Kaiserslautern
Versorgungsformen im Gesundheitswesen

Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer/-in - Wiedereinstieg in den Praxisalltag

Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung

Karlsruhe
Behandlungspflege

Ingolstadt
Kundenorientierung und Kooperationen im Gesundheitswesen

Zusatzqualifikation chronische und schwer heilende Wunden (84 UE) für Leitungskräfte

Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter in der Pflege (m/w)

Basisqualifizierung zur Betreuungskraft und Alltagsunterstützer nach AnFöVO (nach § 45a Abs. 3 SGB XI)

Aufbaukurs zur Heim- und Einrichtungsleitung

Refresh Betreuungskräfte (jährliche Pflichtfortbildung)

Ingolstadt
Auffrischungslehrgang für Praxisanleiter/innen in der Pflege und medizinischen Versorgung

Recht in der Berufspraxis im Gesundheitswesen

Expertenstandard der Pflege
Ob Dekubitusprophylaxe oder Schmerzmanagement: Bei dama.go können verschiedene Expertenstandards individuell gebucht und zu einem persönlichen Kurs zusammengestellt werden.
Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Fort- und Weiterbildungen sind gerade im Bereich der professionellen Pflege ein wichtiges Thema.
Sie bieten die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben oder aber bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen. Damit ebnen sie den Weg für den nächsten Karriereschritt.
Beim Deutschen Pflegeportal findest du die richtige Fort- oder Weiterbildung für deinen Bereich, sei es in der Pflege, Therapie, im Sozialwesen, der Medizin oder in Verwaltung & Management.
Übrigens: Fort- und Weiterbildung werden als Qualifizierungsmaßnahmen im täglichen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet. Sie meinen aber nicht dasselbe.
So werden im Bereich Fortbildungen Erhaltungs-, Erweiterungs-, Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen unterschieden. Erstere können notwendig werden, wenn ein Mitarbeiter die Fachrichtung wechselt (etwa von einer chirurgischen auf eine innere Station). Erweiterungsfortbildungen ermöglichen das Erreichen neuer Kompetenzen, beispielsweise die Pflege von Menschen nach einem Schlaganfall (Bobath-Konzept) oder aber Techniken im Umgang mit immobilen Patienten (Kinästhetik). Anpassungsfortbildungen wiederum werden durchgeführt, wenn es der technische Fortschritt notwendig macht (z. B. durch neue Beatmungsgeräte oder neue EDV-Systeme). Die Aufstiegsfortbildung dient dazu, eine höhere Position im Unternehmen zu erreichen.
Auch im Bereich der Weiterbildung finden Pflegekräfte vielfältige Angebote. Das Weiterbildungsangebot befindet sich dabei anhaltend im Umbruch. Während einige Weiterbildungen wie beispielsweise der "Lehrer für Pflegeberufe" durch das Studium der Pflegepädagogik weitestgehend abgelöst wurden, ist die Weiterbildung zur Fachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin hingegen eine feste Größe geblieben.