Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!

Fort- und Weiterbildung in Pflege, Therapie und Sozialwesen

Du möchtest Karriere machen? Beim Deutschen Pflegeportal findest du die passende Fortbildung oder Weiterbildung. Du entscheidest, ob in Teilzeit, berufsbegleitend, in Vollzeit oder im Fernunterricht. Suche gezielt nach Kursangeboten, Bildungsanbietern, Ort oder Bundesland. Die Fachschule deiner Wahl wartet auf dich!

Fort- und Weiterbildung finden

weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Bildungsangebote

7657 Fort- und Weiterbildungen gefunden

Selbstmanagement

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst und Ihren Arbeitsalltag zu organisieren. Üben Sie den effektiven Umgang mit Informationen und lernen Sie verschiedene Arbeitstechniken kennen. In diesem Bereich stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Informationen sammeln und verarbeiten Mit Texten und Statistiken umgehen In Gruppen arbeiten Ergebnisse präsentieren Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen…
Vollzeit Teilzeit
Standort Uelzen DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Uelzen

Selbstmanagement

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, sich selbst und Ihren Arbeitsalltag zu organisieren. Üben Sie den effektiven Umgang mit Informationen und lernen Sie verschiedene Arbeitstechniken kennen. In diesem Bereich stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Informationen sammeln und verarbeiten Mit Texten und Statistiken umgehen In Gruppen arbeiten Ergebnisse präsentieren Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen…
Vollzeit Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Stationäre Leistungsabrechnung - DRG und PEPP

Lernen Sie das DRG-System kennen und machen Sie sich mit den Rahmenbedingungen für dessen Einsatz vertraut. Erarbeiten Sie sich das grundlegende Prinzip der Abrechnung stationärer Leistungen und üben Sie die Anwendung mit vielen Beispielen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind. Vor der Nutzung…
Vollzeit
DAA Leipzig DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Leipzig

Hygienebeauftragter für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe (m/w/d)

Einrichtungen sind verpflichtet, Hygienebeauftragte zur Gewährleistung der hygienischen Anforderungen zu beschäftigen. In dieser Funktion benötigen Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz sowie Kenntnisse bezüglich der Vorgaben des Arbeitsschutzes. Als praxisnah ausgebildeter Hygienebeauftragte/r unterstützen Sie das betreuende, medizinische und pflegerische Fachpersonal bei der Einhaltung von Hygienestandards sowie…
Vollzeit
WBS SCHULEN Leipzig
Leipzig

Kundenorientierung und Kooperationen im Gesundheitswesen

Gerade im Gesundheitsbereich ist die Orientierung auf den Kunden und das gemeinsame Miteinander von grundlegender Bedeutung. Ein Arzt-Patienten-Verhältnis ohne gegenseitiges Vertrauen ist nicht denkbar und ein solch sensibles Verhältnis findet sich in vielen Gesundheits- und Sozialbereichen. Es entsteht aber nicht von allein. Machen Sie sich deshalb in diesem Lernbaustein mit den Grundlagen der Kommunikation vetraut, lernen Sie, was ein…
Vollzeit Teilzeit
DAA Rostock DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Rostock

Wundmanagement

In der Weiterbildung lernen die Teilnehmer die sachgerechte, rechtssichere und wirtschaftliche Versorgung einer chronischen Wunde. Sie erfahren, wie man die Entstehung einer chronischer Wunden vorbeugt, den Heilungsverlauf positiv beeinflusst und beschleunigt. Es werden alle notwendigen medizinischen und pflegerischen Kenntnisse vermittelt.
Vollzeit Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter
Braunschweig

Recht in der Berufspraxis im Gesundheitswesen

Machen Sie sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Berufsalltag vertraut und informieren Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen im Arbeitsrecht, beim Verkauf und im Unternehmensbereich. Neben den allgemeinen Regelungen wird speziell auf die rechtlichen Bestimmungen im Gesundheitsbereich eingegangen. In diesem Modul stehen folgende Inhalte zur Auswahl: Rechtliche Rahmenbedingungen Arbeitsrecht Handelsrechtliche Grundlagen Rechtsformen…
Vollzeit
DAA Leipzig DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Leipzig

Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen

Machen Sie sich mit den verschiedenen Verfahren der Abrechnung von Gesundheitsdienstleistungen im Krankenhaus und in Arztpraxen vertraut. Lernen Sie die Systeme in der ambulanten Abrechnung kennen und üben Sie die Berechnung von DRG-Fallpauschalen sowie den Einsatz ensprechender Computerprogramme. Im Lernbaustein Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen stehen folgende Inhalte zur Auswahl: * Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM *…
Vollzeit Teilzeit
DAA Dresden DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Dresden

Aufbaukurs zur Heimleitung

Aufbauend auf eine bereits absolvierte Qualifizierung zur Pflegediestleitung, Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen oder Wohnbereichsleitung kann diese verkürzte Qualifizierung absolvierte werden und damit auf das breite Anforderungsprofil einer Heimleitung/Einrichtungsleitung vorzubereitet werden.
Teilzeit Online
WBS SCHULEN Hamm
Hamm

Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM

Machen Sie sich mit der Abrechnung medizinischer Leistungen in Arztpraxen vertraut. Lernen Sie die verschiedenen Systeme für gesetzliche Kassen- und Privatpatienten kennen, erfahren Sie deren Aufbau und Rechtsgrundlage und üben Sie die korrekte Anwendung der Regelungen und die Abrechnung von Gesundheitsleistungen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den…
Vollzeit
Kundencenter Osnabrück I DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Osnabrück

Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

Innerhalb von 12 Monaten bereiten wir Mitarbeiter/-innen mit abgeschlossener Ausbildung und/oder Berufspraxis im Gesundheits- und Sozialwesen, die Führungsaufgaben im personellen und unternehmerischen Bereich übernehmen wollen, auf die Prüfung der IHK vor. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie den bundesweit anerkannten Abschluss "Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)". Die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung in Kombination…
Teilzeit
DAA Koblenz DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Koblenz

Spezialisierte Wundversorgung – Wundexperte (DEKRA)

Du suchst nach neuen Herausforderungen? Du möchtest pflegebedürftigen Menschen zur Genesung verhelfen? Du arbeitest in der Wundversorgung? Dann beachte bitte die rechtlichen Änderungen ab 2022! Nach § 37 Abs.7 SGB V (neu) ist in den Bundesrahmenempfehlung nach § 132a SGB V die Leistung der spezialisierten Wundversorgung sowie die damit zusammenhängenden Qualifikationsvoraussetzungen geregelt. Die Richtlinie wird nunmehr in Kürze um die…
Online
apm Weiterbildung GmbH
Dortmund

Kundenorientierung in Gesundheitseinrichtungen

Der Wettbewerb im Gesundheitswesen zwingt Krankenhäuser und Pflegedienste mehr und mehr dazu, kundenorientierter zu arbeiten. Machen Sie sich in diesem Modul mit Konze pten zur Kundenbindung und zur Messung der Kundenzufriedenheit vertraut. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie optimal für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind. Vor der…
Vollzeit Teilzeit
DAA Hamburg - Bergedorf DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Hamburg

Qualitätsmanagementbeauftragte/r für Gesundheit und Soziales inkl. Interner Auditor

Mit einer Weiterbildung im Qualitätsmanagement investieren Sie sicher in Ihre Zukunft. Die Bedeutung des Qualitätsmanagements wächst aufgrund starken Wettbewerbsdrucks stetig. In vielen Zweigen des Gesundheits- und Sozialbereichs ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Teilzeit Online
WBS SCHULEN Dresden
Dresden

Triggerpunkttherapie

Eine weit unterschätzte Schmerzursache im menschlichen Körper ist die Muskulatur. Die Ursache dafür sind sogenannte Triggerpunkte. Diese kleinen tastbaren Schmerzpunkte in einem Muskel können nicht nur lokal begrenzt, sondern auch in entfernte Körperregionen ausstrahlen. In diesem Kurs für Ergotherapeuten/innen werden typische Krankheitsbilder der oberen Extremität und Halswirbelsäule praktisch erarbeitet. Weitere Informationen…
Teilzeit
GGSD Bildungszentrum Bayreuth
Bayreuth

Praxisanleiter/in (300 Stunden) gem. § 4 PflAPrV

Sie erlangen in dieser Weiterbildung die nötigen pädagogischen Kompetenzen, um Ihre künftigen Schüler/Auszubildende schrittweise an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Sie lernen die praktische Ausbildung sinnvoll, logisch und überschaubar aufzubauen und den Fertigkeits- und Kenntnisstand der Schüler/Auszubildende abzuprüfen. Weiterhin können Sie konkrete Anleitungssituationen gestalten und planen sowie den Lernprozess steuern…
Vollzeit Online
HÖHER Management GmbH & Co. KG Schulungscenter
Stuttgart

Qualitätsbeauftragte/r | ONLINE Kurs

+++ Hardware gratis dazu! ++++ Die Anforderungen an ambulante Pflegedienste steigen stetig. Es ist notwendig, eine gute Qualität Ihres Angebotes zu gewährleisten und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Als Qualitätsbeauftrage/r lernen Sie, Strukturen anzupassen, Prozesse zu optimieren und geplante Ergebnisse zu erreichen. Ziel ist es, die Umsetzung eines gelebten Qualitätsmanagements in Ihren Berufsalltag zu integrieren. Weitere Informationen…
Teilzeit Fernunterricht Online
LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe Standort Olpe
Attendorn

Fachkraft für Gerontopsychiatrie

Die Weiterbildung wird nach der Verordnung des Sozialministeriums über die Weiterbildung in den Berufen der Altenpflege, Heilerziehungspflege und Gesundheits- und Krankenpflege auf dem Gebiet der Gerontopsychiatrie (Weiterbildungsverordnung Gerontopsychiatrie) durchgeführt. Der Anteil psychisch kranker, alter Menschen nimmt stetig zu und wird heute differenzierter wahrgenommen. Auch innerhalb der sozialen und gesundheitlichen Sicherungssysteme…
Vollzeit
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Stuttgart

Expertenstandard der Pflege

Ob Dekubitusprophylaxe oder Schmerzmanagement: Bei dama.go können verschiedene Expertenstandards individuell gebucht und zu einem persönlichen Kurs zusammengestellt werden.

Jetzt ansehen

Fort- und Weiterbildung in der Pflege

Fort- und Weiterbildungen sind gerade im Bereich der professionellen Pflege ein wichtiges Thema.

Sie bieten die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben oder aber bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen. Damit ebnen sie den Weg für den nächsten Karriereschritt.

Beim Deutschen Pflegeportal findest du die richtige Fort- oder Weiterbildung für deinen Bereich, sei es in der Pflege, Therapie, im Sozialwesen, der Medizin oder in Verwaltung & Management.

Übrigens: Fort- und Weiterbildung werden als Qualifizierungsmaßnahmen im täglichen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet. Sie meinen aber nicht dasselbe.

So werden im Bereich Fortbildungen Erhaltungs-, Erweiterungs-, Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen unterschieden. Erstere können notwendig werden, wenn ein Mitarbeiter die Fachrichtung wechselt (etwa von einer chirurgischen auf eine innere Station). Erweiterungsfortbildungen ermöglichen das Erreichen neuer Kompetenzen, beispielsweise die Pflege von Menschen nach einem Schlaganfall (Bobath-Konzept) oder aber Techniken im Umgang mit immobilen Patienten (Kinästhetik). Anpassungsfortbildungen wiederum werden durchgeführt, wenn es der technische Fortschritt notwendig macht (z. B. durch neue Beatmungsgeräte oder neue EDV-Systeme). Die Aufstiegsfortbildung dient dazu, eine höhere Position im Unternehmen zu erreichen.

Auch im Bereich der Weiterbildung finden Pflegekräfte vielfältige Angebote. Das Weiterbildungsangebot befindet sich dabei anhaltend im Umbruch. Während einige Weiterbildungen wie beispielsweise der "Lehrer für Pflegeberufe" durch das Studium der Pflegepädagogik weitestgehend abgelöst wurden, ist die Weiterbildung zur Fachkraft für Anästhesie und Intensivmedizin hingegen eine feste Größe geblieben.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal