Studiengänge in der Therapie

Du möchtest in der Therapie arbeiten oder dich weiter professionalisieren? Dann kommt nicht nur eine Ausbildung, sondern auch ein Studium für dich in Frage. Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich zahlreiche Bildungsanbieter vor. Finde den Bachelor- oder Master-Studiengang im Bereich Therapie, der am besten zu dir passt. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium.

Studiengänge in der Therapie

Du möchtest in der Therapie arbeiten oder dich weiter professionalisieren? Dann kommt nicht nur eine Ausbildung, sondern auch ein Studium für dich in Frage. Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich zahlreiche Bildungsanbieter vor. Finde den Bachelor- oder Master-Studiengang im Bereich Therapie, der am besten zu dir passt. Du entscheidest, ob in Teilzeit, Vollzeit oder im Fernstudium.

Studium finden

Kategorie Filter
weitere Filter einblenden
weitere Filter ausblenden

Treffer für Studium

228 Studiengänge gefunden

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht ein. Der Bedarf an so genannten…
Teilzeit
HSD Hochschule Döpfer in Regensburg
Regensburg

Physiotherapie

Im Studiengang Physiotherapie sind praktische und theoretische Inhalte eng verzahnt. Übungen, Patientendemonstrationen und Praxisphasen in Kliniken, Therapiezentren, Reha- und weiteren externen Einrichtungen bereiten die Studierenden intensiv auf ihre spätere Tätigkeit vor. Die Lehrveranstaltungen finden zum Teil am Studienstandort Wasserburg statt und umfassen die Themenbereiche: Physiotherapeutische Arbeitsfelder wie Diagnostik, Prävention…
Vollzeit
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim

Physiotherapie (B. Sc.)

In den kommenden Jahrzenten muss aufgrund der Veränderungen und zunehmenden Anforderungen an das Gesundheitswesen infolge des demographischen Wandels, der Zunahme an chronischen und komplexen Erkrankungen, Veränderungen von Lebensstil und Lebensformen sowie struktureller Veränderungen die Gesundheitsversorgung weiterentwickelt und sichergestellt werden. Als Physiotherapeut/-in besitzen Sie für viele Menschen eine Schlüsselfunktion bei der…
Vollzeit
Hochschule für Gesundheit
Bochum

Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) - für Berufserfahrene

Die Berufsgruppen im Gesundheitswesen stehen vor neuen und immer größeren Herausforderungen. Gründe dafür gibt es viele: die veränderte Altersstruktur der Bevölkerung, die Zunahme chronischer Erkrankungen sowie den technischen und medizinischen Fortschritt. Heute müssen gesundheitsbezogene Dienste zudem zielgenauer, wirksamer und wirtschaftlicher erbracht werden als früher, da die einzelnen Anbieter vermehrt im Wettbewerb zueinander stehen. Als…
Fernunterricht
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
München

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften

Auf einen Blick Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht ein. Der Bedarf an so genannten „Reflective…
Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer in Potsdam
Potsdam-Babelsberg

Physiotherapie

Ausbildungsbegleitendes Studium mit Schwerpunkt Bewegungswissenschaft in Kooperation mit der Technischen Hochschule (TH) in Deggendorf Die erste Studienphase ( 6 Semester) findet ausbildungsbegleitend zur dreijährigen Ausbildung an der Berufsfachschule statt.Nach Abschluss der Ausbildung absolviert man drei Semester als Vollzeitstudium an der TH Deggendorf. karriere.klinikum-bayreuth.de
Teilzeit Berufsbegleitend
Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth

Ergotherapie (B. Sc.)

Die Gesundheitsversorgung von Personen mit unterschiedlichen akuten oder chronischen Erkrankungen gestaltet sich zunehmend komplexer und erfordert eine professionelle Vorgehensweise aller Beteiligten. Die Ergotherapie stellt dabei eine wichtige personenbezogene Dienstleistung im Gesundheitswesen dar. Sie stellt die Betätigung des Menschen in den Mittelpunkt und erfasst deren Bedeutung in den verschiedenen Lebensbereichen wie Selbstversorgung,…
Vollzeit
Hochschule für Gesundheit
Bochum

Fernstudium B.Sc. Ergotherapie

Das Fernstudium Ergotherapie richtet sich an Ergotherapeut:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Diese haben mit unserem Programm die Möglichkeit, eine akademische Weiterbildung mit Bachelorabschluss in nur drei Semestern zu absolvieren. Aufgrund der Vorkenntnisse können so bereits 90 ECTS automatisch anerkannt werden, was die Regelstudienzeit um die Hälfte verkürzt. Unser Handeln macht uns aus. Unsere Umwelt aktiv mitzugestalten, ist ein…
Fernunterricht
IU Fernstudium
Erfurt

Logopädie (B. Sc.)

Sprache und Kommunikation spielen in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Gute sprachliche Fähigkeiten sind für den Erfolg in Schule und Ausbildung von zentraler Bedeutung. Die Logopädie kann bei Kommunikationsstörungen über die gesamte Lebensspanne hinweg gezielt und professionell helfen. Das Tätigkeitsfeld von Logopäden und Logopädinnen umfasst die Prävention, logopädische Diagnostik, Beratung und die Behandlung von…
Vollzeit
Hochschule für Gesundheit
Bochum

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften

B.Sc. Angew. Therapiewissenschaften Schwerpunkt Physiotherapie Schwerpunkt Ergotherapie Schwerpunkt Logopädie Medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel sowie der gesellschaftliche Bedarf nach höheren Qualifikationen haben das Tätigkeitsspektrum der therapeutischen Berufsarbeit in den letzten Jahren stark verändert. Befunderhebung, Beratung, Planung, Management und Evaluation nehmen immer mehr Gewicht ein. Der Bedarf an so genannten…
Teilzeit Berufsbegleitend
HSD Hochschule Döpfer GmbH in Köln
Köln

Physiotherapie

Angesichts der demografischen Entwicklungen stellen alle nichtärztlichen und therapeutischen Gesundheitsberufe, insbesondere die Ergo- und Physiotherapie, eine immer wichtigere Säule im Gesundheitssystem dar. Funktionalität und Lebensqualität rücken verstärkt in den Mittelpunkt der Therapie. In den Bereichen der Rehabilitation und der Prävention wird die interdisziplinäre Therapie eine immer größere Bedeutung erfahren. Durch die Verringerung der…
Vollzeit
F+U Fachschulzentrum Darmstadt F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH
Darmstadt

Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) - dual

Die Berufsgruppen im Gesundheitswesen stehen vor neuen und immer größeren Herausforderungen. Gründe dafür gibt es viele: die veränderte Altersstruktur der Bevölkerung, die Zunahme chronischer Erkrankungen sowie den technischen und medizinischen Fortschritt. Heute müssen gesundheitsbezogene Dienste zudem zielgenauer, wirksamer und wirtschaftlicher erbracht werden als früher, da die einzelnen Anbieter vermehrt im Wettbewerb zueinander stehen. Als…
Fernunterricht
Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales Nürnberg
Nürnberg

Ergotherapie

Der Bachelorstudiengang bei der Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) verzahnt das Wissensspektrum aus Ausbildung und Berufspraxis der Ergotherapie mit einem grundständigen uni­versitären Studium.

Jetzt ansehen

Fernstudium Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) für Berufserfahrene

Das im Rahmen der Ausbildung erworbene Fachwissen wird im Laufe des Studiums an der Hamburger Fernhochschule (HFH) innerhalb der Module der jeweiligen Fachrichtung erweitert.

Jetzt ansehen

Studium in einem Therapieberuf

Wer in Bereichen wie der Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie arbeiten möchte, für den gibt es neben der klassischen Ausbildung auch die Möglichkeit eines Studiums.

Studiengänge in diesen Bereichen sind alles andere als trocken, denn sie verbinden von Anfang an die Theorie mit der Praxis, damit du beeinträchtigten Menschen bestmöglich helfen kannst, indem du sie zu wieder zu mehr Teilhabe befähigst, ihren Alltag erleichterst, Schmerzen linderst oder ihre Beweglichkeit verbesserst – und vieles mehr. 

Werde ein wissenschaftlich geschulter Praktiker:

Beim Deutschen Pflegeportal stellen sich die passenden Akademien, Universitäten, Fern- und Fachhochschulen vor.

Und die Möglichkeiten sind vielfältig: Du kannst berufsbegleitend, im Fernstudium oder in Präsenz studieren, in Teilzeit oder Vollzeit.

Finde das Bachelor- oder Master-Studium, das am besten zu dir passt – auch in anderen Bereichen, wie der Medizin oder dem Sozialwesen. Alternativ kannst du auch eine Fortbildung oder Weiterbildung in einem Therapieberuf absolvieren.

Newsletter abonnieren

Deutsches Pflegeportal - Newsletter

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Pflegeportal-Newsletter!

Du bekommst von uns Infos rund um deinen Beruf, Jobangebote und Karrieretipps.

Gib einfach deine Email-Adresse ein und schicke deine Anmeldung ab. Klicke im Anschluss bitte auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail.

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieser E-Mail bestätigst du, die Datenschutzerklärung akzeptiert zu haben. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Deutsches Pflegeportal